Beiträge von Tarlancriel

    Seid ihr euch sicher, dass es kein Herzhusten ist?


    Bei einem 10jährigen Hund würde ich Abwägen, wie hoch wohl generell seine Lebenserwartung noch wäre.


    Weil, was nützt es, wenn man weiß, dass es ein Tumor ist? Den Hund noch in dem Alter einer schweren OP unterziehen? Da würd ich lieber nicht wissen wollen, was er hat und die restliche Zeit noch genießen.

    Ich muss sagen, dass ich von CM schon viel mitnehme. Weniger die Praxis, da die mir meist doch zu rabiat ist, aber der Grundgedanke der hinter seinen Methoden steckt, bringt mich zum Nachdenken.


    Ich trete meine Hunde nicht in die Weichteile, und ich leg ihnen auch keine Bindfäden um den Hals. Jedoch benutze ich bei meinen beiden Rüden auch das "Zuckerbrot-Peitsche-Prinzip". Nur auf eine Weise, die für mich vertretbar ist.
    Gerade in Sachen eigener Körpersprache kann man von CM wirklich viel lernen.


    Ich für meinen Teil kenne KEINEN Trainer, bei dem ich zu 100% hinter seiner Arbeit stehen würde. Selbst beim Rütter stören mich oft genug Dinge.
    Die Mischung macht es.

    Interessant wäre da eher: Warum wolltest Du eine Hündin? Muss doch einen Grund haben, oder? Ist es nur die Markiererei, die Dich an Rüden stört?


    Ich hab ja beides zu Hause.


    Aber ich habe mich mitlerweile einfach auf Rüden eingeschossen.


    Optisch gefallen mir Rüden meist besser, als Hündinnen. (Körperbau, Kopf, etc)
    Mir nervt die Läufigkeit bei Hündinnen
    ich kann nen pöbelnden Rüden besser händeln, als ein zickiges Mädel
    generell mag ich das Wesen von Rüden irgendwie lieber. Mädels werden gerade im Alter oft zickig



    Breandán markiert zB gar nicht. Copper hingehen würde wohl jedem Busch nehmen, wenn er könnte.
    Das "sabbern", was Sternenflut meint, haben beide nur, wenn ne läufige Hündin in der Nachbarschaft ist. Und dann auch nicht durchgehend.

    Kann mich da nur anschließen.


    Breandán fing damals schon mit 4-5 Monaten an, sein Futter zu verteidigen.
    Auch da ging es nur um Kauartikel. Der Futternapf war nie ein Problem.


    Alles, was sie nicht gleich auffuttert, kommt weg.


    Wenn sie etwas bekommt, trenn sie von den Katzen, bevor es irgendwann mal eskaliert.


    Ressourcenverteidigung ist ein natürliches Verhalten. Sei froh, dass sie durch Knurren warnt. Schimpfe sie also nicht dafür sondern gib Dir selber eine auf den Deckel, weil Du nicht alles weggeräumt hast.


    Zur Vorsorge: Wenn sie es nicht gleich auffuttert und Du es ihr wegnehmen willst, gib ihr etwas dafür und nehm es ihr nicht einfach weg. Sonst könnte sie auch irgendwann mal die Ressource gegen Dich verteidigen.

    Also wenn ich die Hunde mal nicht mitnehmen kann, kommen sie auch in ne Pension.


    Ich hatte etwa 4 Pensionen in der Region angeschaut, bis ich dann DIE Pension gefunden habe.
    Die Hunde sind in nem großen Zwinger mit zwei großen Hundehütten (bei Breani muss ich ja auch darauf achten, dass er in die Hütte rein passt xD )
    Erst dachte ich mir auch: Naja, "Zwingerhaltung" ist nun nicht soo optimal. Aber ganz ehrlich? Man selbst macht sich da meist mehr Gedanken als man muss.
    Meine Wuffs freuen sich mitlerweile, wenn es dort hin geht. Die schauen mich nicht mal mehr mit dem Hintern an, wenn ich dann weg fahre. Sie fühlen sich dort pudelwohl und das ist mir das Wichtigste.


    Also schau Dir die Pensionen im Vorfeld an.
    Mich wundert es auch, wie Dein Hund da mal so einfach abhauen kann. Hat sie ihn von der Leine gelassen? Das wäre für mich zB ein absolutes No-Go.

    ach du schande...naja, dann haben die Hundeschulen & -vereine wenigstens bald wieder mehr Anfragen :/


    Hmm, ich hätte hier noch nen Irish Wolfhound...wenn man den mit nem Labrador kreuzt, hat man doch sicherlich "leicht erziehbare rückenfreundliche" Hunde, oder? :D

    +++++EILMELDUNG+++++LUECHOW-DANNENBERG++++
    Ab dem Wochenende werden fieberhaft Plaetze fuer flutgefaehrdete Pferde und Ponies aus dem Landkreis Luechow-Dannenberg gesucht, moeglichst in der naeheren Umgebung, sowie Leute, die sich eventuell bereiterklaeren, die Vierbeiner von Leuten, die keinen Pferdehaneger haben, zu transportieren.
    Bitte Leute, zeigt auch hier Herz, man erwartet dort die Flut des Jahrhunderts, hunderte von Pferden und Ponies aus diesem Reiterlandkreis werden bis zum Hals im Wasser stehen !!!!

    Der Tierpark Bernburg braucht dringend Hilfe.


    Kleine Tiere können momentan mit Schlauchbooten evakuiert werden, für die großen Tiere und Raubtiere besteht momentan jedoch keine Möglichkeit.


    Zwei Leute vom Zirkus Probst sind momentan auf dem Weg nach Bernburg.


    Eventuell kennt hier jemand Wildgatter oder andere Wildparks in der Nähe, die noch helfen können?