Zum Verständnis: der Hund ist über den TSV an den neuen Besitzer in Deutschland vermittelt worden und bei genau diesem Besitzer ist er noch, richtig?
"Angriffen" auf Familienmitglieder
Habt ihr den Besitzer darauf angesprochen? Damit können ja auch schlicht die Katzen gemeint sein. Ist euch Jagdtrieb oder Verträglichkeit mit Katzen / Kleintieren wichtig?
Ansonsten, falls er situativ ein Problem mit Menschen hat, wäre es natürlich gut, die Auslöser zu erfahren.
Es klingt ja so, als sei der Hund schon länger in Deutschland, wenn er gut auf Kommandos hört und bereits abgeleint wird. Wie lange ist er denn beim neuen Besitzer, war er vorher auf einer Pflegestelle? Dann könnte man über diese via des TSV ja ggf. noch Infos bekommen.
Aber da ihr Hundeerfahren seid, der Hund sich im Freilauf freundlich und zugewandt gezeigt hat, so keine gravierenden Probleme erkennbar sind... Ich würde tatsächlich nur bei den "Angriffen" noch mal nachhaken und Allergien entwickeln sich ja eher nicht über Nacht, also falls der Hund länger in der Familie war, mag es Vorfälle gegeben haben.
dass der Vierbeiner zu uns und unseren Lebensumständen passt
welche ja nur ihr kennt. Muss der Hund mit Katzen / Kleintieren / Kindern klarkommen? Oder seid ihr viel in Städten unterwegs und der Hund kennt das nicht? Muss der Hund alleine bleiben, kennt er das? Etc.