Ja, ich frage mich auch, ob es nicht im Endeffekt doch auf Kommandos hinaus läuft, auch wenn man verbal keine gibt. Mir passiert es auch öfter: ich möchte ein Kommando zu einem Trick geben und während ich es denke, führt mein Hund den Trick aus. Die meiste Zeit habe ich auch keine Ahnung, was ich gemacht habe, woraus der Hund schließen konnte, was ich will
Der Mann meinte, er arbeitet nur mit Lob und Abbruchsignal. Sein Ersthund hat es "klassisch" gelernt, wohl mit relativ viel Druck. Er meinte, im Alltag hätte er wenig davon wirklich nutzen und anwenden wollen. Dann hat er einen zweiten Hund aufgenommen, einen Tierschutzhund aus Spanien. Der kannte nix an deutschen Kommandos (klar ) und der Mann hat es dann ganz ohne probiert. Er meint, auch sein Ersthund hat davon profitiert, ist viel aufmerksamer und hält sich so auch "gerne" an die Regeln. Ich denke, es trainiert den Menschen zu einer sehr klaren Kommunikation und guter Beobachtung der Situation und des Hundes.