Beiträge von Lucy_Lou

    ein absoluter Bärendienst

    Da ist ein geliebtes Familienmitglied totgebissen worden. Und als erstes macht man sich Sorgen um das Image der Rasse :omg: ?

    Dass DSH nicht gerade für herausragende Artgenossenverträglichkeit bekannt sind, dürfte klar sein. Dürfte den meisten HH klar sein, ohne den Namen des Typen zu kennen. Ich denke, die meisten werden eher denken: wieder ein Fall von völlig unterschätzt, was sie da halten / nicht ausreichend gesichert.

    Kommen wir mit den Einschränkungen, die ein Hund bedeutet, klar?

    Was sind denn für dich die Einschränkungen?
    Schon alleine, dass der Hund mehrmals am Tag begleitet raus muss? Oder Urlaub oder Freizeitgestaltung oder mögliche Probleme (Wachsamkeit, schlecht alleine bleiben können etc.)?


    Sind diese Ängste normal

    Ich finde schon gut, sich Gedanken zu machen, was ein Hund braucht und in euerm Fall: was er mitbringt und ob ihr das so wollt. Was sind die "Baustellen" des Hundes, den ihr da im Auge habt, passt das zu euch?
    Ängste finde ich aber eher nicht normal. Es ist ein neuer Mitbewohner, der einigen Raum einnehmen wird in euerm Leben. Entweder man will das so oder nicht :ka: . Ich habe 5 Hunde und 2 Kater, die Hunde sind def. präsenter, dafür kann man sie auch besser einbinden. Geschmackssache.

    Wobei, wenn dein Mann der "verliebte" ist, du ja bloß die Mittagsrunde übernehmen bräuchtest, wie ich so rauslese (?). Da könntet ihr euch ja vorher ja auch noch mal detaillierter drüber unterhalten, was wessen Job ist, gerade wenn du zweifelst, ob du für den Alltagskram dauerhaft die Lust mitbringst.

    Seid ihr zufrieden mit eurem neuen Camper?

    An sich ja. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich in unserem alten kleineren wohler gefühlt habe. Das war halt trotz Alkoven sehr kompakt, hat sich eher angefühlt wie ein großes Auto, beim Fahren, beim Parken etc. Das neue WoMo hat Platz ohne Ende, Stauraum, den wir nie ausschöpfen werden, ist echt richtig wertig verabeitet (gerade im Vergleich zum alten), hat zig Featues, die wirklich toll sind... Aber ist mir im Moment noch ein bissele zu viel :tropf: . Frank dagegen ist sehr begeistert.

    Dass Leute ihre Hunde im Camper lassen ist übrigens sehr weit verbreitet. Auch wenn viele nicht darüber sprechen sieht man das wirklich sehr oft.

    Ich stehe da völlig offen zu :ka: . Wir waren gestern in Riga, 2 von 5 Hunden waren dabei, der Rest hat bei sonnigem Wetter im WoMo gewartet (stand im Halbschatten unter Bäumen). Als wir wieder kamen, zeigte die Außentemperaturanzeige 25 Grad an und die Innentemperaturanzeige 23 Grad (wir hatten die Fenster nur teils leicht geöffnet, sonst wäre es sicher gleich gewesen). Vorne im Fahrerraum (das einzige, was sich erhitzen kann) sind Sonnen-Rollos, der Rest bleibt ganz ehrlich kühl :ka: . Ich sehe das Problem einfach nicht. Ok, jemand könnte einbrechen und denen Hunden dabei Schaden zufügen. Das war es aber auch und könnte jemand in einer Ferienwohnung genauso.

    Na, welche Hunde hatten wir dabei :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Altstadt von Riga ist wirklich wunderschön :herzen1:

    Habe nur mal grob Bilder überflogen:

    Morgenerwachen heute

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schwimmende Kühe mit wenig begeisterten Schwänen in einem der sehr zahlreichen Sumpfgebiete

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hunde am Strand

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    der ungefähr immer so aussieht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn man einen Lost Place erkundet und plötzlich das an einem vorbei rollt :ugly: (der LP war übrigens wirklich legal zugänglich)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hunde, die von Kühen gefressen werden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da bin ich tatsächlich dankbar fürs Wohnmobil, das heizt nicht auf :gott:

    Wir sind gerade im Baltikum unterwegs, es ist schon Wahnsinn, wieviel Natur es hier gibt. Einfach nur zig Kilometer reine Natur, nichts, man kann hier eine Stunde lang rein durch Wald fahren. Und völlig einsame Strände :herzen1: .
    Wir haben ja leider viel zu wenig Zeit, durch Franks Jobwechsel nur eine gute Woche, die wir nun in Lettland bleiben, dann müssen wir schon wieder zurück...

