Also ausser Copper haben alle ne totale Abneigung gegen Gewässer. Im Hochsommer "eventuell" mal bis zum Bauch, aber selbst Pfützen werden meist gemieden.
Auf der Hundeauslaufwiese sind noch viele große Pfützen, da rennt Breandán während des Spielens manchmal durch. Aber die letzten 2 Mal gabs für ihn danach jedesmal ein Vollbad, da da nix mehr mit feuchtem Lappen zu machen war. Und da nutze ich nur klares Wasser und an energischen Stellen mal ph-neutrale Seife.
Nein ein Resistenztest ist nicht gemacht worden. Könnte ich nochmal drum bitten.
Die Dermatologin meinte auch, es gäbe wohl auch Milztumore, die eine Hautveränderung mitsich ziehen..... :-/ Aber ich hab bei Teddy echt Angst vor der Diagnose...zumal ich ihn mit 15 Jahren eh nicht mehr operieren lassen würde... und das würde nun auch nicht erklären, warum Brean jetz auch anfängt.
Also gut, dann versuche ich nächste Woche nochmal nen Termin zu kriegen und frage nach nem Resistenztest, wenn das nix hilft, bleib ich erstmal bei der Futterumstellung...und Brean soll sie sich dann auch gleich anschauen....
Carina: schilddrüsenwerte waren bei Teddy wohl in ordnung. ich werd mir aber eh das Blutbildergebnis nochmal aushändigen lassen.
ohman, da kriegste ein Problem in den Griff, kommt das nächste.....das Jahr beginnt genauso bescheiden, wie das letzte aufgehört hat.....