Beiträge von Lucy_Lou

    Tja. Erinnert mich etwas an Luna. Mit etwas über 2 Jahren an ein örtliches Tierheim abgegeben, da für das Familienleben immer weniger passend und zunehmend auch als potentiell gefährlich empfunden. Das war kurz nach Silvester, Luna völlig durch den Wind. Verschwiegen wurde dem Tierheim gegenüber nichts. War eine Mist-Situation für alle.
    Es hat kaum eine Woche gedauert, bis Luna vermittelt wurde (wir hatten die Beschreibung des Tierheims gesehen und gedacht, von welchem Hund sprechen die da?!? Alles schöngeredet). Es gab quasi direkt einen Beißvorfall im neuen Zuhause und Luna wurde auf Anraten des Tierheims (oder durch das Tierheim) eingeschläfert. So zögerlich war man da offensichtlich vor rund 17 Jahren noch nicht.
    Ich kannte Luna sehr gut. Kann mir daher absolut vorstellen, dass alles ganz fürchterlich für diesen jungen Rottweiler nun schief gelaufen ist

    Ich finde es ja ganz interessant, wenn jeder seine Rassen dennoch oben drüber schreiben würde, die Liste kopieren kann man ja dennoch. Bei manchen Usern weiß man es ja nicht, gerade ohne Avatar und/oder Foto-Thread.
    Ich füge mal -Ann- , martina.s  Chrissi193 und Andrea761987 ein

    und von mir 3 Shelties, einen Aussie und einen Border Collie:

    Australian Kelpie: 1,Australian Shepherd: 3,Appenzeller Sennenhund 1

    Beagle: 6, Bolonka: 2, Border Collie: 3, Barbet: 1, Border Terrier: 2

    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2 , Can de Palleiro-Huskymix:1, Cane Corso: 2,Cao Fila de Sao Miguel: 1, Collie: 4, Chien de Saint Hubert: 1, Chihuahua: 7, Chihuahua-Mix: 1, Cairn Terrier: 2

    Dackelmix: 1,Dackel: 2,Dalmatiner: 1,Dansk Svensk Gardhund: 1,Dt. Pinscher: 1,DSH-Hüti-Mix: 1,DSH: 4, Dobermann: 1

    Eurasier: 1, Entlebucher Sennenhund: 1

    Französische Bulldogge: 1

    Gos d'Atura Catala: 3,Großpudel: 2,Großspitz: 1,Golden Retriever: 3, Grand Bleu de Gascogne: 1

    HSH-Mix: 2

    Irish Wolfhound: I, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3,Itl. Windspiel: 1

    Japan Chin: 4

    Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1, Kleinpudel: 3, Kleinspitz: 1, Kritikos Lagonikos: 1, Kromfohrländer: 1

    Labrador: 2, Labrador Mix: 1 , Labradoodle: 1

    Malinois: 3, Mali-Mix: 1, MastinEspanol/Pointer-Mix: 1, Multi-Mixe: ganz viele

    Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever 2

    Phalene: 2, Podenco Mix: 1, Pomerian: 2

    Riesenschnauzer: 3, Rottweiler 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1, Sheltie: 7, Shiba: 1, Spitz-Mix: 1, Shi Tzu: 1

    Terriermix: 1, Terrier-Spitz-Mix: 1

    ViZSla: 2

    West Highland White Terrier: 1, Whippet: 4, Wolfsspitz: 2

    Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2, Zwerpinscher-Mix: 1

    Xoloitzcuintle: 2


    Damit gibt es mehr Shelties als jede andere Hunderasse :lol:. Der informierte DF-Halter weiß halt, was gut ist :nicken:

    ich mag nimmer in Urlaub. Nie mehr. Es war wirklich schlimm für uns alle.

    :streichel:

    Wir haben 2 Hunde im Urlaub gehen lassen müssen. Lucy auf Sardinien und Grisu in Nord-Frankreich.
    Ich fand es im Nachhinein fast tröstlich, dass es so war. Aber ist bei euch natürlich etwas anderes, da euer Hund in der ersten Nacht gestorben ist. (Nach Sardinien haben wir es aber noch nicht wieder geschafft. Vielleicht, weil wir Lucys Körper dort lassen mussten. Obwohl, keine Ahnung, vielleicht wird es mal Zeit)

