Beiträge von Lucy_Lou

    Ich mal wieder ohne Bilder :muede: .
    Wir stehen hier auf einem CP an der italienischen Mittelmeerküste, es ist überhaupt nichts los. Es gibt gleich 2 Hundestrände, ein fitzelchen bewirtschafteter Strand und dahinter freien Strand, an dem einfach niemand ist. Für italienische Festlandküste echt ein Phänomen. Aber ich hab diesmal auch echt gesucht im Vorfeld, an der Adriaküste letzte Woche war es ja auch so.

    Der Platz heißt: degli amici camping club, ist ein recht einfacher Platz, kostet 17€ ACSI Tarif aktuell alles inklusive, 5 Hunde kein Problem (kostenfrei), 5 Minuten durch Pinienwald zum Hundestrand. Es gibt quasi nichts außen rum, der Platz ist kaum zu einem Zehntel belegt, Duschen so lange man möchte (ist aber in Südeuropa eh Standard, glaube ich), massig Platz und glückliche Hunde am Meer. Mini-Markt und Restaurant gibt es, dazu einen "Agi-Parcours" xD , aber es ist ein wirklich großes, hoch eingezäuntes Wiesen-Feld mit Wasserschlauch und Sitz-Gelegenheiten und wenn, sind immer nur die Hunde einer Person darauf, also keinerlei Hundewiesen-Charakter. Keine Ahnung, wie es im August ausschaut, aber aktuell ist es super!

    Ist halt schon recht weit südlich, von Deutschland aus bestimmt nur etwas, wenn man eh auf einer Rundreise ist.

    Ich bin so froh, dass Frank und ich was Hunde und WoMo angeht komplett auf einer Wellenlänge sind :gott: .

    Jetzt würde ich doch gerne direkt Bilder hochladen können, wir stehen hier mit Blick auf wunderschönste Crete-Landschaft und Pienza, die Sonne ist allerdings schon untergegangen, das Restlicht dennoch wunderschön :herzen1:. Ich finde ja, es gibt so Landschaften, die muss man einfach lieben und die Crete gehört da für mich absolut zu. Die Zikaden zirpen, die Hunde schlafen wohlig.

    Mein Beileid! Habe es heute Morgen schon gelesen und immer wieder an euch denken müssen :( . So absolut schlimm, ich weine mit euch. Spiel auf der anderen Seite weiter, kleiner Bounty.

    Spoiler anzeigen

    Ist an sich OT, aber ging mir von Anfang an durch den Kopf und natürlich, ein tragischer Unfall ist ein tragischer Unfall.

    Warum hat der andere Hund so extrem reagiert

    Das kann ein Trainer sinnvoll machen, seinen sehr souveränen (!!!) Althund mit in einer Welpengruppe zu nehmen. Aber zwischen solchen Zwergen hat ein "ich baller da mal durch"- Hund nichts verloren. Hilft euch kein Stück, weiß ich. Und ich war ja auch nicht dabei. Aber so winzige Welpen können selbst noch nicht adäquat ausweichen und sind extrem zerbrechlich. Ich hoffe, die Trainerin lernt daraus und tut das nicht als "kann halt mal passieren" ab)

    Für mich ist es nach längeren Campingtouren immer schwieriger wieder mit mehr Platz klar zu kommen.

    So 1-2 Tage brauch ich auch immer, die Wege sind plötzlich wieder so lang xD . Mir reicht der Platz tatsächlich völlig im WoMo und die Hunde verteilen sich hier völlig unauffällig. Das einzige ist: ich bin totaler Frühaufsteher und mein Mann... nicht! Morgens so leise sein nervt etwas :pfeif:

    Wir sind jetzt in Montepulciano angekommen mit wunderschönem Blick über die Toskana und gehen nach dem Päuschen gleich wandern :herzen1:

    Und ich muss Kleinteil sehr loben, 11 Monate alter Sheltie und nicht der sicherste Hund auf diesem Planeten. Sie war mit in Venedig, ist Fähre gefahren, hat die Menschen und all die Eindrücke toll mitgemacht :applaus: . Ich war sehr begeistert!

