Guten Morgen,
ich selbst besitze zwar keinen Galgo, aber bei der ein oder anderen Frage kann ich Dir vielleicht trotzdem brauchbare Tips geben.
Die enge Bindung wird bei euch irgendwann kommen. Wie lang das jedoch dauert ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Je nachdem, was ihr widerfahren ist kann das wenige Monate aber manchmal sogar Jahre brauchen. EInfach nicht aufgeben. Die Maus lernt schon irgendwann, Dir zu vertrauen.
Den Jagdtrieb zu "kontrollieren" ist halt so eine Sache. Gerade bei einem Hund, der schon erwachsen ist.
Aber im Endeffekt dürfte sich der Jagdtrieb eines Galgos nicht großartig vom Jagdtrieb eines anderen Sichtjägers unterscheiden.
Ich habe mit der Reizangel sehr gute Erfahrungen gemacht, um einem Hund beizubringen, dass er auch während des Triebes "kontrollierbar" bleibt.
Ob Du deinen Galgo jemals ohne Leine laufen lassen kannst, hängt meiner Meinung nach mit obigen Punkten zusammen.
Breandán ist zB weitestgehend kontrollierbar, jedoch achte ich schon sehr genau auf die Umgebung und auf meinen Hund. Fängt er an, etwas zu fixieren, rufe ich ihn zu mir. Sally rufe ich auch je nach Situaion zu mir oder lasse sie ablegen. Das muss ich dann immer je nach Situation abschätzen.