Beiträge von Pebbles2010

    Für kleinere und schmale Kinder kann ich als Schulranzenmarke noch Beckmann empfehlen. Den haben wir letztes Jahr gekauft. Der ist zum schließen etwas „rucksackiger“ und unsere Beraterin meinte auch, dass sie den deswegen nicht allen Kindern empfiehlt, aber ansonsten sehr gut.

    Wir sind such Team Tigerbox, aus den selben Gründen wie begga .


    Die Tigerboxen sind nicht ganz so intuitiv zum bedienen und das erste Jahr (vllt auch 1,5 Jahre) hatten wir kein Abo, sondern ein paar einzelne Karten, die man separat dazu kaufen kann. Als sie dann mehr unterschiedliche Dinge hören wollte, war sie auch alt genug, um die Box zu bedienen.

    Ceri05 Hier kannst du Phlox einfach bestellen, dann bekommst du die, wenn sie lieferbar sind:


    https://www.gaissmayer.de/


    Auf meiner Bodendecker-Liste für dieses Jahr stehen: Karpaten-Schaumkresse, Polster-Schleierkraut, Zwerg-Glockenblume, Oregano- und Thymiansorten und Sonnenröschen.


    Die Pflanzen oben sind aber fast alle für steinige Böden ausgesucht. Wir haben im Herbst noch ein paar Meter Pflaster entfernt oder und ich will den Kies unten drunter nicht rausnehmen.

    Mir ist noch eingefallen: In Kemnath in der Oberpfalz ist ein Womo-Stellplatz. Das oben erwähnte Felsenlabyrinth ist nicht weit weg und rund um Kemnath kann man sehr schön spazieren und wandern gehen.

    Wir haben keinen Gaskocher, sondern sind mit einem 2-Platteninduktionskocher unterwegs. Da wir für die Kühlbox immer auf Campingplätzen stehen und Strom haben, nutzen wir den zum kochen.


    Dafür hatten wir schon den ein oder anderen bösen Blick, wenn mein Mann zum Frühstück Pancakes macht und die Nachbarn durch den Duft geweckt werden |)

    Ich bin sehr großer Fan von Regensburg, da geh ich allerdings nicht wandern sondern nur spazieren und Kuchen essen |) . Leider kenn ich da nur einen Campingplatz.


    Ich wohne in der Augsburger Ecke. Dort gibt es an der Wertach einen Womo-Stellplatz, der ist aber immer sehr voll. An der Wertach kann man gut Gassi gehen, aber es ist auch einiges los. (Aber man könnte vom WoMo-Parkplatz flussaufwärts bis zur Kulperhütte laufen und dort einen sehr guten Kaffee trinken, das wäre ein schöner Spaziergang). In der Augsburger Fuggerei (eine der ältesten Sozialsiedlungen der Welt und wird heute noch bewohnt) sind Hunde erlaubt.

    Unsere Tochter schläft in ihrem Zimmer seit sie etwas über ein Jahr alt ist. Das ergab sich als in einer Ferienwohnung, als das recht kleine Schlafzimmer einen L-förmigen Schnitt hatte und sie im Babybett nicht mehr direkt am Elternbett schlafen konnte.


    Sie darf natürlich nachts kommen, wenn was ist, oder im Falle eines Alptraum, wenn sie weinend aufwacht, gehen wir und holen sie. Allerdings geht dann einer der Erwachsenen ins Gästezimmer, weil es uns allen dreien sonst zu eng ist.


    Immer wieder fasziniert bin ich vom selektiven Gehör, was sich da entwickelt. Geht sie auf die Toilette in der Nacht verschlafe ich das, kommt der leiseste Quäker, das etwas nicht in Ordnung ist, sind wir beide hellwach.

    Momo und Lotte Meine Sitzheizung braucht ein paar hundert Meter bevor ich sie anschalten kann. Vorher wird der Strom vom Auto für andere Dinge gebraucht. Ich weiß nicht, wieviel ihr schon ausprobiert habt, dachte aber, ich schreib das kurz. Hier gilt: Pebbles, du kannst die Sitzheizung erst ab dem Bäcker Kurt anschalten! Der Blumenladen ginge auch, der ist direkt gegenüber, wenn ihr keinen Bäcker habt, oder das Büro der Versicherungskammer Bayern, aber das habt ihr wahrscheinlich wirklich nicht |)

    Wahrscheinlich kommt es auch sehr auf die Technik und die Temperaturen im Kompostwerk an, aber in den etlichen Fuhren, die ich die letzten zwei Jahre geholt hatte, hatte ich bisher keine Unkrautprobleme :flushed_face: . Blumenerde ist von der Qualität besser, weil die Stückchen kleiner und weiter kompostiert sind und deswegen schmeiß ich immer noch eine Handvoll Bodenaktivator dazu. Und ich würde keinen Humus/Oberboden kaufen, weil in dem kann wirklich alles aufgehen (Bekannte haben so ihren Garten in ein Rapsfeld verwandelt und mussten dann einen Landwirt suchen, der ihnen die Minifläche nochmal umpflügt) die