Beiträge von Tarlancriel

    Lasst ihm Zeit. ;-)


    Bei Sally ging es damals recht schnell. Die war schon mit etwa 6 Monaten stubenrein.


    Copper generell auch, wobei er bis zu fast einem Jahr immer gepullert hat, wenn er sich freute.
    Das hatte Breandán zwar nicht, aber bei ihm hat es fast ein Jahr gedauert, bis er überhaupt zuverlässig stubenrein war.


    Breandán zeigt mir übrigens jetzt erst seit etwa einem halben Jahr deutlich an, wenn er raus muss.


    Geht einfach regelmäßiger mit ihm raus, damit ihr das Pinkeln ins Haus verhindern könnt.

    Zitat

    Habt ihr auch die Folge mit dem kleinen Josh und seinem Husky gesehen?
    Das sah in den Anfangssequenzen ja lebensgefährlich aus, der Kleine hing nur an der Leine, während der Hund vorgab, wo er lang wollte.


    Ja, die fand ich auch klasse.
    Ich handhabe es bei meinen ja so, je nachdem ob sie Halsband oder Geschirr tragen, dürfen sie ziehen oder nicht.
    Aber Josh könnte seinen Husky mit Geschirr nicht mehr halten, daher finde ich die Idee mit dem Rucksack als "Trigger" echt klasse.

    Dass sie daran arbeiten muss, ist schon klar.


    Aber das ändert ja nun momentan nichts an der aktuellen Lage.


    Daher die Frage, welche Schritte sie als nächstes einleiten sollte.
    Nur erstmal zum Anwalt & der Haftpflicht bescheid geben, oder sollte sie noch andere Stellen aufsuchen?
    Oder soll sie abwarten, was das OA macht?


    (Meist ist es ja doch von Vorteil, ein "Ass" im Ärmel zu haben)

    Hallo ihr Lieben,


    habe gerade einen Anruf von meiner Schwester bekommen.
    Sie war gerade mit einer Freundin am Badesee mit deren Hund.
    Der Hund war angeleint (ist ja eh noch Brut- & Setzzeit)


    Eine ältere Dame kam mit freilaufendem Hund vorbei und der angeleinte Hund schnappte sich den freilaufenden Hund, als dieser zu nah kam.
    Nun hat die Dame soeben wohl die Polizei verständigt.


    Ich habe meiner Schwester gerade erstmal gesagt, dass sie keinerlei Aussage machen sollen, sondern die Freundin morgen erstmal zum Anwalt gehen soll.


    Nun ist die Frage, wie es wohl wahrscheinlich weiter geht.
    Ich habe nun schon desöfteren von Fällen gelesen, wo der angeleinte Hund trotzdem Maulkorbzwang, Wesenstestauflage etc bekommen hat.
    Aber da ja Brut- & Setzzeit ist, bin ich da jetzt etwas verunsichert.


    Der Hund ist generell auch nicht aggressiv. Er mag halt nicht jeden und ich weiß jetzt auch nicht, was da nun genau vorgefallen ist. (Meine Schwester war gerade am Telefon etwas durcheinander)


    Hatte jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fall und kann berichten?


    Welche Schritte sollte die Freundin meiner Schwester nun als nächstes einleiten?

    Seid ihr euch sicher, dass es kein Herzhusten ist?


    Bei einem 10jährigen Hund würde ich Abwägen, wie hoch wohl generell seine Lebenserwartung noch wäre.


    Weil, was nützt es, wenn man weiß, dass es ein Tumor ist? Den Hund noch in dem Alter einer schweren OP unterziehen? Da würd ich lieber nicht wissen wollen, was er hat und die restliche Zeit noch genießen.