Laut Aussage einiger Menschen, ist das wohl nicht das erste Mal, dass der Herr so reagiert. 2002 soll es wohl auch schon Stress gegeben haben.
Beiträge von Tarlancriel
-
-
TSV Merseburg "Am Werder"
Ich kann nun endlich Licht ins Dunkle bringen:
Als der Pegel zu steigen begann, wurde Hilfe zur Evakuierung angeboten.
Jedoch wurde diese seitens der Tierheimleitung (Herr Klein, Frau Fröhlich) abgelehnt.Dann stieg das Hochwasser rapide an und Frau Fröhlich hat sich dort mit den Welpen rausholen lassen.
Herr Klein wollte nicht gehen.Es waren seit gestern regelmäßig Helfergruppen dort, haben mit Herrn Klein telefoniert, da er nach "Hilfe" gerufen hatte.
Vor Ort wurde von ihm jedoch keinerlei Hilfe angenommen.
Das THW wurde schon mehrfach von Hr. Klein weggejagt und sogar mit Hausverbot belegt (Aussage vom stv. Wehrführer FFW Merseburg).Herr Klein und die Hunde sitzen jedoch im Trockenen und der Pegel fällt so langsam.
Ich vermute also, dass die Aussage von FW und Frau Fröhlich: "Dort ist keiner mehr" einfach nur getätigt wurde, damit sich die Stimmung entspannt.
Herr Klein will dort nicht weg, lehnt jegliche Hilfeangebote ab und somit kann auch keiner etwas tun. -
Die Reptilienauffangstation Markranstädt hat gerade nochmal geschrieben, dass Frau Fröhlich und die Tiere seit gestern Mittag raus sind. Sie waren gestern Abend noch vor Ort und stehen/standen mit Frau Fröhlich im Kontakt.
Das war wohl alles nur Panik-mache. Weshalb auch immer...
-
Zitat
Na ja ich würde lieber Persönlich Herr Klein anrufen, denn es häufen sich auch gerade die Meldungen bei "I love Merseburg - Umgebung" auf Facebook, das dort nichts in Ordnung ist
Das nur die Tiere gerettet wurde die in die Katzenboxen gepasst haben, also Welpen. Und der Herr sowie die gräßeren Hunde noch immer dort sind."Elli Schlicht: nach Rücksprache mit der Tochter sind noch 24 Hunde auf dem Grundstück. Sie befinden sich z.zt. mit im Wohnhaus, ebenso Herr Klein und eine Tochter. Seitens der Stadtverwaltung Merseburg bekommt niemand die Genehmigung zum TH hinzufahren, egal mit welchem Fahrzeug. ""
Also der Tierschutzverein Merseburg am Werder ist komplett leer.
Vor etwa einer Stunde war dort jemand vor Ort und hat sich selbst überzeugt.
Das Grundproblem war, dass Herr Klein und Frau Fröhlich widersprüchliche Auskünfte erteilt haben. (Verständlich bei solchen Umständen) und daher wurde diese Welle los getreten.Laut Anwohnern ist das Tierheim seit Mittag schon geräumt.
Dazu kommen dann noch diverse Missverständnisse, ob nun das Tierheim (an der A38) oder der Tierschutzverein (Werder) gemeint war.
-
Zitat
Und genau da liegt der Denkfehler.
DER Aussie, wie er optisch mal gedacht war, ist eben kein Hund mit Massen an FellSent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich hatte mit Breandán das gleiche Problem.
Erst ne Woche das Futter vom Züchter weiter gefüttert, dann auf Köbers umgestellt...ging 2 Monate gut, dann bekam er Durchfälle...Bestes Futter gefüttert, alles wieder gut...zwei Monate später: wieder Durchfall.....angefangen, ihn roh zu füttern...ging fast ein halbes Jahr gut...plötzlich massive Durchfälle. Durch Ausschlussverfahren gemerkt, dass er Pansen und Innereien plötzlich nicht mehr verträgt....wieder zurück auf TroFu...diesmal Happy Dog ausgetestet....
da ich vom Rohfüttern nicht komplett weg wollte, ihn aber ohne Pansen und Innereien nicht ausgewogen ernähren kann, kriegt er mitlerweile teils-teils.Seitdem klappt es.
-
Zitat
Ich würde premiere sensitiv aus dem Fressnapf kaufen, da ist die Geruchsbindung super,
Ist das das, dass so toll nach Babypuder duftet?
Zitat
Es gibt Fenstersicherungen ohne Bohren, moment ich schick dir nen Link.Den Link hätte ich auch gerne
-
Es gibt Katzenklo-Deo. Das ist Pulver, dass man mit zum Streu dazu streut. Hilft hier recht gut.
Musste mal im Futtergeschäft schauen. -
hihi, naja, Muckies und Ausdauer kannst Du nicht anfüttern. Da musst Du selbst dann auch schon etwas tun ;-)
Sieht er vielleicht gerade DESHALB so dünn aus, weil er keinerlei Muskulatur hat?Ich wäre halt bei einem so jungen Hund mit der Gewichtszunahme wirklich vorsichtig und würde erstmal abwarten. Aber vielleicht meldet sich ja hier noch jmd anderes dazu.
die Menge der Hafenflocken musst Du selbst rausfinden. Da kann ich keine genaue Angabe machen. Ich würd wahrscheinlich einfach mal mit 1/3 der Komplettmahlzeit zusätzlich anfangen und schauen, ob er es frisst, ob er Verdauungsprobleme bekommt, oder nicht.
Aber ja, einweichen und unters Futter mit drunter. -
dann scheint er in der Tat ein schlechter Verwerter zu sein.
Versuche, das TroFu nicht unbedingt abends zu füttern. (wegen Magendreher-Risiko)