Beiträge von Lucy_Lou

    Oh, ein Sheltie :herzen1: .

    Hier sind insgesamt schon 4 Sheltie-Welpen eingezogen und keiner davon war schnell stubenrein :pfeif: . Ganz im Gegensatz zu meinen bislang ebenfalls 4 anderen Hunden (Border, Aussies und Berner-Mix, die waren es alle sehr schnell).
    Entweder die Sheltie-Kleinteile hatten draußen zu viel anderes zu tun oder fanden es drinnen schlicht "sicherer", ohne wirklich draußen unsicher zu sein. Am krassesten war Smilla: sie konnte sehr früh wirklich gut einhalten. In den erste Wochen nach jedem schlafen-fressen-spielen... raus gesetzt, kein Ding, hat sich draußen gelöst. Dann hat sie festgestellt, sie kann das regulieren und hat auf nur noch drinnen umgeschaltet :ugly: . Das ging so weit, dass sie mit rund 6 Monaten fast 20 Stunden eingehalten hat, weil wir im Urlaub waren |) . Mit ihrer ersten Läufigkeit hatte sich das dann glücklicherweise komplett erledigt.

    Yuri : nein, da bist du nicht die Einzige. Ich würde im Zweifelsfall so nicht mitmachen! Aber andere schrieben ja, wenn man es begründet und der Hund wirklich führbar ist, ist es (je nach Prüfer?) in Ordnung.

    Warum macht ihr denn diese Hundeführerscheine?

    Ich bin aus NRW, hier ist der nicht verpflichtend, kann aber je nach Kommune Steuervorteile bringen. Ich bin in einem Hundesportverein, wir bieten aber auch offene Welpen- und Junghundestunden an. Hier entscheiden sich tatsächlich einige so abschließend für den Hundeführerschein, die keinen weiteren Sport planen (also keine BH brauchen), so als "Ziel" am Ende des Junghundekurses. Ist bei uns eine sehr abgespeckte Hundeplatz-Version zur BH + ein dafür ausgedehnterer Außenteil. Durchfallen tut im Normalfall niemand.

    Bevor ich überhaupt einen Ton rausgebracht habe, war Lucifer bei ihr und hüpfte neben ihr hoch. Luci praktiziert den fliegenden Kuss. Cassiopeia88 weiß, was ich meine |) . Das Anspringen hab ich ihm mühevoll abgewöhnt und jetzt springt er ohne Pfotenkontakt neben den Leuten hoch und knutscht sie ins Gesicht. Wenn ich das richtig gesehen, ist er nur neben ihr hoch gesprungen, mehr nicht und der empörte Emil schnauzte ihn an, weil wo gibt es denn sowas.

    Sorry, aber :lol:

    Ich glaub, irgendwie so etwas passiert jedem mal... Lucy war da Meister drin, ist mal in einen Kofferrraum gehopst bei einem Menschen, der gerade Einkäufe ausgeladen hat (angeleint!) und ist an der Talsperre bei Matschwetter einer Frau auf den Schoß gehüpft, mit Anlauf und viel Yipieh |) :ugly: (sie war ein Berner Sennen-Mischling). Das waren auch so Momente, in denen ich dachte, schön, dass so einige Gegenüber sehr leidensfähig und trotzdem noch freundlich sind :gott:

    Kommt ein herzerweichendes Jaulen aus Richtung Hundini, und kurz danach ein verzweifelter Hund in den Flur mit herumtropfenden Sabberfäden im Maul.

    Respekt! Meine Hunde denken, sobald ich den Raum verlasse, ist das gleichzeitig auch die Freigabe |) .

    Ich vermelde weitere Fortschritte bei Hundebegegnungen. Lio hat heute zum 1. Mal keinen Mucks von sich gegeben, war gar nicht angespannt und wollte ganz viele Kekse. Bin unheimlich stolz auf ihn. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell hinhaut.

    Klasse!

