Beiträge von Lucy_Lou

    Die Besitzerin von Joeys Mutter erzählte, ein Wurfgeschwister der Mutterhündin sprang von einem Ausichtsturm. Hochgehopst auf die Brüstung und runter geplumpst. War kei extrem hoher (vermutlich), denn der Hund hat es überlebt.
    Da hätte wohl auch niemand drunter stehen dürfen.
    (und uns eine Warnung in Bezug auf Joey :ugly: )

    Aber das fällt ja nun komplett unter "Unfall"

    Rest in Peace Rottweiler

    Kennt ihr von euern Shelties dieses Hüten? Ich hab da ein Bild gezeigt,

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber Lotta macht das auch sonst gerne mal. Mehr als mein Border je (ok, Border Enya ist SL und echt was das angeht nicht wirklich Border)
    Aber Lotta schleicht echt viel, fixiert, umkreist. Ich kenn das sonst nur von Border Collies (die nicht Enya sind :hust: ), sonst von keinem meiner Hunde . Mit nun gerade mal 16 Wochen...
    Ist auch gefühlt für einen Sheltie schon rel. "konzentriert". Ich mein so die "ich stürme überall hin" Hunde sind das ja eh nicht.
    Border Enya war in dem Alter ähnlich, extrem fokussiert, vermutlich mehr als Lotta. Enya war nie wirklich "Welpe". Aber Lotta auf dem Hundeplatz ist auch so: recht ruhig warten beim Zuschauen und abgeleint blendet die alles aus und "arbeitet" nur. (Wir sind in keiner Welpenstunde, die schaut nur am Rand zu wenn ich mit den anderen trainiere und ich mach Kleinigkeiten mit ihr. Aber das macht sie dann auch)
    Ich finde die schon extrem fokussiert für ihr Alter, das war keiner der 3 Shelties vor ihr in dem Alter. Zwar auch nicht "fremdorientiert", aber dieses wirklich schon recht ernsthafte hatte vorher keiner.

    Wie habt ihr das erlebt?

    Keine Ahnung wie viel sie wiegt. Ich finde sie gefühlt ok.
    Aber ist ja auch Substanz. Faye hatte knapp 35cm und so 4,7kg.
    Abrakadabra sieht nach mehr Substanz aus, als Faye es war.

    Lotta hat nun so knapp 30cm und ist im Vergleich zur gut 34cm hohen Peaches sehr leicht, wenn sie im Bett auf mir einschläft :nicken: .
    Aber Peaches hat rund 7kg, also kein Vergleich zur sehr zarten Faye. Vom Liegegewicht ausgehend würde ich sagen, so 3,7kg aktuell :pfeif:

    So süß das Zauberer-Zwergi :herzen1:

    Lotta ist ja gleichalt und besteht vergleichsweise nur aus Beinen |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    kuscheln mag sie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und interessiert schauen, was die anderen so machen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hütehund xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    warum Einhörner ausgestorben sind

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und ein nettes Bild von Peaches darf natürlich auch nicht fehlen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Richtig. Die meisten User, die sich an meiner Aussage aufhängen, reden von anderen Situationen als ich. Aber das kenne ich ja schon hier in Forum. Daher sage ich dazu jetzt nix mehr. Ist eh vergebene Liebesmüh.

    Das ist vermutlich immer so, wenn man zeitversetzt und ohne alle Zwischentöne kommuniziert.

    Und manchmal sind Einstellungen auch einfach unterschiedlich. Hat ja nichts mit "Liebesmüh" zu tun und oft genug auch nichts mit richtig oder falsch.

    Ich persönlich lese deine Einstellungen immer gerne, auch wenn ich nicht alle teile (bzw. es in einem persönlichen Gespräch eh sehr sicher anders aussehen würde)

    So ein heftiger Tritt ist jetzt keine Banalität und durchbrennen kann einen ein Jungspund ja schonmal, irgendwann ist es immer das erste Mal...

    Ja das stimmt. Ich hatte da offensichtlich ganz andere Bilder im Kopf als du.

