Beiträge von Tarlancriel

    Dieses "Territorial-Verhalten" hatte unsere Labbi-Mix-Hündin damals auch.
    Innerhalb der Siedlung wurde jede Hündin angekeift, die nach uns dazugezogen kam. Außerhalb des Häuserblocks war alles gut.


    Wir haben bei uns ne kleine Mischlingshündin im Haus, die sich mit gar keinem Hund wirklich verträgt. Wo ist das Problem? Dann geht man sich halt aus dem Weg. Wenn wir mal im Treppenhaus aufeinander stoßen, wartet man eben in dem Bereich wo es in die einzelnen Wohnungstüren geht, lässt den anderen mit Hund die Treppen hoch bzw runter und setzt dann seinen Weg fort....

    Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Hunde im Hausflur an der Leine sind. Schließlich gibt es ja auch immernoch Leute mit im Haus die eine Allergie oder einfach Angst haben können.

    Meine Hunde lassen sich auch tragen, ohne völlig rumzuhibbeln. Aber ist wahrscheinlich auch erziehungssache.

    Ich trage Breandán nun mitlerweile seit 3 1/2 Monaten. Sicherlich bin ich froh, wenn ichs irgendwann nicht mehr muss. Aber der Gesundheit wegen zieh ich es einfach durch.

    Und 1 1/2 Jahre, bzw der Hund kommt ja erst in etwa einem 3/4 Jahr, also etwa ein 3/4 Jahr kriegt man es doch wohl hin, den Hund zu tragen. Am Anfang sind es vielleicht 8kg (weiß nicht was ein Boxer mit 10 Wochen wiegt) und das steigert sich halt dann nach und nach.

    Bei einem erwachsenen Hund wäre der Vorteil, dass man diese lange Eingewöhnungsphase mit Stubenrein kriegen etc nicht benötigt. Da könnte man sich dann tatsächlich überlegen ob man nicht noch 1 1/2 Jahre wartet und sich den Hund dann in den Ferien holt. Da reichen die 6 Wochen Sommerferien locker.

    Zitat

    Ich denke die Mehrzahl der Leute die sich mit ihrer eigenen Ernährung beschäftigen schaut auch ein bisschen drauf was der Hund bekommt. Wenn ich recht überlege wird bei uns der Hund weit "artgerechter" und gesünder ernährt als ich mich selbst :ops:

    Jup, kann ich nur bestätigen ^^ Aber ich glaub das liegt einfach daran, dass ich mir jeden Tag aussuchen kann worauf ich Hunger hab, obs heut n bisschen FastFood gibt, oder doch selbst gekochtes. Der Hund ist darauf angewiesen, dass ich mir Gedanken mache.
    Wenns nach meinen Wuffs ginge, würden die Essensreste im Mülleimer ausreichen ^^

    Warum muss ihr das Medikament direkt ins Maul gegeben werden? Sind doch sicherlich Tabletten oder? Die kann man doch super in ein Stück Wurst oder Käse einwickeln? Es handelt sich doch nur um zweimal dann oder nicht?

    Zum Gassiegehen würd ich ihr vorher schon ein Geschirr mit Kurzführer dran machen in den die Hundesitterin dann nur die Leine einhängen muss.

    Wobei sich da natürlich die Frage stellt: Würde sie denn die Hundesitterin in die Wohnung lassen, wenn ihr nicht da seid?

    Zitat


    Und: Damit ein Richter 20 Meter von mir weg etwas versteht, muß ich nicht schreien. Was sind schon 20 Meter? .... Ein guter Richter sieht sowieso am Hund, ob und was gesagt wird, der muß das nicht laut und deutlich selbst verstehen...

    Bei der Prüfung müssen die Hörzeichen so deutlich gegeben werden, dass sich eben NICHT herauskristallisiert, dass der Hund selbstständig handelt. Hat der Richter das HZ nicht gehört, gabs auch kein Kommando. Der Hund hat somit selbstständig gehandelt und es hagelt Fehlerpunkte.
    Steht so in jeder PO ;-)