Ich musste also entscheiden, greif ich da jetzt rein oder lass ich die Hunde machen.
So etwas finde ich auch schwierig, gerade bei einem Hundetyp, der sich tendentiell halt überhaupt nicht leicht beeindrucken, dafür aber durchaus provozieren lässt. Und dazu in einer Situation, die halt schon in einem direkten Kontakt ist, ohne dass man da die Chance hatte, sich irgendwie zu sortieren.
Ich hab das jetzt mal durchgespielt für mich im Kopf. Mit Enya (Border), würde ich sofort langsam weggehen und ihr dabei erzählen, wie toll sie ist. Hintergrund ist: sie findet aufdringliche Fremdhunde doof, pöbelt zwar nicht und vermeidet Kontakt einfach (also sucht keinen Ärger), aber neigt zum abschnappen. Da will ich nicht die Reaktion eines Pitbulls drauf sehen. Zudem ist sie groß genug, um nicht sofort tot zu sein, wenn der von hinten angreift, während wir uns ihn ignorierend langsam entfernen (Enya täte das ruhig). Ich würde auch drauf hoffen, der Pitbull findet es eher gut, wir verlassen sein Revier.
Bei Joey (Aussie) hätte ich vermutlich wie du reagiert. Sie ist sehr selbstbewusst, aber deeskalierend und halt kein Zwerg. Da hätte ich vermutlich auf lockere Leine gesetzt und hoffen, dass der andere Hund auch kein Typ Hund ist, der angreift (Joey prügelt sich nicht, noch nie gemacht, ist aber auch absolut kein "Opfertyp" und kein Hund, der "provozierend" auftritt).
Bei meinen Shelties dagegen hätte ich Panik bekommen in der Situation, absolut! Gerade mit nur einem Sheltie dabei (sonst darf Joey Schutzschild spielen, in einer absoluten Notsituation vermutlich auch Enya (noch nie passiert), aber die war ja bei dir nicht gegeben. Enya ist einfach nicht so schnell tot wie die Shelties).
Mein Versuch bei meinen Shelties (in meinem Kopf) wäre wohl, mich vorsichtig, langsam, möglichst nicht provozierend, dazwischen zu stellen und sie auf den Arm zu nehmen. Allerdings würde auch keiner meiner Shelties überhaupt den Kontakt wollen, die wären alle im Rückwärtsmodus. Also auch das wäre undenkbar bei allen Dreien:
Beide Hunde hatten ihre Ohren nach hinten gedreht, Nase an Nase, Schwanz schnell und eher hart oben wedelnd.
Zumindest bei mir wäre es also sehr individuell.