Beiträge von katinka62

    Zitat

    Benni darf nicht aufs Sofa und nicht ins Bett.
    Ich brauch meinen Platz einfach und will mich nicht einschränken :D
    Außerdem find ich es nicht hygienisch, ich ziehe mir ja auch die Schuhe aus, aber dem Hund jedesmal die Pfoten waschen, hmmm...

    *unterschreib*.

    Zitat

    das problem ist andersrum er läuft den Mädchen immer hinterher, sie ignorieren ihn schon, und sind genervt, ich will ihn ja nicht wegsperren!


    dann unterbinde das hinterherlaufen halt wirksam!
    irgendwas muss zum schutz deiner tochter jedenfalls passieren, so ist das in meinen augen kein haltbarer zustand, zumal die gefahr besteht, dass sich dieses verhalten mit zunehmendem alter manifestiert.

    Zitat

    Ich denke jetzt noch nicht an einen Trainer da es ja erst gestern angefangen hat! Füsse fangen usw. hat schon ne Zeitlang aufgehört!
    Natürlich muss er in sein Korb wenn er Aufdreht aber das ist von einer Sekunde auf die andere!
    Und wir gehen in die Welpen Stunde und Hundeschule, da ist alles bestens!!

    wie oft muss sich deine tochter denn noch beißen lassen, bevor du einenn trainer zu rate zu ziehen gedenkst?
    was auch immer da zwischen der kleinen und dem hund vorgefallen sein mag, es darf nicht sein, dass er permanent unkontrolliert zubeißt. notfalls musst du die beiden wie auch immer voneinander fernhalten oder dem kleinen einen maulkorb anlegen.

    Zitat

    Also ich persönlich wäre damit überfordert :muede2:
    Ein Kind zu bekommen ist ja allein schon eine Riesenaufgabe, an der viel zu viele Beziehungen kaputtgehen. Nachts kaum Schlaf, tagsüber nonstop-Betreuung, dann die ganzen unangenehmen Nachwirkungen von der Schwangerschaft... ich könnte mir nicht vorstellen, neben der Riesenaufgabe "Kind" dann auch noch einen Welpen zu sozialisieren, zu erziehen und noch dazu sicherzugehen, dass da keine Eifersucht dem menschlichen Geschwisterchen aufkommt.

    Also ich persönlich würde euch davon abraten, aber das ist nur meine (wohlwollende!) Meinung :)

    Meins wär das auch nicht, gleichzeitig einen Säugling zu versorgen und einen Welpen zu erziehen.
    Ich würde das Thema frühestens in Angriff nehmen, wenn der Nachwuchs zwei ist.

    Zitat

    Danke für die Antwort :)
    Ich rufe da morgen mal an, heute wäre wohl ein bisschen unverschämt. Ich bin nur so hibbelig und würde lieber gestern als morgen anrufen *g*

    Mal eine ganz doofe Frage, aber darf bei euch der Hund im Bett schlafen?

    Habe übrigens mich mal umgeschaut und die Hundeschule gefunden http://www.traumpfote.de/angebot/welpenschule.html . Gibt es vllt Leute aus Essen, die etwas dazu sagen können oder eine Empfehlung haben?

    Neverever!
    Ich hab ne Hundehaarallergie, Hund ins Bett lassen scheidet aus dem Grund schon aus, aber auch, wenn die Allergie nicht wäre, dürfte er weder ins Bett und auch nicht ins Schlafzimmer. Ich finde das unhygienisch (möchte nicht wissen, wo er überall so reintritt, wenn wir unterwegs sind) und will auch die Haare nicht überall rumfliegen haben. Außerdem habe ich keine Lust, alle drei Tage das Bett neu zu beziehen.

    wir sind nur auf befestigten wirtschaftswegen zwischen wiesen und feldern unterwegs. die vögel, die dort an den grabenrändern brüten, werden schon aufgeschreckt, wenn sie mich kommen hören (bin meistens joggend unterwegs). diego geht außerdem weder jagen noch stöbern und darf daher offline laufen.

    im wald sind wir gar nicht unterwegs, allerdings würde ich ihn dort IMMER anleinen. man weiß nie, wen man trifft :smile:

    Zitat

    Hey,

    da werde ich mal gucken, danke. Wir haben 60 Euro für den Hund geplant im Monat, reicht das? Was gebt ihr im Schnitt aus?

    wir liegen auch so in der größenordnung mit unserem mittelgroßen hund (7,5 kg). dazu kommen noch haftpflicht und tierarztkosten (eher gering, uns sieht der tierarzt nur zum impfen und entwurmen).

    halsband, napf, leine und co. sind einmalige anschaffungen, da kommt bei uns nicht dauernd was neues dazu, eigentlich eher nur selten. ab und an mal ein spielzeug vielleicht.

    hundeschule und ähnliches machen wir nicht, die kosten kämen dann bei dir nochmal obendrauf.

    du solltest bedenken, dass ihr beide dann seeehr angebunden seid. jede mittagspause nach hause hetzen, sommers wie winters, auch bei regen, schnee und eis, nur um kurz mit dem hund zu gehen, über jahre, willst du das wirklich? du schließt sich damit auch ein stück weit von deinem team aus, der wahrscheinlich die mittagspause gemeinsam verbringt - sowas kommt nicht immer gut an, obwohl man theoretisch in seiner pause tun und lassen kann, was man will. und ist das auch organisatorisch wirklich immer machbar, stichwort berufsschule?