Kommst du mit viel Jagdtrieb und hoher Eigenständigkeit klar? Huskys brauchen auch defenitiv ein Rudel um sich (Mensch oder zumindest Hund), habe schon öfter gehört, dass stundenlanges heulen (rufen nach den Rudelmitgliedern) die Konsequenz vom alleine-bleiben ist. Wie willst du den Hund auslasten? Ein Husky muss sehr viel Bewegung haben und ableinen ist meist nicht möglich...
Was für mich gegen deine Eignung als Husky-Halter (und allgemein Hundehalter) spricht: 1. du suchst den Hund in erster Linie nach dem äußeren aus 2. der Hund muss 8 Stunden alleine bleiben.
Abgesehen davon, dass der Hund ein Rudeltier ist, muss er angemessen ausgelastet werden. Die Frage ist auch, wie stellst du dir einen typischen Tag mit Hund vor, z.B. den heutigen: du warst arbeiten, dein Hund ist unausgelastet und aufgedreht, da er den Tag mit warten verbracht hat. Du musst vielleicht noch einkaufen, kochen, Hausarbeit machen oder willst ins Kino. Und selbst wenn nicht: gehst du bei Dunkelheit und schlechtem Wetter noch mindestens 2 Stunden mit dem Hund raus? Jeden Tag? Egal, wie hart dein Tag war, ob deine Freunde dich zu einem Bier einladen oder es bei 3 Grad in Strömen regnet? Stehst du morgens eine Stunde früher auf und gehst mit dem Hund raus? Kannst du dir für tagsüber einen Hundesitter leisten, der mit dem Hund Gassi geht? Ist für den Hund in den ersten Monaten eine möglichst rundum-Betreuung gewährleistet? Dann such nach einer Rasse, die wirklich zu dir passt und du und dein Hund seid glücklich miteinander :^^: