Ich denke, beim VDH hat man zumindest eine etwas größere Sicherheit, dass alles wichtige untersucht wurde, die Verpaarung durchdacht war und die Welpen einen möglichst optimalen Start ins Leben haben. Gerade wenn jemand wenig Ahnung hat, worauf er achten soll beim Welpenkauf, kann es sicher hilfreich, sich zumindest mal mit VDH-Züchtern zu unterhalten. Völlig unverbindlich mit verschiedenen, so dass man Eindrücke sammeln kann.
Ich würde einem nicht-VDH-Züchter auch immer die Frage stellen, warum nicht VDH. Es gibt tatsächlich bei einigen gute Gründe.
Ich würde generell fragen, warum gerade diese Verpaarung, was ist das Zuchtziel, warum denkt der Züchter, diesem mit der Verpaarung nahe zu kommen. Nachzuchten oder nahe Verwandte: Charakter, Gesundheitszustand? Warum genau züchtet der Züchter diese Rasse? Was sieht der Züchter an eventuellen Problemen bezüglich der Rasse. Also: zu wem passt die Rasse, was sind eventuell "problematische" Eigenschaften, mit welchen Krankheiten könnte man rechnen. Wer alles nur schön redet, bei dem würde ich keinen Welpen kaufen. Mir ist auch wichtig, dass der Züchter mich kritisch hinterfragt und nicht jedem einen Welpen gibt, der einen will. Umso eher denke ich, hinterfragt er auch seine Zucht kritisch. Daneben müssen mir die Elterntiere gut gefallen und auch die Aufzucht der Welpen. Wenn das alles passt, ist VDH oder nicht für mich zweitrangig.
Der Preis wäre für mich aber in jedem Fall nebensächlich. Es ist wie beim Auto: der Anschaffungspreis ist auf das gesamte Leben gesehen, der kleinste Posten...