Mal eine Umfrage zum Jagdtrieb
Ich habe in meiner Umgebung schon häufiger gehört, das und das darf der Hund jagen, aber dies nicht. Wie ist das umsetzbar?
Bei Lucy bin ich noch am überlegen, da sie gerade ihren Jagdtrieb entdeckt (sie ist fast 2 Jahre alt, ein Berner-Mix): Kaninchen und Eichhörnchen sind interessant (und darf sie nicht jagen!), Rehe interessieren sie kaum, Geflügel jagen fand sie als Junghund interessant, das habe ich damals mit ihr geübt, da reagiert sie garnicht mehr drauf. Mäuse jagt sie, ich erlaube es ihr auch. Meist bekommt sie diese nicht, sonst spuckt sie sie auf Kommando wieder aus. Ich erlaube es deshalb, weil es ein anderer Bewegungsablauf ist: horchen, Sprung, fertig. Kein hinterher jagen. Aber vielleicht sollte man es besser ganz lassen? Wir arbeiten mit einer Art Reizangel und mit dem Dummy, viel Jagdtrieb hat sie meiner Meinung nach auch nicht.
Grisu zeigt bislang kaum Interesse an Wild, er ist ein Aussie, knapp 5 Monate alt. Unsere Kaninchen hütet er mehr (schneidet ihnen den Weg ab, läuft dabei einen Bogen, legt sich dann hin, behält sie im Auge; kein geradliniges draufzulaufen. Ist das Hüten? Ist vermutlich ein anderes Thema... Lucy erstarrt, läuft geradlinig drauf zu, Grisu verhält sich da völlig anders. Und Nein, ich lasse Grisu oder Lucy nicht die Kaninchen terrorisisieren, die Kaninchen stört Grisus Verhalten nicht und Lucy muss sich an gewisse Regeln halten...).
Und trotdem, was wird toleriert an Jagdverhalten, was wird geboten, an Jagdersatz? Wie hat es sich ausgewirkt auf den Hund?