Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    aber wie doof muss man denn sein wenn man seine 5-8 Kilo Mixtur in ein Rudel von 6 weißwn Schäferhunden rein rennen lässt?

    Wieso? Ist doch toll, wenn die kleine Kröte kläffend um die Schäferhunde herum hüpft. Schaut doch alle mal wie mutig der ist!

    Solche Leute haben wir bei uns leider zu Genüge in der Nachbarschaft.

    Meine Hunde sind generell alle soweit verträglich. Bei Copper muss ich immer etwas abwägen.
    Aber, wenn ich nur ne kurze Gassierunde gehe, dann lauf ich bei uns hinter der Schule lang. Hunde angeleint. Kommt uns ein Hund entgegen, lass ich sie an der Seite absitzen.
    Aber es gibt dann immer so lustige Menschen die der Meinung sind, ich steh da einfach aus Lust und Laune und lassen ihre Kläffer entweder offline oder an der Flexi bis auf nen Meter an meine rankommen. Kläffend natürlich. Copper, schon sichtlich gestresst und frustriert, knurrt dann schonmal. Aber anstatt weiterzugehen...nein, da wird dann erstmal fröhlich diskutiert wie brav meine Hunde da doch sitzen und wie mutig doch der eigene sei, ob ich n großes Haus mit sovielen Hunden hätte......und ob der rote Hund (Copper) immer so böse wär :???: Manchen Menschen KANN man einfach nicht helfen...

    Mein Traum ist ja immernoch eine kleine Hütte in der Wildnis ohne Zivilisation.... :D

    Zitat

    sorry..von mir eine kurze ot frage an die menschen hier,die sich mit sowas auskennen..aber ist schutzhundausbildung bei dem hund angebracht?
    also das hab ich mich grad gefragt..ich selber hab keine grosse ahnung von schutzhundeausbildung(hat mich nie wirklich interessiert und wird es denke ich auch nie,für meine eigenen hunde) und deshalb frage ich

    Ich komme ursprünglich aus dem Schutzdienstbereich und muss ganz ehrlich sagen: NEIN
    Aus dem ersten Beitrag kommt heraus, dass der Hund wohl Männern gegenüber eher Angst hat...weibliche Schutzdiensthelfer sieht man selten....der Hund wird zum Angstbeisser erzogen...find ich unmöglich sowas....
    aber wahrscheinlich wird mit ihm genau DESHALB Schutzdienst gemacht....der Hund geht ja eh schon so "schön" nach vorne... *vorsicht ironie*


    Zudem find ich das ganz schon stressig für den Hund...mal lebt er im Tierheim, mal bei der TE, mal bei dem Hundetrainer......kein Wunder, dass der Hund völlig wuschig wird....

    Koch ihm doch mal Reis und Hühnchen. Bei meinen ist das wirklich ein Allheilmittel für Durchfall, Erbrechen und Magenverstimmungen geworden. Wenn es die Tage nicht besser wird, würd ich dann aber trotzdem zum TA.
    Und wenn es so schlimm ist, beobachte, ob er immer genug Wasser zu sich nimmt.

    Öhm, Gifhorn liegt doch noch in Niedersachsen oder?
    "Rasselisten" in dem Sinne gibt es hier nicht mehr.
    Ebenso keine Maulkorbpflicht mehr.

    Jedoch gibt es auch bei uns erhöhte Steuern für SoKas. (Der Grund, warum ich mich gegen einen entschieden habe)
    Bei uns in der Gemeinde gab es wohl auch mal eine Steuervergünstigung bei Abschluss von Wesenstest, BH oder Hundeführerschein. Ist aber leider mitlerweile abgeschafft worden.
    In manchen Gemeinden wird dies jedoch noch gewertet und Du zahlst nach Abschluss einer solchen Prüfung die normale Hundesteuer.
    Ich würd da einfach mal im Rathhaus anrufen oder direkt vorbei gehen und fragen.

    Das klingt doch so schonmal sehr gut und gut durchdacht.

    Aber...du studierst auf Lehramt. Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber eine Bekannte hatte mir mal gesagt (Grundschullehrerin), dass sie nach ihrem Examen überall im Bundesland eingesetzt werden kann. Also nicht unbedingt in "Heimatnähe". Hast Du Dir darüber mal Gedanken gemacht? Oder Dich mal erkundigt? Wär ja blöd, wenn bis zum Examen alles schön und toll für den Kleinen ist, Du dann aber wegziehen müsstest und Du dann plötzlich niemanden in der Nähe hast, der "mal eben" auf den Hund aufpassen kann.

    Meine dürfen an der Leine schon andere Hunde begrüßen.
    Begrüßen dürfen sie aber trotzdem erst nachdem sie "Sitz" gemacht haben und ich das "Okay" gebe.

    Was ein NO GO ist, ist Spielen an der Leine. Das versuche ich auch immer den anderen Welpenbesitzern zu verklickern, wenn wir vor dem Platz auf die Trainer warten. Manchmal gibt es dann leichtes Unverständnis, aber wenn ich die Leute dann frage, ob sie es so witzig finden würden, wenn sich später dann mal ein 60kg Hund an der Leine auf ihren kleinen Mobs schmeisst, verstehen sie es dann doch. :D