Oh wie süß der kleine Gandalf 
aber an einem Spiel hatte er bisher kein Interesse,
nach meiner Erfahrung sind Shelties da sehr wählerisch und brauchen eher den regelmäßigen Kontakt, um wirklich aufzutauen und richtig frei zu spielen. Unsere Lotta ist jetzt 5,5 Monate, spielt viel innerhalb des Rudels (hat ja hier 4 andere Hunde) , daneben mit 2 weiteren Hunden, die sie gut kennt und regelmäßig sieht und ansonsten hatten wir in den 3,5 Monaten, die sie hier ist, nur einmal eine wirklich ausgelassene Spielsituation mit einem Fremdhund. Sonstigen Kontakt hat sie natürlich schon (miteinander spazieren und über den Hundesport etc), aber sie ist ja nun mein 4. Sheltie und keiner davon hat -außer es hat extrem gepasst- je größeres Interesse am Spiel mit einem völligen Fremdhund gezeigt.
und kommt vermutlich noch irgendwann.
nicht zwingend. Finde Shelties eher relativ früh "erwachsen" und außerhalb -sehr bekannt und passt- nicht so wirklich die Spieltypen (klar, bellend hinterher rennen und so, aber ist ja nur bedingt ein Spiel
). Und, sagt man ja vielen Hunden nach, es sind eher Rassisten was das angeht. Meine Smilla ist fast 10 Jahre alt und blüht gerade noch mal auf mit dem Kleinteil
, im Leben würde die nicht mit z.B. einem Labrador spielen.
Ich würde an deiner Stelle schon schauen, wen passendes dafür zu finden, aktiv und verspielt sind die ja. Also zum einen fürs Spielen in dem Alter, aber auch souveräne erwachsene Hunde, die den Knirps einfach ignorieren, damit er merkt, die sind ok. Ich hab ja den riesen Vorteil größerer, souveräner Hunde, da bleibt Kleinteil einfach im Windschatten bei Fremdhund-Kontakten und beobachtet, was machen die denn so und fühlt sich sicher(er).
Ich liebe Shelties, gerade auch wegen ihrer Feinfühligkeit und eher Gegenteil von Terrier (um das abzukürzen), aber ich würde schon raten, Selbstbewusstsein aufzubauen und positive Kontakte zu schaffen (nicht!!! "geh mal spielen", sondern im Zweifelsfall ignorante andere Hunde und vor allem regelmäßige Kontakte). Das verwächst sich sonst nicht zwingend.