Letztendlich wäre das, was ich mir wünsche, eine für einen längeren Zeitraum oder sogar mal einen ganzen Spaziergang geltende Einschränkung seines ca. 8m-Radius'.
Das soll dann dauerhaft während dieser Zeit gelten, aber er soll in dieser Zeit machen können, was er möchte (schnüffeln, sich lösen, etc).
Das ist nämlich der Knackpunkt: Sobald ich ein Kommando gebe, lässt er dann seine Hobbies links liegen. Und das soll er ja eben nicht über einen längeren Zeitraum.
Wo ist dann das Problem mit einer Flexi?
Ich fänd es für meine Hunde irre anstrengend, sie müssen ständig schauen, wo ich bin, um bloß nicht Radius xy zu überschreiten, das ist doch kein chilliger Gassigang mehr. Und du schreibst ja, die 8m hat er drin. Und Ende von Leine kennt er auch. Da würde ich meinem Hund keinen permanenten Stress zumuten, indem der ständig schauen muss, wie viele Meter ich wohl weg bin.
"Umorientierung" kann man alternativ trainieren, bei Reizsichtung halt zu dir kommen oder absitzen (oder was man möchte). Aber ein Hund, der im engen Radius ständig schaut, den nicht zu überschreiten... Dann lieber Leine am Geschirr dran und den Hund daran tun lassen, was er will, für mein Empfinden. Mehr Freiheit hat er im ständig On-Modus auf dich bei 5m ja auch nicht.
edit, klang eingangs noch etwas anders, 8m klappen super, weniger nicht?
ZitatDer Freilauf hat einen bestimmten Radius, der in etwa der damaligen Schleppleinenlänge entspricht. Er hat das so verinnerlicht und bleibt dann nach diesen ca. 8m stehen und wartet.
...
Nun gibt es aber Tage oder Orte, an denen ich gerne quasi einen Mix aus dem Freilauf und dem bei-Fuß-Gehen hätte - also einen weiteren Modus (ohne Leine)
Also dass er über längere Strecken in einem kleineren Radius läuft,