Beiträge von Tarlancriel

    Also ausser Copper haben alle ne totale Abneigung gegen Gewässer. Im Hochsommer "eventuell" mal bis zum Bauch, aber selbst Pfützen werden meist gemieden.
    Auf der Hundeauslaufwiese sind noch viele große Pfützen, da rennt Breandán während des Spielens manchmal durch. Aber die letzten 2 Mal gabs für ihn danach jedesmal ein Vollbad, da da nix mehr mit feuchtem Lappen zu machen war. Und da nutze ich nur klares Wasser und an energischen Stellen mal ph-neutrale Seife.

    Nein ein Resistenztest ist nicht gemacht worden. Könnte ich nochmal drum bitten.

    Die Dermatologin meinte auch, es gäbe wohl auch Milztumore, die eine Hautveränderung mitsich ziehen..... :-/ Aber ich hab bei Teddy echt Angst vor der Diagnose...zumal ich ihn mit 15 Jahren eh nicht mehr operieren lassen würde... und das würde nun auch nicht erklären, warum Brean jetz auch anfängt.

    Also gut, dann versuche ich nächste Woche nochmal nen Termin zu kriegen und frage nach nem Resistenztest, wenn das nix hilft, bleib ich erstmal bei der Futterumstellung...und Brean soll sie sich dann auch gleich anschauen....

    Carina: schilddrüsenwerte waren bei Teddy wohl in ordnung. ich werd mir aber eh das Blutbildergebnis nochmal aushändigen lassen.

    ohman, da kriegste ein Problem in den Griff, kommt das nächste.....das Jahr beginnt genauso bescheiden, wie das letzte aufgehört hat.....

    MDR1-Defekt liegt bei Teddy nicht vor. Den Rest müsst ich erst testen lassen. Vorallem Copper.

    Also...bei Teddy wurde mit Skalpell an den schorfigen Stellen rumgekratzt und per Glasträger n bisserl was aufgenommen und wurden untersucht. Das einzige was überhaupt gefunden wurde, waren Bakterien. Dagegen bekam er jetzt Antibiotika. ( Cephaseptin) Wurde dadurch aber nur bedingt besser.

    Es wurde nix verändert. Kein neues Waschmittel, keine neuen Decken, kein neues Putzmittel, nix....ich sauge 2-3mal die Woche und einmal die Woche wird gewischt.

    Nein, die anderen wollte ich eventuell dann auch umstellen, wenn das alte Futter aufgebraucht ist, da ich davon noch knapp 30kg zu Hause hab. Bisher gabs Köber und bei Teddy stell ich halt jetzt auf Exclusion Fish & Potatoes um, da dort weder Getreide, noch Rind, Huhn oder Lamm drin ist.

    Aber ne Allergie bei 2 Hunden in so kurzem Abstand?

    Ich hab halt echt Bedenken, dass da irgendwas ganz arg übersehen wurde und ich dann letztendlich 4 kranke Hunde zu Hause sitzen hab.... ich trau mich mit Brean nu schon gar nicht mehr auf die Auslaufwiese, damit er nicht eventuell noch andere Hunde ansteckt....

    Ich verzweifle langsam....

    Teddy ist ja nun seit insgesamt 9 Wochen in Behandlung.
    Hautauschlag und starke Schuppenbildung an Kruppe und Ohren ließen mich zum TA fahren.
    2 Blutabnahmen und insgesamt 4 Hautgeschabsel bei verschiedenen Tierärzten (seit 2 Wochen beim Dermatologen) waren ohne Befund und deshalb hieß es nun: Ausschlussdiät. Muss eine Futtermittelallergie sein. Keine Milben, keine Flöhe....
    Nun hab ich seit heute das neue antiallergene Futter zu Hause....und plötzlich fängt Breandán auch an sich extrem zu jucken. Er kratzt sich an der Flanke, hinter den Ohren und nagt sich an den Beinen...genau das gleiche Verhalten wie Teddy....Beim genauen Suchen kann man kleine rote Flecken über den ganzen Körper verteilt sehen. (Auch auf dem Rücken)
    Das müssen doch Milben sein......aber es wurde bei Teddy nie was gefunden.

    Nun hab ich mal versucht, mich übers Inet schlau zu machen...hätte ich nicht tun sollen. Denn da lese ich dann zB von Sarcoptes-Räude, die tödlich endet, weil sie die inneren Organe befällt, usw......
    Ebenso, dass man Milben meist gar nicht nachweisen kann, weil sie zu tief unter der Haut leben....

    Bei Copper und Sally ist nix festzustellen, aber langsam wollen meine Hunde und ich nicht mehr....ich werd schon so gaga, dass es mich auch schon anfängt, überall zu jucken....

    Hat hier eventuell jmd ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich zumindest beruhigen, was die Sarcoptes Milbe angeht? Oder ist das wirklich wahr und ich kann schon mal anfangen, 4 Gräber zu schaufeln? :sad2:

    Oder gibt es ausser Milben, Flöhen und Futterallergie noch andere Krankheiten, die in Betracht kommen könnten?

    Zitat

    also seit gestern hat sich nichts getan nicht verbessert oder verschlimmert....hmm ich hoffe das sie wirklich den fisch nicht vertägt und das damit wieder weggeht...staphylokokken sind net grad gut ....

    Och, STaphylokokken sind gar nicht mal sooo selten bei Welpen und Junghunden. Meine TÄ nennt es nicht umsonst "Welpenakne". Die kriegt man recht gut wieder los.


    Ich würd da keine Salben drauf machen. Lediglich mit lauwarmen Wasser sauber halten und dann Montag zum TA.