Beiträge von Lucy_Lou

    Das Frankia F-Line A 680 (Alkoven mit Hecksitzgruppe https://www.frankia.com/wohnmo…bile/frankia-f-line/a-680). Gute 7m lang, also "nur" etwa 1,10m länger als unser jetziges. Dennoch.
    Wobei ich so halb bei Frank bin, das so ziemlich wichtigste ist für mich ein gutes Raumgefühl, Kastenwagen geht für mich z.B. gar nicht und auch viele "richtige" Wohnmobile sind mir viel zu verbaut.
    Das Eura Mobil 570 HS hätte mir aber gereicht...
    Keine Ahnung, wie es sich dann anfühlt, mit dem Riesenteil unterwegs zu sein... Die Extras sind schon nett und Wohlfühlfaktor hat es (und Frank hat seinen großen Motor xD ), aber ich hätte doch lieber etwas kleineres genommen.

    In der Realität sieht es doch aber so aus, dass sich da ewig mit dem Hund zumgestritten wird, diverse Kommandos mehr oder weniger sinnvoll gegeben werden, wirklich durchgesetzt wird aber auch nicht, weil der arme Hund und der ist ja noch jung und man sich mit solchen Aktionen aktiv den Gehorsam kaputt macht.

    Auf der einen Seite bin ich da völlig bei dir, was das "wenig sinnvolle" in deinem Beispiel angeht. Was das Drumherum deines Posts (in der Realität...) angeht weniger. Ist mir zu schwarz-weiß. So: Setzt du keine Kommandos durch, wenn dein Hund mit Umweltreiz XY nicht umgehen kann, bedauert man ja eh nur und ist nicht in der Lage, seinen Hund sicher durchs Leben zu führen.
    Gibt aber auch noch Weg Nr. 3: man geht nicht über Kommandos in der Situation und bekommt sie dennoch oder gerade deshalb gut hin für die Zukunft.

    Wobei man bei einem Junghund die Gründe ja nicht zwingend weiß. Bei einem Kleinhund hat man eher Verständnis von außen (oder wird wahlweise belächelt). Bei einem großen Hund wird eher nach dem Motto, da muss er durch, gehandelt. Stell dich mal nicht so an, statt zu schauen, warum regt der sich überhaupt auf. So ein wenig wie: ein Mädchen findet etwas besorgniserregend (reagiert darauf) oder ein Junge.


    Ich hatte nur hier nicht verstanden, dass wir einen solchen unsicheren Hund haben

    Dass der nur mal austestet oder vielleicht völlig überfordert ist oder oder... steht da aber auch nicht.


    Mir ist einfach nur die recht paschal formulierte Aussage aufgestoßen, dem fehlt Gehorsam und fertig (kam ursprünglich nicht von dir, aber dann ja auch von dir).

    Ich kenne keinen Hund, bei dem Gehorsam eher nachteilig war.

    Gut, konkretes Beispiel (keine Ahnung, ob das jetzt als passend empfunden wird). Lotta, Typ eher reizoffen, etwas unsicher allgemein, knapp 14 Monate alter Sheltie (vor einer Woche).
    Situation: sie war mit auf der Caravan-Messe in Düsseldorf, hat sie toll gemacht! Hat angezeigt, wann sie lieber auf den Arm wollte (Sicherheit, nicht Gehorsam). Da war sie immer recht entspannt.
    Wir saßen dann irgendwann draußen auf einer Bank, ein Mann saß eine Bank weiter, sprach mich an (also mehr die Hunde, wir hatten außer Lotta noch Peaches dabei, ebenfalls Sheltie, aber erwachsen und sehr relaxt und kontaktfreudig). Peaches hin und streichel mich hier noch und da bitte und nicht aufhören!
    Mann streckte die Hand nach Lotta aus (die ihre Sheltie-Rassebeschreibung deutlich besser gelesen hat) und Lotta wich mit einem kurzen Beller zurück und stellte sich hinter Peaches. Der Mann widmete sich wieder Peaches, die sich dann genüsslich auf den Rücken drehte (ich dem Mann natürlich mitgeteilt, Lotta will das nicht, was er aber auch schon selbst verstanden hatte). Lotta beguckte sich das, ging wieder neben Peaches, legte sich und döste ein (ohne berührt zu werden).


