Beiträge von Tarlancriel

    Knoblauch ist ab einer gewissen Masse natürlich schädlich. Aber das hat man ja nicht nur bei Knobi. Ich habe mal gehört/gelesen, dass ein 30kg-Hund 1kg Knoblauch pro Woche fressen müsste, damit es toxisch wirkt.

    Meine bekommen Knoblauch gegen Ungeziefer. Und das schon seit Jahren.

    Wer trotzdem Bedenken hat, der sollte den Tip mit dem Öl aus dem Bericht wahrnehmen. Ich mache das auch. Das Öl nimmt die wichtigen Bestandteile auf, der Hund stinkt danach wie in ner Dönerbude aber die Menge sozusagen reduziert sich auf einen geringen Anteil.

    So meinte ich das nicht direkt. Sicherlich überlegt sich auch ein Schäferhund, was dabei für ihn rausspringt. Obwohl ich auch Hunde kenne, die einfach nur ihrem Herrchen gefallen wollen.

    Was ich damit aber sagen wollte: Du sagst nem Schäfi "Sitz" und er sitzt. Einem IW sagst Du "Sitz", er überlegt, und setzt sich dann. Manche Hunderassen haben da doch eher "ihren eigenen Kopf". Da kann es durchaus auch mal passieren, dass man das Kommando nochmal "wiederholen" muss, damit er es "versteht". ;-)

    Oder wie könnte ich es noch erklären...*überleg*

    Beispiel:
    Copper, Australian Shepherd: Geil auf Arbeit. Er braucht kein Motivationsmittel. Kein Leckerchen, kein Spielzeug, er will einfach etwas tun.

    Breandán, Irish Wolf, schaut erstmal, ob ich ein Leckerchen oder ähnliches in der Hand habe und ist dann zu allen Schandtaten bereit und führt die Kommandos auch prima aus.

    Kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Aber diesen Unterschied wollte ich in etwa darstellen :D


    Windhunde sind halt zum eigenständigen Arbeiten gezüchtet worden und nicht um mit dem Menschen so intensiv zu arbeiten wie Schäfi, Aussie & Co..

    Erziehen kann man jeden Hund. Den einen leichter, den anderen schwieriger.

    Hmm, was würde für mich nie in Frage kommen..... :???:

    Terrier - passen vom Charakter einfach überhaupt nicht zu mir
    Qualzuchten (Shar Pei, Nackthund, Möpse, etc) - find ich grottenhässlich
    alles, was unter 40cm Stockmaß hat - ich brauch was, wo ich mich zum Streicheln nicht bücken muss und wo ich nicht Angst haben müsste, drauf zu treten und es dann "kaputt" zu machen :D
    Australian Shepherd / Border Collie - würd ich mir nicht mehr antun wollen. Sind mir einfach zu arbeitsintensiv. Also Copper ist somit der Letzte.

    Naja, und dann gibt es einfach bestimmte Rassen, die mir optisch einfach nicht gefallen und ich sie deshalb nicht unbedingt nehmen würde. Dazu gehören zB:

    - kurzhaarige Windhundrassen (Die schauen immer so klapprig aus)
    - Jagdhunde wie Münsterländer, Deutsch Drahthaar & Co.
    - Pudel
    - Schäferhund
    - Schnauzer
    - Rottweiler
    - Puli

    ...mir würden sicherlich noch Einige einfallen ^^

    Ich kenn mich mit Galgos speziell nicht aus. Aber wir haben ja nen Irish Wolf. Und da wurde uns von vornherein klar gemacht, (Die Züchterin hatte früher Schäferhunde) dass Wölfe zwar erziehbar sind, aber sie denn Sinn auch verstehen müssen. Kadavergehorsam darf man also nicht erwarten. Ein solcher Hund überlegt sich halt, wenn er das Kommando hört: "Lohnt es sich für mich oder nicht?"

    Es ist im Endeffekt zu Hause viel weniger Stress. Die Hunde beschäftigen sich miteinander. Das heisst, Dein Hund kommt nich alle 5min an und will was.

    Gut, das Finanzielle, okay....natürlich ist es teurer.

    Spazieren gehen ist auch kein Problem, solang beide Leinenführig sind. (DA bleibt dann sogar noch ne freie Hand für die Kippe :D )

    Den einzigen großen Nachteil den ich daran sehe: Hat einer Blödsinn im Kopf, machen alle anderen mit ^^