Beiträge von Tarlancriel

    Zitat


    Aber ist ja auch egal, für mich ist hier Schluss mit Diskussion, weil es eh keinen Sinn hat, weil jeder weiß wie "die" sind, weil jeder hat einen Nachbarn der den bösen Sport macht und ganz gemein zu seinem kranken Hund ist und "die" sind ja eh alle so ud die VPGler hier im Forum sind halt dann die kleinen Ausnahmen.

    Vorurteile sind schon was schönes - vor allem weil man sie sich nicht durch Fakten kaputt machen lässt :roll:

    Ich habe keine Vorurteile gegenüber dem Sport allgemein, aber vielleicht sollte man auch einfach mal Kritik einstecken können oder mal erklären, wie es anders ablaufen kann anstatt immer nur zu schreiben: Ihr habt doch eh keine Ahnung!

    Leider haben nur einige wenige hier versucht, den SD-Unerfahrenen zu erklären, wie sie selbst es handhaben und sie über bestimmte Varianten aufzuklären.
    Vom Rest kamen dann nur blöde Sprüche und ebenso Vorurteile.

    Das Thema heisst "Meinungen" über Schutzdienst. Sollte man den Sport verherrlichen? So das Frau Müller mit ihrem Fifi in den nächstbesten Verein stolziert, keine Ahnung davon hat ob der Helfer was taugt und den Hund dann eventuell versauen lässt?
    Aber glaubst Du, dieses Pro & Kontra gibt es nur beim VPG?
    Den THSlern wird von den Agi-Leuten nachgesagt, dass es nur Pippifax ist, was sie leisten müssen. Den Agileuten wird Hochnäsigkeit nachgesagt, DogDancing ist nur was für Hausfrauen oder Schwule......es gibt so viele Vorurteile, aber warum kann man dann nicht sachlich auf diese Vorurteile eingehen anstatt sich gleich persönlich angegriffen zu fühlen, nur weil man etwas gegen "SEINEN Sport" sagt?

    Zum Anschreien: Ja, während des SD ist das manchmal nötig. Zumindest während der Verbellphase. Aber bei der Unterordnung? Ich seh es leider heut noch oft genug bei Hundesportlern, egal, welche Hauptsportart, dass die ihren Hund anbrüllen. Ist wohl auch noch ne alte Mache, die schwierig aus den Leuten rauszukriegen ist. Ich bin kein Wattebauschwerfer, aber manchmal wird es wirklich einfach übertrieben.

    Zitat

    Gibt es unter euch jemanden der alleine 3 oder mehr Hunde hält? Ich hab irgendwie Angst das ein Hund zu kurz kommen würde.... Ist das so?

    Nö, zu kurz kommen nicht. Man muss den Tag einfach etwas anders strukturieren. Aber das muss man bereits bei zwei Hunden auch.

    Du musst halt dran denken, dass du dann zwei alte Hunde hast, die vielleicht nicht mehr so gern spazieren gehen. Der junge Hund braucht aber seinen Auslauf.

    Also geht man dann normale kurze Gassirunden mit allen Dreien und schnappt sich den Jungspund dann nochmal für ne extra-Runde.

    Ich mach es zum Beispiel so, dass ich abends mit meinen Wuffs eine etwa haöbstündige Kuschelrunde mache. Haben im WOhnzimmer eine große Schlafcouch, die immer aufgeklappt ist. Dort legen wir uns drauf und dann wird geknuddelt, gekuschelt und auch oft genug dann eingeschlafen ^^

    Wichtig ist nur, dass es keine Eifersüchteleien gibt. Aber da Du ja bereits zwei Hunde hast, denke ich nicht, dass Du da Probleme kriegen wirst.


    Was mich nur ein bisschen verwundert: (Sorry, ich bin bei sowas immer sehr vorsichtig)
    Der Hund ist alt, wird ruhiger, braucht gar nicht mehr so viel Bespasung wie in jungen Jahren und jetzt ist plötzlich die Zeit nicht mehr da? Oder geht es da eventuell um TA-Kosten, die nicht bezahlt werden wollen, weil der Hund krank ist?


    Das "Fuß" musst Du erstmal ohne Ablenkung trainieren. Lock ihn mit dem Leckerchen ins Fuß und sag alle 3-4 Schritte "Fuß" und gib ihm gleichzeitig das Leckerlie. So hats bei uns bisher immer super geklappt.