    Unser Kater springt aus dem Stand auf unseren gut 1,50m hohen Kühlschrank. Die 1,20m Zäune im Garten werden ohne jeden Aufwand überhopst. Er ist allerdings ein Freigänger, die mögen eh ein anderes Körpergefühl entwickeln.
    Auf einen Überkletterschutz würde ich mich daher auch eher nicht verlassen.
    Wie sicher sind denn so Netze? Da verfangen sich keine Katzen, Vögel, sonstiges drin? Sonst wäre das vermutlich das einfachste und teuer sind die ja auch nicht. Wir hatten die früher als Abdeckung fürs Kaninchengehege (gegen Greifvögel und Füchse)

    Tiggy sieht schön aus =) . Ich finde es auch immer toll, mal "andere" Rassen zu sehen und sich darüber zu freuen, was alles schon toll geklappt hat (gerade auf einem ersten Turnier!).
    Mit Enya starte ich ja nicht mehr im Agi, aber mit Lotta bekomme ich gerade tatsächlich wieder Lust :D . Wenn, dann aber eher nur draußen, keine Hallenturniere. (Im Hoopers finde ich es vergleichsweise echt noch sehr angenehm...)

    Ich sehe das völlig losgelöst von der Brut- und Setzzeit. Alleine das:

    zumal er bei fremdem Hunden auch doof reagiert.

    Entweder der Hund jagt nicht / bedrängt keine fremden Menschen / Hunde oder er gehört außerhalb sehr gut einsehbarer Wege oder Hundewiesen halt angeleint.

    Ich mag die Flexi Giant, wenn Freilauf nicht möglich ist. Auf jeden Fall eine stabile Flexi mit Gurtband.

    Ich finde die völlig kalkulierbaren Kosten pro Jahr das geringste Problem, wenn es um Geld geht... Und handhabt ja eh jede Stadt / Gemeinde anders, um mal bei den Steuern zu bleiben.
    Da einen Hundehalter nach zu fragen ist ungefähr so, wie nach dem Preis vom Pool, Wohnmobil, Kreuzfahrt-Urlaubsreise, neue Küche etc. zu fragen. Mit dem Beigeschmäckle: das könnt und wollt ihr euch leisten?!?

    Wir waren letztes Jahr in der Gegend (aber nicht genau dort) und fanden es recht angenehm. Im Po-Delta kann man durchaus schön spazieren gehen und der Naturstrand nördlich vom Lido di Volano war schön mit den Hunden (kein off. Hundestrand). Wirkliche Hundestrände meiden wir allgemein, aber außerhalb der Saison dürftet ihr da durchaus fündig werden. Ich weiß ja nicht, wann ihr fahrt, Juli /August würde ich unbedingt vermeiden, aber ab September habt ihr durchaus Raum mit euerm Hund außerhalb der absoluten Ballungsgebiete.

    Allgemeine Leinenpflicht ist in Italien so eine Sache. Volle Strände, alles mit Kindern und Innenstädte etc.: ja. Alles außerhalb: hält sich gefühlt kein Italiener dran. Auch empfinde ich Italiener als eher "wird schon gut gehen" und auch eher als etwas übergriffig Fremdhunden gegenüber. Ich würde an deiner Stelle vor Ort schauen, ggf. eher etwas außerhalb spazieren oder an den Strand gehen. So großartig anders als Deutschland ist Italien nicht, nur etwas relaxter und weniger auf Regeln pochend (sofern die Hunde keine Kinder einschränken, bedrohen etc.)

    Am besten finde ich ja: "und die vertragen sich alle???"

    Ja, wonach sieht es denn aus :ka: ?


    Wir sind heute im Baltikum angekommen (Lettland, genauer) und hatten eben einen kilometerlangen "Privatstrand" für uns alleine :herzen1:, Niemand, nichts.

    Aber von der Fähre kann ich noch beisteuern (und nicht zum ersten Mal gehört): Das sind alles Ihre?!? / Sie fahren mit allen in den Urlaub??? / Das geht??? / wo schlafen die denn?? / Da gehen Sie ja den ganzen Tag nur spazieren?!?

    Ich frage mich schon ein wenig, wo da der Unterschied ist, ob es ein Hund ist oder mehrere. Sie alle schlafen, existieren, spazieren und sind halt dabei :ka: