Wir hatten eben ein blödes Erlebnis und ich weiß einfach nicht, wie ich da anders hätte reagieren können oder was ich in der Erziehung/dem Alltag ändern kann, um so etwas in Zukunft zu verhindern. Oder ob sich da einfach nix verhindern lässt...
Kurz zur Vorgeschichte: Lucy ist vor 5 Wochen am Kreuzband operiert worden. Erst verlief die Heilung gut, vor 1,5 Wochen war dann das Knie dick und sie hat stark gehumpelt. Langsam wurde es wieder besser und seit gestern gehen wir wieder Minirunden spazieren.
Lucy ist nicht besonders verträglich mit anderen Hunden und wir arbeiten daran, dass sie meiner Führung vertraut. In den letzten Monaten halt gezwungenermaßen was weniger, auch Hundebegegnungen gab es fast keine.
Grisu ist allgemein verträglich mit anderen Hunden, aber in bestimmten Situationen mit etwa gleich großen Rüden recht aufbrausend, mit eher niedriger Reizschwelle und der Tendenz, im Zweifelsfall auch nach vorn zu gehen.
Es geht nun auch um Grisu, nicht um Lucy.
Ich war heute mit beiden zusammen eine kleine Runde spazieren. Wir kamen einen Feldweg runter, an dessen Ende der Ort anfängt. Lucy hat Leinenzwang wegen des Knies, Grisu lief auf dem Feldweg frei. Am Ende angekommen, wollte ich Grisu anleinen, als 2 mittelgroße Hunde auf uns zugestürmt kamen. Ich hatte einfach nur Angst um Lucy, dass sie bedrängt wird, springt, was auch immer und hab Grisu laufen lassen. Der eine Hund war nur leider ein Rüde und hat sich an Grisu vorbei gedrängelt Richtung Lucy. Die knurrte und Grisu nahm das als Stichwort und ging auf den anderen Rüden drauf. Der haute daraufhin ab, auf sein Grundstück. Ich war schon wieder am durchatmen, wollte Grisu anleinen, als der Rüde dann wieder auf die Straße kam. Grisu dachte sich wohl, er sei nicht deutlich genug gewesen und jagte den Hund knurrend in den Garten. Das brachte den Besitzer auf den Plan, der bis dahin nicht zu sehen gewesen ist. Der beschimpfte mich, Grisu (asozial, wie kann man so was frei laufen lassen, gestörter Köter etc.). Seinem Hund scheint nichts passiert zu sein, der ersten Begutachtung nach.
Was die konkrete Situation angeht, mit einer Lucy, die keinesfalls ihr Bein zu sehr belasten darf, da weiß ich wirklich nicht, was ich da hätte anders machen können. Was Grisu angeht: wenn ich will, dass er Provokationen hinnimmt (und in dem Fall hat der andere Rüde ja nicht mal direkt provoziert, sondern ich war unsicher und Lucy hat geknurrt), dann muss ich Grisu das selbstsicher mitteilen und wirklich die Führung übernehmen. Es klappt auch eigentlich sehr gut in letzter Zeit, wobei ich nun allerdings die letzten etwa 2 Monate fast nur getrennt mit beiden draußen war. Ich hab mich heute einfach völlig überfordert gefühlt... 