Beiträge von Tarlancriel

    ich schließe mich da Bordxs Beitrag an.

    Der Kangal ist ja momentan dein Favourit:
    Du kennst einen einzigen Kangal?
    Ich kenne auch einen. Als Welpe war es eine zuckersüße Hündin, die mit jedem Hund und jedem Menschen gespielt hat. Mit etwa 1 1/2 Jahren änderte sich das Schlagartig. (Die Besitzer haben viel Hundeerfahrung, auch mit "Problemnasen") Fremde Hunde sind zum Fressen da. Selbst Hunde, die eigentlich zur Familie gehören, aber nicht regelmäßig da sind.
    Bei Menschen entscheidet die Sympathie.

    Innerhalb der Familie ist sie ein Schatz. Aber alles was IHRER Meinung nicht zum Rudel gehört, wird auch nicht im Haus akzeptiert.

    Ich finde es bedenklich, sich solch einen Hund ausserhalb seines ursprünglichen Nutzens zu halten....

    Daher nochmal meine Frage von der ersten Seite: Was versprichst Du Dir von einem HSH?

    ist es beim Agi nicht eh so, dass alles, was "über" Deutsche Meisterschaft geht, nur mit nem FCI-Hund angetreten werden kann? Zumindest war das mal so.

    Du kannst Registerpapiere beantragen. Dein Hund wird von einem Showrichter begutachtet und Du bekommst dann, falls alles passt, Papiere aber ohne Eintragung der Vorfahren. Ich habs damals mit Copper gelassen, weils mir der Aufwand nicht wert war.
    Generell soll dies auch keine Möglichkeit sein, irgendwelche Mischlinge, weil sie n bisschen so aussehen wie ein **** als Rassehunde zu deklarieren. Sondern eigentlich gehts da hauptsächlich um Rassehunde aus Dissidenzvereinen.

    Also ich würd mir das Geld sparen, wenn dein Hund "ein bisschen" nach Border ausschaut

    Ich habe die ersten Wochen immer die Flexi genommen. Einfach aus dem Grund, dass der Welpe auch mal n bisserl weiter von mir weg kann, auch wenn er seinen Namen noch nicht kennt.
    Jedoch habe ich die Flexi immer zusammen mit dem Geschirr benutzt. Am Geschirr dürfen meine Hunde auch mal ziehen, was am Halsband ein No-Go ist.

    Die Schleppleine hab ich dann erst ab einem gewissen Gewicht eingesetzt, wo mir die Flexi dann einfach zu unhandlich und gefährlich wurde. In ne Schleppleine kann ich reingreifen...mach das mal bei 30kg Hund mit ner Flexi :D

    Das tut mir echt leid für euch. Es ist immer unheimlich schwierig, sein geliebtes Tier über die Regenbogenbrücke zu schicken.

    Ich vermute auch, dass es eine Art "Reflex", bzw eine Reaktion der Nerven war.
    Wenn Menschen sterben, kann es auch da passieren, dass sie noch einmal den Arm bewegen, ausatmen, etc.
    Vielleicht wollte sie Dir damit aber auch einfach vermitteln: Danke!

    ach sorry, Haarbalgmilben sind ja was anderes als "Haarmilben". Also explizit gehts um Raubmilben, die halt in den Haaren leben. (Habs mir heut nochmal genauer erklären lassen. Sie sagte gestern abend nur etwas von Haarmilben und da hab ich das wohl verwechselt.)
    Also alles "halb so schlimm".

    Hab heut erstmal alle Decken gewaschen, durchgesaugt und -gewischt, und die Sofas auch mit Frontline eingesprüht.


    Trotzdem finde ich es echt traurig, dass wir jetzt erst nach mehrmaligem TA-Wechsel endlich zu einer Diagnose gekommen sind.......*grummel*...und jetz hab ich hier 30kg Exclusion zu Hause, weil es ja laut Tierklinik ne Futtermittelunverträglichgkeit ist......

    Zitat


    ich finde das immer wieder schade das man einem so was nicht glaubt. ich komm in die Wohnung und verhalte mich ganz normal. freue meine hundis wieder zu sehen und will sie grade begrüßen. lino kommt auf mich zu, geduckt, leicht wedeln, zur Seite guckend. DA weiß ich dann erst das er was angestellt hat. und was ist? ja er hat dann auch was angestellt.


    er hat es also schon gewusst das er was falsch gemacht hat BEVOR ich ihm das in irgendeiner weise hätte mitteilen können


    Ich glaube Dir das auch. Ich erinnere mich da nur zu gerne an meine Bella. Ich komme nach Hause, Hund kommt geduckt auf mich zu, ich wundere mich, geh ins Schlafzimmer und finde zerfetzte Taschentücher.


    Ja, mit einem Jahr ist er wohl voll in der Pupertät :D
    Aber falls es Dich beruhigt: Sei froh, dass er Dir nur die Wohnung "umräumt" und nicht in Zerstörungswut verfällt ;-)

    Ich würde Dir auch erstmal zum Chip raten.
    Dann kannst Du in Ruhe erstmal "ausprobieren" ob Dein Hund sich verändert und wie andere Hunde auf ihn wirken.

    Es wurde schon erwähnt: Kastrierte Rüden riechen nicht mehr nach Rüde. Und nicht nur Hündinnen sind dann verwirrt(obwohl wir mit Hündinnen bisher nie Probleme hatten), sondern auch andere Rüden. Ich muss Teddy regelmäßig vor anderen Rüden "retten", weil die aufreiten wollen. So kann es unter Umständen sogar passieren, dass Dein Hund "noch" giftiger gegenüber Rüden wird.