Ich sehe auch die Vorteile in regelmäßigem Fremd-Hundekontakt. Für Lucy, dass die Welt nicht untergeht und andere Hunde so furchtbar nicht sind und für Grisu, dass das Treffen anderer Hunde "normaler" wird.
Wir wohnen hier sehr ländlich und kann hier durchaus 5 Stunden am Stück spazieren gehen und begegnet niemandem. Und wenn doch, ist es entweder ein Hofhund oder der andere Hund ist an der Leine :/ . Sonntags bei gutem Wetter an der Talsperre mal ausgenommen... Aber da trifft man dann gerne die Hunde, die völlig überdreht sind, da nur alle Jubeljahre (bzw. Sonntags bei Schönwetter) mal außerhalb ihres Grundstücks anzutreffen...
Ich muss mich daher bemühen, meinen Hunden Sozialpartner zu sein, Auslastung zu bieten und zumindest ein paar Hunden Kontakte zu ermöglichen.
Nun sind wir den letzten Monat nur hier im Umkreis spazieren gewesen, da Lucy nicht spazieren darf zur Zeit und ich mit Grisu dann auch nicht ewig unterwegs sein will, während Lucy allein zuhause hockt... Ergebnis: Grisu ist wieder extrem erregt bei Hundebegegnungen. Nicht unbedingt negativ, aber: "ooooh, ein Hund!!!!!". Nun haben wir die letzten 3 Tage wieder vermehrt Begegnungen gesucht und es ist deutlich besser geworden. Er agiert neutraler, nicht mehr überdreht.
Lucy ist tatsächlich ein Hund, der sich mit fremden Hunden schwer tut. Sie lasse ich auch keinesfalls unkontrolliert zu jedem fremden Hund hin. Aber sie soll lernen, sich eben neutral zu verhalten, bzw. angemessen (!) auf Distanz und Respekt zu bestehen. Das kann sie aber nicht lernen, wenn ich sie völlig abschirme...
Grisu zeigt bei viel Hundekontakt sehr neutrales Verhalten fremden Hunden gegenüber, spielt oder schnüffelt oder imponiert oder läuft ignorant vorbei. Wenn wir mehrere Wochen überhaupt keinen Hundekontakt hatten, sieht es bei ihm dann anders aus, im Negativen, er ist sehr erregt, was eben zu jeder Seite kippen kann :/
Was ich auch noch gerne erwähnen würde: wenn Lucy erst mal einen anderen Hund ins Herz geschlossen hat, spielt sie und sucht Körperkontakt und kommuniziert, wie ich es ihr nicht bieten könnte. Trotz, dass sie im ersten Moment kaum angetan von fremden Hunden wirkt...
Wennn mein Hund keinen Kontakt will, in Ordnung. Aber ein dulden, ein Wissen, nicht jeder fremde Hund ist ein Monster, steigert doch sehr die Lebensqualität des eigenen Hundes.