So meinte ich das nicht direkt. Sicherlich überlegt sich auch ein Schäferhund, was dabei für ihn rausspringt. Obwohl ich auch Hunde kenne, die einfach nur ihrem Herrchen gefallen wollen.
Was ich damit aber sagen wollte: Du sagst nem Schäfi "Sitz" und er sitzt. Einem IW sagst Du "Sitz", er überlegt, und setzt sich dann. Manche Hunderassen haben da doch eher "ihren eigenen Kopf". Da kann es durchaus auch mal passieren, dass man das Kommando nochmal "wiederholen" muss, damit er es "versteht". ;-)
Oder wie könnte ich es noch erklären...*überleg*
Beispiel:
Copper, Australian Shepherd: Geil auf Arbeit. Er braucht kein Motivationsmittel. Kein Leckerchen, kein Spielzeug, er will einfach etwas tun.
Breandán, Irish Wolf, schaut erstmal, ob ich ein Leckerchen oder ähnliches in der Hand habe und ist dann zu allen Schandtaten bereit und führt die Kommandos auch prima aus.
Kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Aber diesen Unterschied wollte ich in etwa darstellen 
Windhunde sind halt zum eigenständigen Arbeiten gezüchtet worden und nicht um mit dem Menschen so intensiv zu arbeiten wie Schäfi, Aussie & Co..
Erziehen kann man jeden Hund. Den einen leichter, den anderen schwieriger.