    (wobei ich eigentlich Peaches (Sheltie, knapp 4 Jahre) noch mehr loben müsste, weil sie das völlig tiefenentspannt mitgemacht hat, aber das ist wohl das Los der Hunde, von denen man nichts anderes erwartet xD )

    Wir waren heute am Lago Trasimeno, haben die Hunde ein Stück weit aufgeteilt, da recht viel los war. Frank ist dann nur mit Joey noch mal ans Wasser, wo auch vorher schon ein Mann mit Border war, der für seinen Hund Steine ins Wasser warf.

    Frank ist ein Stück weiter, die daddelten da so am Ufer rum, dann warf Frank Joey einen Ball. Der Border kam angewetzt und sprang hinterher.
    Joey blieb daraufhin am Ufer stehen.
    Der Border schwamm rum, bewegte sich ja nun nichts mehr (der schien nur Steine zu kennen, die nacheinander ins Wasser platschen), schwamm zurück. Joey passte den Moment ab, in dem sie sich sicher sein konnte, der Border hat kein Interesse am Ball und holte ihn.
    Die beiden Hunde ignorierten sich im übrigen völlig.

    Ich hab das ja nur vom WoMo aus beobachtet, aber finde es immer wieder toll, wie absolut deeskalierend Joey ist (und die ist nicht unsicher), kenne wenig Aussies, die so auf Stress-Vermeidung aus sind.

    Fürs Training finde ich es wichtig, dass der Hund sich aktiv mit der Situation auseinandersetzen muss, auch dann, wenn er sitzt.

    Wobei das auf engeren Wegen nicht unbedingt schön für den Passierenden ist, gerade da es schnell eben doch ein Fixieren (und ggf. in die Leine springen) wird. Müsste man sehr hinschauen, wie gut das in der jeweiligen Situation passt. Bei "Problemkandidaten" bin ich immer froh (und meine Shelties erst!), die bleiben wirklich mit ihrer Aufmerksamkeit beim Menschen oder es sind Minimum 5 Meter Platz zu uns, wenn man uns zum üben nutzen möchte...

    Für mich sind folgende Dinge wichtig - keine Kinderanimation (meinen Bärentrauma, ihr erinnert euch...), keine Disco, kein Restaurant, kein Streichelzoo, kein ausgewiesener Hundeplatz ("bei uns kann ihr vierbeiniger Freund sich frei entfalten und viel Spaß mit seinen neuen Freunden haben"), keine Chipkarte und - ganz wichtig - keine Schranke mit festen Schließzeiten.

    Ihr habt kein Sanitär an Bord, also muss ein CP sein? Das schreit ja eigentlich nach Stellplätzen :???:

    Für mich müssen Hunde auch nicht „willkommen“ sein.

    Ja, das würde ich mit einem Hund vermutlich ähnlich sehen :pfeif:

    Mit 5 Hunden ist es essentiell, sie sind willkommen und der CP kommuniziert das auch so. Was nicht heißt, dass ich Fan "freier Entfaltung" bin.
    Stellplätze ziehe ich aber immer vor, sofern die Wahl (halbwegs sinnvoll) besteht

    Wir waren ein paar mal ein wenig nördlich davon auf einem Mini-Camping, sehr schöne Gegend! Zuletzt auf dem hier: https://www.campingmariahoeve.nl/de/

    Wir machen gerade etwas Pause, gleich geht es wieder ans Meer :herzen1: ! Wir stehen gerade auf einem ruhigen off. Platz für knapp 4€ am Lido Volano. Angrenzend ein Hundestrand, der aber einfach nur ein schmaler Streifen ist... Dafür darüber sehr einsamer Naturstrand und über Spazierwege das Po-Delta. Hunde hatten sehr viel Spaß am Strand. Und Flamingos haben wir heute auch schon gesehen :applaus:

    Da ich raw fotografiere, kann ich leider nichts direkt zeigen, aber hol das noch nach.