Ich find auch, sie bemühen sich, so für eine Unterhaltungssendung...
Vielleicht wären sie ja wirklich dankbar, man hätte sehr konstruktive Vorschläge?
Z.B.: Anfänger-Trick-Challenge hier aus dem Forum, irgendwas davon, niemand hat davon in der Sendung vorher was erfahren. Man muss es sich in einer Minute erarbeiten.
Machen tuts dann aber doch der Hund, der eh schon viel kann, entweder diesen Trick oder es einfach kennt, sich schnell neues mit seinem Menschen zu erschließen. Ist im Zweifelsfall dann auch wieder der Hundesport-Border...
Oder auf Distanz Dinge ohne Mensch lösen, zuhören und dabei aber auch eigenständig nach vorne arbeiten, ohne dass der Mensch direkt neben ihm ist ... nun... Border...
Und eine Nase haben die zufällig auch. Selbst ins Wasser gehen sie ![]()
Keine Ahnung, wie man das fairer gestalten will, es kam ja hier auch schon ernsthaft der Vorschlag, Border einfach auszuschließen
. Im Agi gibt es das übrigens "ABC" (anything but Collies).
Wie speziell müssten Parcours denn sein, damit eine Border nicht mehr weit vorne mit dabei wäre? Ernsthafte Frage. Hase im Vollspeed auf weitem Feld erlegen? Schaf vor Wolf beschützen? Fuchs apportieren? 10 Wochen alte Spur verfolgen können? 50km durchs Eis Alaskas laufen an einem Tag? Einen Helfer trotz Schlagstock sonstwohin jagen?
Ungefähr nichts, was man guten Gewissens in dieser Unterhaltungsshow zeigen kann, taugt einem (gut trainierten) Border nicht. Es geht um Arbeitswille, Auffassungsgabe, nach vorne denken, eng am Menschen sein und bei Aufgaben absolut dabei sein. Kann man drehen und wenden, wie man will. Man könnte alternativ den besten Schlittenhund suchen oder den passioniertesten Jagdhund oder den perfekten IGP-Hund oder so. Und natürlich, man kann sich drüber streiten, ob man einen Border abseits von Schafen sehen will. Für mich sind Border (man steinige mich) aber def. Allrounder wenn es um jede Art von (ambitionierten) Freizeitsport geht. Und ja, was wäre fairer?