    Mich hatte vor allem deine Aussage irritiert, dass man so quasi selbst Schuld sei, wenn der eigene Hund ohne Leine läuft, wie ein Freibrief. Und dachte an meine Shelties, die niemanden belästigen, nicht jagen und im Normalfall wenig Interesse an Fremdhunden haben. Und einen RR, der sie unabgesprochen über den Haufen rennt.

    Ich finde einfach, Hundekontakte sollten immer im gegenseitigen Einverständnis stattfinden (so "no means no", wenn ich das ohne Schelte zweckentfremden darf).
    Meine Hunde (nicht nur die Shelties) haben an den allermeisten Hundekontakten genau gar kein Interesse. Können dennoch völlig ohne irgendwen zu belästigen (Wild, Jogger, angeleinte Fremdhunde, Reiter...) im Wald frei laufen. Ich leine auch eh an (um der Signalwirkung Willen, da hast du Recht!), wenn irgendwo am Horizont ein Hund auftaucht. Hilft aber nur, wenn der andere Hund kontrollierbar ist und nicht von hinten (oder vorne) in uns reinrennt.
    Man fragt ja nicht, wie man einen Hund von seinem eigenen wegbekommt (die TE in dem Fall), wenn der irgendwie unter Kontrolle ist. Dann teilt man das dem Halter freundlich mit. Ich zumindest: "Mein(e) Hund(e) wollen keinen Kontakt." Das ist so mein Standardsatz. Auf Rufdistanz und in der Hoffnung, der Halter hat da irgendwie Einfluss drauf.
    Wegtreten würde ich nur, wenn ein anderer Hund ernsthaft angreift. Wobei, eher reingreifen, fürchte ich :verzweifelt: , so aus Reflex.

    Damit meine ich die beiden kamen von hinten angedonnert und hatten beide ihre Nasen an meiner Hündin.

    Der Besitzer bekam seinen Hund erst zu greifen...

    Also ich würde zuallererst meinen Hund, wenn er keinen Kontakt haben soll, ins Fuß nehmen oder anleinen. Woher soll man sonst wissen, dass auf einmal kein Kontakt gewünscht ist.

    Ist in obigem Zusammenhang halt einfach albern. Da kamen von hinten Hunde angeschossen. Oder meinetwegen auch mal frontal. Wenn da ein geflötetes "bitte halten sie Ihren Hund doch bei sich" helfen würde, müsste mal rein niemand "rabiat" werden. Und ernsthaft, du meinst der RR aus dem Eingangspost wäre abrufbar gewesen, nur weil die TE schnell ihren Hund anleint?

    Ich meine, eine abgeleinter Hund ist doch keine Einladung, seinen eigenen Hund da unkontrolliert hinrennen zu lassen. Ein abgeleinter Hund bedeutet ja auch nicht, der rennt da 100m entfernt seine Kreise. Aber deine Aussage klingt ein wenig nach: och der Sheltie, der da 3 Meter ohne Leine vor seiner Besitzerin hergeht ist leinenlos, na dann braucht sie sich auch nicht beschweren, wenn da ein Hund hinrennt...

    Letztlich geht es doch darum, dass ein Hund ohne Leine im Wald (keine ausgewiesene Hundewiese etc.) unter Kontrolle sein sollte. Und Absprachen wären sehr sozialer Zug. Klar kann dazu gehören, dass man frontal aufeinander zukommt, beide Hunde frei, beide Halter entspannt, beide Hunde entspannt, dann geht man davon aus (so aus Erfahrung), dass freundlicher Kontakt unter den Hunden ok geht. Das ist aber etwas völlig anderes, als seinen Hund von hinten in andere Hunde reinrennen zu lassen, bloß weil da keine Leine am Hund ist :fear:

    Und spätestens bei einem Nein, sollte der eigene Hund doch wieder unter Kontrolle zu bringen sein?! Wie soll der denn sonst bitte ohne Leine überhaupt kontrollierbar sein? Dem ist doch Latte, ob da eine Leine am Fremdhund ist...