https://www.augsburg-city.de/e…burger-sommernaechte-2024
Ich weiß nicht, ob das zu weit ist, aber in Augsburg gehen morgen die Sommernächte los.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttps://www.augsburg-city.de/e…burger-sommernaechte-2024
Ich weiß nicht, ob das zu weit ist, aber in Augsburg gehen morgen die Sommernächte los.
Mein aufrichtiges Mitgefühl und alle Kraft für die nächste Zeit!
Bei uns hat die Kita in den Sommerferien 3 Wochen zu. Alternativlos.
Kita-Schließzeit. Für mich eine der dümmsten Erfindungen ever. Hat keiner Bock drauf. Weder Eltern noch Erzieherinnen.
Ich verstehe ja, dass Kinder auch Mal Urlaub brauchen. Aber ich möchte doch bitte selbst entscheiden wann solange ich nicht an Schulferien gebunden bin. 🤦🏻♀️
Meine Tochter war einige Wochen in einer Kita, die keine Schließzeiten hatte. Da hatte die Leitung ganz offen zugegeben, dass es bei ihr Eltern gibt, die ihr Kind das ganze Jahr bringen. Zum Teil so Sachen, wie dass die Eltern in den Urlaub gehen und Oma das Kind bringt.
Ich war von den Sommerferien auch nie begeistert, nicht falsch verstehen. Das eigene Kind ist noch kein Schulkind, aber Urlaub soll man irgendwie nehmen, aber seitdem verstehe ich den Gedanken dahinter. Auf der anderen Seite weiß aber auch keiner, wie der Urlaub dieser Kinder gewesen wäre, nur weil die Einrichtung 3 Wochen schließt.
Wir haben, zum Abschluss der Krippenzeit, uns von den Eltern aus zusammen getan und einen Gutschein für ein beliebtes Café besorgt. So hatte man für alle Erzieherinnen ein Gesamtgeschenk und laut Auskunft haben sie den Gutschein auch genutzt :)
Das ist ein tolles Geschenk!
Ansonsten hatte ich im Kindergarten und jetzt in der Grundschule immer das Gefühl, dass es nichts gibt, was eine langjährige Pädagogin noch nicht geschenkt bekommen hat. Deswegen bin ich immer Team Gutschein
Beim Abschiedsgeschenk unserer Tochter letztes Jahr, habe ich zwischen langwieriger Entscheidungsfindung für ein Geschenk und dem überreichen selbigen erfahren, dass der Kindergarten sowas schon besitzt (war aber im
Lagerraum aufbewahrt). Ich hab dann nichts gesagt, einfach weil die Diskussion davor wirklich ermüdend und anstrengend war.
Ich hab gerade darüber nachgedacht, dass ich auch ins Therapiebecken und ins Bällebad will und darüber, wie ich argumentierten muss, dass ich auch mal darf. Dann hab ich beschlossen, neeeee ich überlasse Shalea das wohlverdiente Heldentum und gehe selbst solange in die Therme, jawoll!!!!!
Du kannst derweil im Snoezelenraum auf dem Wasserbett chillen.
Mach ich!
Ich hab gerade darüber nachgedacht, dass ich auch ins Therapiebecken und ins Bällebad will und darüber, wie ich argumentierten muss, dass ich auch mal darf. Dann hab ich beschlossen, neeeee ich überlasse Shalea das wohlverdiente Heldentum und gehe selbst solange in die Therme, jawoll!!!!!
Ich verabschiede mich für dieses Jahr. Der Anblick von schönen Gärten und essbarer Ernte fällt mir schwerer als gedacht. Ich bin nächstes Jahr wieder da!
Vom Citan würde ich persönlich aufgrund der exklusiven Werkstattpreise von Mercedes die Finger lassen.
Die Größe passt auf jeden Fall. Der Kofferraum von Hochdachkombis ist ein Tanzpalast.
Ich vergleiche unseren Hochdachkombi gerne mit der Tasche von Mary Poppins!
Alles anzeigenWas in der Notunterkunft gewesen wäre, weiß ich nicht, weil wir bei Freunden untergekommen sind, aber Pebbles wurde vollkommen selbstverständlich vorhin mitevakuiert. Die haben gerufen, wer alles bei uns mitkommt, wir antworteten „2 Erwachsene, 1 Kind, 1Hund!“ und die Antwort darauf war „kein Problem!“
Als New Orleans damals wegen Hurrikan Katrina so unter Wasser stand, waren wohl die Todeszahlen auch deswegen so hoch, weil sich die Anwohner ohne Haustiere nicht evakuieren lassen wollten. Seitdem sind sie in USA in Notunterkünften erlaubt.
Noch eine Frage, sorry... darf man dann einen Notfallrucksack und Hundefutter mitnehmen? Oder ist das irgendwie reglementiert bzw limitiert?
Pebbles2010 euch ganz viel Kraft und gute Nerven, tut mir so leid, dass ihr Land unter habt.
Wir hatten zwei große Treckingrucksäcke mit Kleidung und Hundefutter dabei, jeder Erwachsener einer. Unsere Tochter hatte ihren Schulranzen dabei in den alle ihre wichtigen Kuscheltiere gestopft waren. Die Kuscheltiere hätten nicht sein müssen, ganz klar, aber ich wollte meinem verängstigen Kind auch nicht erklären, dass Dinochen und Lulu und ein paar andere daheim bleiben müssen. Die Freiwilligen der Wasserrettung waren da recht entspannt, das lag aber wahrscheinlich auch daran, dass wir wussten, dass wir gehen wollen, für jeden EIN Gepäckstück dabeihatten, welches schon gepackt war und bereit stand und dann für jeden Erwachsenen noch eine kleinere Persönlichkeit zum darum kümmern. Zudem wurde bei uns eine Fläche und kein Tal oder ähnliches überschwemmt, das hat die Schlauchbootfahrt sehr sicher gemacht, weil es eben wenig Strömung gab. Bei uns bestand für Anwohner auch keine akute Gefahr, eben weil es eine Fläche ist, das war abzusehen.
Als wir unser Haus gestern verlassen haben, hatte das Wasser das EG noch nicht erreicht (alle Häuser in unserer Straße sind so gebaut, dass der Keller das EG einen halben Stock über Bodenniveau anhebt). Wir haben die Pegel dann noch verfolgt und können es noch nicht genau sagen, aber es bestehen Chancen, dass dem EG nichts mehr passiert ist. Wenn die Pegelangaben so stimmen, hatten wir noch 10 cm. (Und ich möchte jetzt als erste schreiben, was gaaaaanz viele denken und sich nicht schreiben trauen, weil es beträchtlicher Galgenhumor ist: „Es kommt halt doch auf die Größe an!“ Jetzt kann mein übermüdetes Hirn zufrieden kichern und wird sich erst dafür schämen, wenn es in ca 100 Jahren genug Schlaf nachgeholt hat.)
Unglaubliches leistet hier übrigens die Freiwillige Feuerwehr. Unser momentanes Obdach ist beim Kommandanten der FFW, weil sein Kind und unser Kind beste Freunde sind. Er war heute Nacht um 1.00 zu Hause und ist um 5.00 wieder zur Feuerwehr gefahren. Alle von denen haben bis in die Nacht geackert, das ist absolut bewundernswert! Die Mitglieder der Wasserwacht haben ihren Tag gestern in elendig kaltem, dreckigen Wasser verbracht und waren alle einfach nur toll!