    So das meine ich. Hätte ich ihr in der Situation mit dem Mann gesagt: bleib liegen und halt den Mund, hätte es mit Sicherheit nichts besser gemacht. Oder hätte ich ein Fuß verlangt, statt sie situativ zu tragen.


    (Und jetzt kann man mich dafür zerreißen, dass Lotta mit auf der Messe war, und natürlich war das viel Input, aber ihre Lernerfahrung insgesamt war sicher kleine schlechte. Sie hat Sicherheit bekommen und auch über Peaches Gelassenheit gelernt, so dramatisch ist das alles nicht.)

    dass der Schnauzer an sich eher stämmig gebaut ist

    ja. Ich finde das je nach Hundetyp auch sooo schwer zu sagen.


    Lotta mit knapp 14 Monaten (gut 34cm und etwa 5kg). Man schaue sich die Vorderbeine an (!).
    Peaches ist etwa 0,5cm größer, ihre Vorderpfoten sind fast doppelt so groß wie Lottas (sie ist auch ein Sheltie, sehr viel knochenstärkerer Typ). Ich könnte sie jetzt zum Vergleich einstellen, aber vor laute Plüsch sieht man da nix... Peaches wiegt knapp 1,5kg mehr, ohne dick zu sein.



    Soll jetzt kein Schönreden sein, aber ich finde, die Knochenstärke macht schon einiges aus in punkto Gesamtoptik.

    Aber es gibt viele Hunde, denen Gehorsam hilft, in die Entspannung zu finden.

    Natürlich. Wenn sie wirklich merken, jemand anders übernimmt, sie brauchen sich nicht kümmern. Ob man dafür Gehorsam braucht oder entsprechenden, vorgelebten Umgang mit der Situation, ist dahingestellt (bei meinen Hunden habe ich eher den Eindruck, das Vorleben hilft deutlich besser).
    Bei unsicheren Hunden hilft dein Weg sicher oft sehr. Oder bei -ich probier halt mal was geht- Hunden.
    Bei sehr reizoffenen Hunden, die sich dann gezwungenermaßen (da Ärger vom Mensch noch blöder)- sehe ich persönlich das aber nur bedingt und würde über langsame Gewöhnung oder ggf. Deckentraining (auftrainiertes runterfahren) und ähnliches gehen. Ich finde deine Ausgangsaussage einfach nicht allgemeingültig.

    Es gibt nur eine lästige Kinderkrankheit. Unser nagelneuer Kompressorkühlschrank kühlt nicht.

    :shocked:


    Wir haben es getan und bestellt :see_no_evil_monkey: . Und erst hieß es, wenn wir bestellen, Januar ist es da, muss halt erst gebaut werden.

    Dann mit Bestellung hieß es: März / April. Wir so: ja nun, im Juni sind wir im Baltikum... Unser ASP: ja, wenn das nicht klappt, bekommen wir kostenfrei ein Mietfahrzeug. Sagte er am Telefon... Ich sehe uns schon mit wahlweise nicht vorhandenem Fahrzeug (da sich niemand an die Aussage erinnert) oder am Abreisetag abgeholten Fahrzeug (bei dem die Hälfte nicht funktioniert) dastehen :ugly:

    Ich hab mal ein WoMo gesehen, das hatte groß "Liebe Grüße" aufs Heck geschrieben und darunter so Comic-artig (dieses schwarz-silhouettenartig gezeichnete) 3 wirklich freundlich dreinschauende Hunde als Aufkleber drauf. Große Gebrauchshunde-Typen. Kein blöder Spruch, kein grimmiger Blick.

    Ich fand es eine bemerkenswert freundliche Art der Abschreckung (falls es überhaupt eine darstellen sollte). Aber etwas in der Art könnte ich mir auch vorstellen (halt mit meinen Hunden).


    Gegen so ganz einfache Sinnsprüche in der Richtung "lebe deinen Traum" habe ich auch gar nichts. Denke eher darüber nach, wie ich möglichst schnell in Frührente komme xD


    Aber ja, gibt schon auch wirklich blöde oder provokante Sprüche.