Beiträge von Lucy_Lou

    "vernünftig" oder teuer heißt aber nicht, dass du damit wirklich gut wandern kannst...

    Und meine Erfahrung ist tatsächlich, wenn ich hier bei uns eine 4 Stunden Wanderung mit den Klamotten gut durchhalte, reicht es auch für den Wander-Urlaub. Es ist nicht wirklich etwas anderes

    Ich persönlich würde einfach nicht im Urlaub anfangen zu wandern, sondern Zuhause. Wenn es da klappt (zumindest 3-4 Stunden), ist der Urlaub kein Thema. Aber auch mit bester Ausrüstung ist der Urlaub nicht zu genießen, wenn die Grundlagen nicht stimmen... Da ist es relativ egal, wie gut Schuhe oder Rucksack sind...

    Viel Spaß :D

    Ich kann nur dringend raten, lauf die Schuhe vorher ein. Die Schuhe können super sein, das hilft dir gar nicht, wenn sie nicht zu deinen Füßen passen... Wenn du 3-4 Stunden damit rum laufen kannst und sie sich imnmer noch super anfühlen: prima :smile: . Sonst wander lieber in deinen alten Turnschuhen, die reichen für "normale" Wanderungen allemal
    edit: kauf die Wanderschuhe nicht im Internet, probier sie unbedingt vorher an :smile:

    Und klar, vorher Kondition aufbauen. Wie viele Stunden pro Tag lauft ihr denn bislang? Eine Wanderung ist ja auch bloß ein längerer Spaziergang ;)

    Pfotenschuhe braucht man eigentlich auch nicht, wenn der Hund längere Spaziergänge gerwohnt ist und du nicht nur über Geröll oder Teer wandern willst.

    Zitat

    sie könnte doch dann auch denken, wenn frauchen so zu den hunden ist dann müssen die hunde erst recht doof sein also habe ich nen grund die auch ned zu mögen

    Ich denke, es kommt auf den Hund an.

    Bei Lucy ist das defintiv nicht so. Wenn sie einen Hund doof findet, ist sie sehr froh, wenn ihr das verjagen jemand abnimmt (und insgesamt klingt das, was du über Amy schreibst schon etwas nach Lucy). Bei ihr hilft am besten eine Kombi aus: den fremden Hund möglichst nicht beachten (ich), kommt er ran, eine Warnung an Lucy + eventuell hinter mich schicken und zur Not selbst Hund vertreiben. Ihr ist eigentlich nur wichtig, der andere Hund kommt mit einiger Sicherheit nicht an sie ran. Wann immer ich es mit Ablenkung, Futter, "beruhigenden" Worten versuchen, geht der Schuss nach hinten los. Sie will Kompetenz sehen... Leider bekomme ich das auch nicht immer gebacken...

    Grisu dagegen, der sähe ein Einschreiten meinerseits, ein deutliches Auftreten dem anderen Hund gegenüber definitiv als Angriffssignal! Wenn ich vertreibe, denkt er: oha, ein Feind, Angriff ist die Devise!
    Allerdings stellt sich das Problem bei ihm so nicht. Er reagiert mehr auf mich (und Lucy), als auf den anderen Hund. Unsicher oder per se agressiv ist er nicht.

    Gestern spazierte ich mit meinen Hunden an einer Frau mit etwa 2-jährigem Kind vorbei.

    Frau: "guck mal, zwei Hunde"

    Kind total entzückt: "Miezekatze!" (na ja, über eine Miezekatze in der Größe würde ich persönlich mich nicht so freuen, aber nun gut...)

    Frau: "nein, das sind Hunde"

    Kind: "warum?"

    Frau: "die können bellen" (meine Hunde haben nicht gebellt, dennoch, sie könnten, also ein Argument)

    Kind macht ein bellen nach, strahlt dann seine Mutter an: "Miezekatze!" (ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen)

    Mutter: "Nein, das sind wirklich Hunde"

    Kind betrachtet einen Moment nachdenklich meine Hunde und meinte dann noch einmal mit Nachdruck: "Miezekatze!"