    An Hundebegegnungen arbeiten wir noch etwas, wenn alle 5 dabei sind... Heute habe ich in einem Anflug von "immer mutig sein" Lotta nicht auf den Arm genommen. 2 Frauen kamen uns entgegen, eine mit Kleinhund, die andere mit 2 mittelgroßen Hunden. Wirkten nett so auf den ersten Blick (also die Hunde), und alle Hunde waren angeleint. Der Weg war so Wirtschaftsweg im Wald, also gute Autobreite. Ich dachte, packt Lotta schon, einfach weiter laufen. Die beiden Großen vorneweg, Peaches lief hinter mir, Smilla und Lotta anfangs sehr entspannt rechts neben mir (die Seite, die zu den anderen Hunden zeigte).
    Ein paar Meter vor uns hing der Kleinhund dann plötzlich wild keifend an langer Leine zu uns rüber zerrend. Smilla sofort auf meiner anderen Seite, Lotta irgendwo hinter mir. Enya und Joey (die beiden Großen) ignorierend weiter vorwärts. Viel Platz war da nicht mehr zwischen den Hunden und Enya und Joey ja am Wegrand vor mir, da dachte ich mir auch nur: hängst du nicht an deinem Kleinhund?
    Die zweite Frau kam dann mit den zwei größeren Hunden, die fröhlich (nicht keifend oder so, nur aufgeregt "toll euch kennenzulernen") in unsere Richtung zerrten. Lotta haute die Bremse rein. Ich hab so sehr Enya gefeiert ( :gott: , innerlich, wollte so viel Ommmm ausstrahlen wie ging), die hat straight geradeaus geschaut beim Stehenbleiben, während da keinen Meter weiter die 2 Hunde vor ihr rumsprangen.

    Joey, Smilla und Peaches sind ja eh dann ruhig dabei. Und Enya will ja "nur" keinen Kontakt. Aber das sind so die Momente, in denen ich denke: kann Lotta bitte ganz bald sehr erwachsen sein?
    Sie ist jetzt 7 Monate und ein Sheltie. So frech sie im Rudel ist, so vorsichtig ist sie mit Fremdhunden. Ich hätte sie einfach auf den Arm nehmen sollen, dachte bei der Sichtung der anderen nur blöderweise: sehen nett aus, versuchen wir es. Lotta bellt nicht, ist dann eher Typ "ich lös mich mal in Luft auf", aber zusammen mit einer Enya, die einfach nur vorbei will (und bei Direktkontakt unfreundlich wird) und anderen HH, die ihre Hunde aus unterschiedlichen Gründen zu uns zerren lassen, halt einfach doof. Aber gut, Smilla und Peaches (sind ja auch Shelties) haben ebenfalls etwas gebraucht, um mit so Situationen souverän unzugehen und schlecht macht sie es ja nicht mal...

    Es wäre entweder ein Havaneser oder ein Bolonka Zwetna. Beides kleine Hunderassen.

    Bei den Rassen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du privat jemanden findest, der selbst einen netten Kleinhund hat und bei Sympathie der Hunde gerne stundenweise auf deinen Hund aufpasst =) . Könnte durchaus auch für den Zwerg sehr viel angenehmer sein als eine HuTa. Auf jeden Fall eine gute Rassewahl für einen unkomplizierten Begleiter, für den man ab und an Betreuung braucht :nicken:

    Ohja, die Blitzbücher habe ich auch verschlungen, alle mehrfach gelesen. Und aus der Jugend meines Vaters gab es noch Fury-Bücher im Keller meiner Oma, die waren auch toll.

    Tja und muss ich erwähnen, dass ich Lassiesüchtig war als Kind? Die alte Serie in s/w mit dem Jungen, der einen braven Seitenscheitel zur Schau trägt? Ja gut, Flipper hab ich auch geliebt, aber nen Delfin wird hier trotzdem nicht einziehen ("Flipper ist uhuhunser beeeeehester Freund .... trällerträller :D )

    Meine Kindheit :herzen1:

    Fury als Serie damals war mein liebstes! Lassie und Flipper auch, aber es war immer Fury für mich

    Und Blitz, jaaa! Hat aber eine Weile gebraucht, bis ich gelernt hatte, wie man den Namen Alec tatsächlich ausspricht |). Als ich es so mit 8 Jahren zuerst gelesen hatte, hieß er noch etwas in Richtung "Alles" in meinem Kopf

    Schick ist auch, wenn mein Tierarzt sagt, mein Tier ist gesund, dann ist es das auch…eine Bescheinigung des TA reicht aus:headbash:

    Auch keine Info darüber, wie oft ne Hündin belegt werden darf…..ab 12 Monate zuchttauglich und ab geht die Post….. :hust:

    :motzen:

    Ja, doch, man muss jede dritte Läufigkeit auslassen :hust:, außer es gibt gute Gründe, dann nicht zwingend... . An so einigen Stellen hab ich gedacht, das ist eine Fake-Seite, würde das hier im Forum jemand so schreiben, wäre "Troll" noch der harmloseste Kommentar (mit dem Wunsch, es wäre einer...)