Zitat
Aber ist ja auch egal, für mich ist hier Schluss mit Diskussion, weil es eh keinen Sinn hat, weil jeder weiß wie "die" sind, weil jeder hat einen Nachbarn der den bösen Sport macht und ganz gemein zu seinem kranken Hund ist und "die" sind ja eh alle so ud die VPGler hier im Forum sind halt dann die kleinen Ausnahmen.Vorurteile sind schon was schönes - vor allem weil man sie sich nicht durch Fakten kaputt machen lässt
Ich habe keine Vorurteile gegenüber dem Sport allgemein, aber vielleicht sollte man auch einfach mal Kritik einstecken können oder mal erklären, wie es anders ablaufen kann anstatt immer nur zu schreiben: Ihr habt doch eh keine Ahnung!
Leider haben nur einige wenige hier versucht, den SD-Unerfahrenen zu erklären, wie sie selbst es handhaben und sie über bestimmte Varianten aufzuklären.
Vom Rest kamen dann nur blöde Sprüche und ebenso Vorurteile.
Das Thema heisst "Meinungen" über Schutzdienst. Sollte man den Sport verherrlichen? So das Frau Müller mit ihrem Fifi in den nächstbesten Verein stolziert, keine Ahnung davon hat ob der Helfer was taugt und den Hund dann eventuell versauen lässt?
Aber glaubst Du, dieses Pro & Kontra gibt es nur beim VPG?
Den THSlern wird von den Agi-Leuten nachgesagt, dass es nur Pippifax ist, was sie leisten müssen. Den Agileuten wird Hochnäsigkeit nachgesagt, DogDancing ist nur was für Hausfrauen oder Schwule......es gibt so viele Vorurteile, aber warum kann man dann nicht sachlich auf diese Vorurteile eingehen anstatt sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen, nur weil man etwas gegen "SEINEN Sport" sagt?
Zum Anschreien: Ja, während des SD ist das manchmal nötig. Zumindest während der Verbellphase. Aber bei der Unterordnung? Ich seh es leider heut noch oft genug bei Hundesportlern, egal, welche Hauptsportart, dass die ihren Hund anbrüllen. Ist wohl auch noch ne alte Mache, die schwierig aus den Leuten rauszukriegen ist. Ich bin kein Wattebauschwerfer, aber manchmal wird es wirklich einfach übertrieben.