    Die Mutter gab dann auch auf :lol:

    Lucy, Berner-Mix, zur Zeit leider wieder nur noch 31kg :/
    Grisu, Australian Shepherd, so zwischen 23 und 24kg

    Ich bin vom Nassfutter wieder etwas weg, fütter nun wieder hauptsächlich Markusmühle.

    Für beide zusammen sind es etwa:

    30€ Trockenfutter pro Monat (Markusmühle)

    15€ für Nassfutter (Rinti und Co)

    20€ Knabberkram und "Beilagen"

    Zitat


    Hachh ein Traum.... Meiner würde, wenn ich mich so verhalte noch einen drauf setzen und damit wegrennen und bellen :datz:

    Grisu ist schon der Typ Hund, der es recht machen will. Da reicht es, wenn er merkt, ich bin verstimmt und das kann auch nur ein schiefer Blick sein...
    Lucy ist da speziell bei leckerem Fressen draußen aber auch eher so drauf: mal gucken, womit ich durchkomme. Da kommt dann ein Seitenblick in meine Richtung, bin ich mit den Gedanken sonst wo, probiert sie es halt... Abhauen mit Futter oder mein "Na!" oder "Lucy...!!!" völlig ignorieren, tut sie aber tatsächlich nicht. Trotzdem muss man bei ihr doch deutlicher werden, als bei Grisu

    Ich verstehe Strafe als "Abbruchkommando". Ich mache in dem Moment also meinem Hund klar: hey, so nicht! Wobei meine Hunde da eher leicht zu beeindrucken sind... Also entsprechende Körpersprache, ein geknurrtes Na!!, eventuell einen Ausfallschritt Richtung Hund oder ein Händeklatschen. Grisu kommt dann meist zu mir und beschwichtigt, Lucy lässt es halt sein und trottet ihrer Wege... Im selben Moment ist dann auch wieder gut bei mir. Anleinen oder nach Hause gehen oder sonstiges "längerfristiges" nutze ich persönlich nicht.

    Wenn ein fremder Hund auf Lucy zustürmt und da unternimmt niemand was gegen (also der Kontakt in der Form nicht abwendbar ist), stürmt sie ab etwa 1 - 2 Meter Entfernung ihrerseits los und begräbt den fremden Hund unter sich. Ich hatte es ja geschrieben, das kam bislang extrem selten vor, was auch daran liegt, dass ich es nicht zulasse. Wenn der andere Hund sich halbwegs gesittet benimmt, ist es kein Thema. Dann plustert sie sich vielleicht was auf, aber ich empfinde es als recht problemlos zu händeln.

    Nein verletzt hat sie noch keinen Hund. Aber sie wirkt so erregt in solchen Momenten, ich weiß einfach nicht, ob sie es nicht täte... Wenn der andere Hund sich halbwegs ruhig nähert (wie der schon angesprochene aufdringliche Retriever-Rüde), ok. Aber gerade diese Situation, da würde ich ihr echt alles zutrauen, sie wirkt auf mich da wirklich nicht mehr "überlegt". Und wenn man sieht, Grisu ist ja auch nicht mit jedem gut Freund, aber den bringt so eine Situation nicht völlig aus der Fassung... Ich weiß nicht, was Lucy da denkt in dem Moment, was sie in dem fremden Hund sieht...

    Normalerweise rufe ich ja im Zweifelsfall zu mir und warte ab und lasse gegebenenfalls einen von beiden hin. In der Situation: da stürmt was auf uns zu, da ist keine Möglichkeit, wirklich zu schauen, wie ist der fremde Hund drauf, wie meine... Ich vermute, wenn ich abgewartet hätte, nichts gemacht hätte, Lucy hätte sich auf den letzten paar Metern entgegen gestürzt und Grisu hätte sofort mitgemacht. Was gleichzeitig mein persönlicher Super-Gau wäre :/