Jetzt wird Jasmin bald 10 Jahre alt und nun hat sich da ein Junghund in mein Herz geschlichen... mal gucken, wie das so läuft. Bin aber sehr zuversichtlich.
Ah, wie schön
. Ein Chihuahua?
Ich persönlich mag enge Altersabstände, einfach, weil die Hunde dann viel miteinander anfangen können. Habe aber auch schlicht keine "schwierigen" Rassen (bzw. Joey als Aussie höchstens, aber die ist halt ein Blümchen-Aussie...).
Allerdings wohnen hier halt nicht nur 2 Hunde. Würde ich nicht mehr als 2 wollen, fände ich es schwieriger. 2 alte Hunde und dann (falls sie wirklich alt werden dürfen) beide kurz hintereinander verlieren, ist sehr hart, bestimmt. Zumal der Hundesport ja dann einige Jahre wegfallen würde.
Aber z.B. die 5 Monate Altersabstand bei Enya und Peaches (beide als Welpe eingezogen) fand ich recht gut. Haben halt superviel voneinander gehabt und sind auch jetzt mit 4 und 4,5 Jahren ein Herz und eine Seele. Spielen zwar nicht mehr viel (erwachsen halt), aber die Bindung ist schon sehr eng. Wobei es bei anderen Rassen mit dem Erwachsenwerden sicher auch kippen kann. Aber hier ist schon so: die ältesten und die jüngsten können am wenigsten miteinander anfangen, die ungefähr gleichalten am meisten. (sind aktuell 10,5 + 8,5 + 4,5 + 4 + 13 Monate)