    Jeder sollte objektiv nach seiner eigenen Verfassung (altersunabhängig) vorgehen

    Nur ändert sich eine solche Verfassung im Alter aber immer nach unten tendierend über die Jahre, ist so. Das mag man wahrhaben wollen oder auch nicht. Meine Oma hat mit Ende 80 noch erklärt, sie will keinen Rollater, der wäre etwas fürs Alter (da ihr die täglichen Spaziergänge immer schwerer fielen, ohne Hund übrigens). Meine Mutter hat dann mal vorsichtig gefragt, wann sie denn vorhat, alt zu sein. Mit dem Rollator war sie dann wieder deutlich besser unterwegs.
    Ok, OT, aber ich glaube, Mensch unterschätzt das gerne. Nur weil man sich mit 74 noch total fit fühlt (und sehr fit ist), ist man das mit 80 mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht mehr. Der nun voll im Saft stehende Ex-Welpe von 74 ist aber immer noch da. Ab einem gewissen Alter bringt es bei der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Hundes halt nicht mehr viel zu sagen: aber jetzt bin ich noch fit.
    Mir graut da auch vor. Zumal ich absoluter Welpenmensch / von-Anfang-an-dabei-Typ bin. Aber irgendwann tut man da einfach niemandem mehr einen Gefallen mit.

    Von Anfang an in einer Art Co-Ownerschaft ist ja noch mal was anderes.

    Die Antwort, warum:

    Jetzt ist leider nicht mehr genug Zeit da, durch Kinder etc., so dass das Pflegeherrchen beschlossen hat, ihn doch weiter zu vermitteln, an Menschen die seinem Wunsch nach Aufmerksamkeit gerecht werden.

    Wenn diese Pflegestelle ländlich wohnt, zumindest hier bei uns gibt es einige Hunde, die unter der Woche nur Garten kennen und am Wochenende halt Familienspaziergänge. Und wenn er da halt zieht, nimmt das kräftigste Familienmitglied den Hund und fertig (sofern es kein Kleinhund ist, den eh jeder hält). Dass die Aufregung da bei jedem Spaziergang groß ist bei einem noch recht jungen Hund, dürfte auf der Hand liegen.
    Ich will da gar nichts unterstellen, kann ja auch ganz anders sein in diesem Fall. Wäre aber eigentlich die einfachste Variante, denn mit regelmäßigen Spaziergängen und etwas Training dürfte sich das Verhalten dann recht leicht ändern lassen. Schlechter wäre für mein Empfinden: die Pflegestelle trainiert seit 3 Jahren hart, geht täglich wirklich spazieren (nicht nur Löserunde) und der Hund ist trotzdem so.
    Würde ich mal freundlich ansprechen, nur um zu wissen, woran ich bin mit dem Neuzugang =) .

    Ein ganz tolles Leben wünsche ich euch!

    Yuri: sehe kein Bild

    knappe acht Jahre alt, hat 50 cm Schulterhöhe und wiegt ca. 17 kg

    Joey ist knappe 9 Jahre, Rest ist bei ihr exakt so (eher knapp 50cm, aber doch large im Agi). Standard-Aussie. Kenne auch einige Aussies, die um 50cm haben. Und wir haben einen "Mini-Aussie" im Verein (also als solchen gekauft), der ist locker 5cm größer als Joey... Bei "echten" Minis (nicht kleine Rassen eingekreuzt) steckt man da glaube ich nie drin, wie groß die letztlich werden.

    Restlicher Salat in ein feuchtes Küchenhandtuch gewickelt bleibt tatsächlich problemlos mindestens 2 Tage knackig im Kühlschrank :smile:. Habe eine Weile gebraucht, das herauszufinden. Viele solcher Tipps sind ja wirklich etwas Wert. (Bei mir wurde als Kind eher recht... hm, wie drücke ich es aus... was Konserven und TK-Kost halt so hergeben gekocht. Zumal es in unserer Großfamilie eh keine Reste gab...)

    aber es heißt eben nicht umsonst "Show, don't tell". Als Leser*in möchte man nicht aufdiktiert bekommen, wie man zu empfinden, worüber man sich zu empören hat. Man möchte auch kein als Roman ausgeschmücktes halbes Sachbuch lesen, keine als fiktives Werk ausgegebene Analyse der Situation der Frau.

    Ich ganz persönlich mag einen gewissen Humor auch ganz gerne bei so Büchern. "Situationskomik", die einen einiges erkennen lässt. Und wenn einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Und ja, einfach dieses "eine Figur wirklich begleiten" und das alltagstauglich und mit allen Facetten.
    Also, ich kenne das beschriebene Buch von dir nicht, da ich aber gerade arbeitsbedingt ein größeres Bücher-Büdchen mit betreue, lese ich in viel rein (man muss es ja korrekt einordnen können :pfeif: ) und gerade solche an sich ernsten Themen nehmen mich immer mehr mit, wenn es wirklich nebensnah ist und auch alle Aspekte dabei sind (inkl. Humor und ohne Belehrendes. Denken kann man halt selbst noch)

    Border |) , nix schmal und zart hier, die hat voll den Bollerkopf... :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und da es ja ein Aussie-Thread ist, die Joey:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.