    Dein Hund geht bei "Platz" in seinen Sessel. Heisst das, er legt sich nicht an Ort und Stelle hin sondern verschwindet auf "seinen Platz"? Wieso sollte er sich dann im Restaurant oder draußen auf "Platz" hinlegen? Nimmste den Sessel immer mit? :D

    Hihi, werden dann Allimente gezahlt? *kicher*

    Unsere beläuft sich auf 5Mio. An der Straße sind se eh angeleint, ausm Halsband können se nicht entwischen, weil sie Geschirrträger sind.....naja, und sooo befahren ist die Straße hier auch nicht, dass es zu nem Massencrash kommen könnte ^^

    Zitat

    Miri

    Wow, 6 Stunden am Tag ausgehalten in dem Alter, das ist eine enorme Leistung - Hut ab :gut:

    Du hast Dir wahrscheinlich schon im Geiste vorgestellt, was Du alles an Hinterlassenschaften findest, wenn Du nach Hause kommst und dann diese positive Überraschung

    Wie ich in Deiner Signatur gelesen habe, hast Du vier Hunde - klasse :gut: Bei uns soll irgendwann auch noch ein zweiter Hund her, weil ich es einfach besser finde für den Hund selbst, dass er noch einen Artgenossen im Haus hat.

    Was ich mir vorgestellt habe? Ohweh...bloß nicht dran denken :D
    Ja, ich war stolz wie Oskar auf den Kleinen.

    Und wie ich gestern schon schrieb. Heut morgen sind wir um 6 raus, hab mich danach nochmal hingelegt und was war? Um halb 9 wurde ich wieder geweckt weil die Blase drückte ^^

    That's life ;-)

    Zitat

    Weil du vor 13 Jahren auf einem schlechten HP, mit einem geliehenen SH mal SD gemacht hast, masst du dir an, alle Hundesportler der Gebrauchshunde zu verdammen :/
    Und dein Ausspruch - zum Ärmelbeissen zwingen - zeugt wirklich von großer Kenntnis des SD.

    Im übrigen ist es gut, daß du mit deinen Hunden keinen SD machen willst, denn da ist kein Gebrauchshund bei, für solche Hunde ist VPG auch nicht vorgesehen.

    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    Vielleicht sollten die Hardcore-SDler hier im Forum einfach mal "richtig" lesen.
    Ich maße hier niemandem an, seinen Hund scharf zu machen, zu quälen oder ähnliches.
    Habe ich in keinsterweise irgendwo geschrieben, oder?
    Zudem hättest Du, wenn Du richtig gelesen hättest, auch gemerkt, dass ich keinesfalls gegen SD bin, es aber für meine Hunde nicht geeignet finde.
    Ebenso hättest Du dann auch erfahren, dass der DSH nicht mein einziger Hund im VPG war....

    Und ja, meine Hunde würden nicht freiwillig in einen Ärmel beissen. Also MÜSSTE ich sie zwingen (oder solang drauf eindreschen lassen, bis sie freiwillig nach vorne gehen)
    Wenn Du die Beiträge etwas verfolgt hättest, wüsstest Du das es um den Dialog zwischen Schnauzermädel und mir ums Thema Wehrtrieb ging... und dies ist für mich aufgrund der oben gemachten Erfahrungen einfach ein NO GO bei meinen Hunden, auch wenn sie selbst damit gute Erfahrungen gemacht hat.

    Und ich widerspreche Dir jetzt mal in der Hinsicht, dass der VPG nur Gebrauchshunden vorbehalten ist....oder sind beim Agi auch alle Hunde ausser Border Collies & Co ausgeschlossen?

    Zitat

    Schonmal was von Beuteagression, Territorialverhalten, Dominanzverhalten gehört? Von Hunden die Kämpfen des Kampfes wegen?


    Hmm, dabei wird hier immer geschrieben, "Dominanz" in dem Sinne gäbe es gar nicht... :???:

    Was hat denn bitte Territorialverhalten mit Schutzdienst zu tun? Der Hund soll ja nix bewachen, sondern wird gezielt zum Helfer geschickt. Bei der Wachhundeausbildung (weiß gar nicht, obs die noch gibt) sieht das schon wieder anders aus. Aber beim reinen deutschen Schutzdienst?

    Beuteaggression...verstehe ich jetzt die Definition nicht ganz. Entweder, der Hund verteidigt seine Beute...kommt im Schutzdienst ja auch nicht vor. Denn die Beute hat der Helfer. Oder aber es geht darum, dass der Hund besonders Beutetriebig ist...dann hat das aber auch nix mit Wehrtrieb zu tun, sondern damit, dass der Hund einfach nur an seine Beute will. Koste es was es wolle.

    Aber vielleicht steh ich da jetz grad auch einfach komplett auf dem Schlauch...


    schnauzermädel: Was heisst einfach nur mitschleifen lassen? Er wollt einfach diesen ollen Ärmel haben.
    Wie ich schon erwähnte hat unser Helfer nie wirklich zugeschlagen. Es gab halt "Klapse". Die kann ich meinen Hunden auch geben, ohne dass sie zusammenzucken. Und das "Hund hängt im Ärmel und Helfer bewegt sich"-Spiel..naja...Helfer kam bei dem Hundegewicht nie wirklich weit ^^
    Ich hab mit Sally in ihren jungen Jahren auch mal Zerrspiele gespielt. Sie biss in die Beisswurst und ich hab sie hochgehoben, dass sie im Endeffekt nur noch mit den Zähnen an dem Ding hing. Losgelassen hat sie da auch nicht, WENN sie mal im Trieb war.