Beiträge von Tarlancriel

    Ich finde, man darf die Ausbildung von Milan nicht mit der Ausbildung unserer Hunde vergleichen.

    Wie schon gesagt, sind die USA da eh anders gestrickt als die Europäer.

    UND, was ich noch viel wichtiger finde:

    Soweit ich das mitbekommen habe, arbeitet Cesar Milan hauptsächlich an der Resozialisierung von Kampfhunden. Also wirklich Hunden, die im Pit eingesetzt worden sind.
    Und sorry, da kommste mit "gutschigutschi" nicht weiter.

    Und da MUSS einfach ein schneller Erfolg her, weil dies über Leben und Tod der Hundes entscheidet.

    Ich finde nicht alles von ihm gut, einiges regt jedoch zum Nachdenken an.

    Und, ich wollts ja gestern abend eigentlich nicht schreiben, aber ich sags jetzt trotzdem mal. Haltet mich für n Tierquäler... aber wenn ich mit allen 4 Hunden unterwegs bin, keine Hand frei habe und einer von denen der Meinung ist an der Leine zu ziehen oder groben Unfug zu veranstalten, dann wird auch mal mit dem Fuß in den Hund gestupst. Ob ich dabei die Flanke, die Hüfte oder n anderes Körperteil erreiche ist mir in dem Moment ehrlich gesagt ziemlich egal. Und das hat nix mit "Schmerzen zufügen wollen" zu tun, sondern eher ein "Hey, ich bin trotzdem noch da!"

    also ich gehe schon auf die "Rangordnung" ein.

    Der Ranghöchste wird als erstes gefüttert, bekommt (wenn alle was kriegen) als erstes sein Leckerchen und er hat eventuell sogar mehr Freiheiten als der niedrigste. (zB Bett und Couch)

    Ich bin nämlich schon der Meinung, wenn ich jetzt zB immer erst den Rangniedrigsten bevorzuge, dann kommt es zu Ungereimtheiten innerhalb des Rudels.

    Das kann bei einigen Hunden völlig egal sein, bei mehreren relativ dominanten bzw selbstbewussten Hunden kann es da aber unter Umständen schon Probleme geben

    generell klingen beide Schulen ganz vernünftig.

    In deinem Falle jedoch, würde ich a bevorzugen.

    Dass die Hunde links geführt werden, liegt wohl daran, dass der Hund auch in der Begleithundeprüfung links geführt wird. Eventuell will man euch da schonmal drauf vorbereiten. (Bevor man es dann irgendwann wieder umerziehen muss)

    Zudem ist es auch besser, wenn man zB auf einer Straße läuft. Man geht ja immer entgegen des Verkehrs an der Straße lang und so läuft der Hund aussen und nicht zur Fahrbahnmitte hin.

    Zitat


    Andere "Hilfsmittel" werden auch nicht dauerhaft sondern gezielt eingesetzt, rechtfertigt das den Einsatz?

    Und genau da kommt es meiner Meinung nach auf die Situation an, sowie auf den Hund und die Erfahrung des HH.

    Nur weil Lieschen Müller ein Hilfsmittel falsch einsetzt, muss es nicht bei bei Peter Meier ein Teufelswerkzeug sein, wenn dieser damit umgehen kann.

    Ob man selbst diese Hilfsmittel einsetzen möchte, muss jeder für sich entscheiden, aber andere Leute von vornherein für ihre Ausbildungsmethoden zu verurteilen, ohne sich dies mal genauer angesehen oder nach dem "warum" gefragt zu haben, halte ich für grenzwertig.