Okay, dass auch die gängigen Mittelmeerkrankheiten durch Zecken übertragen werden, ist mir neu. Zwar nicht allzu viele, aber Zecken hat er natürlich immer mal wieder.
@Dobi98
Gute Besserung euch!
Okay, dass auch die gängigen Mittelmeerkrankheiten durch Zecken übertragen werden, ist mir neu. Zwar nicht allzu viele, aber Zecken hat er natürlich immer mal wieder.
@Dobi98
Gute Besserung euch!
Die Klinik hat bei den Potsdamern einen wirklich miserablen Ruf, wirklich, wirklich schlecht. Hier kommt es extrem darauf an, an welchen Arzt du gerätst und wie viel dieser zu tun hat. Von der Klinik in Fürstenwalde habe ich auch gutes gehört, soll aber nicht gerade günstig sein.
Ich empfand Fürstenwalde im Gegensatz zu Berlin deutlich günstiger
Gibt es denn richtig schlechte Erfahrungen mit der Berliner Klinik?
Ein bisschen anonym ist das schon dort, aber ich hatte den Eindruck, dass sie sehr kompetent sind und auch genau erklären, was sie machen.
Was ist denn DIE Berliner Klinik? Ich selber habe schlechte Erfahrungen mit Klinik Marzahn gemacht und die sind in meinen Augen für eine Klinik auch miserabel ausgestattet.
Von der Tierklinik in Biesdorf habe ich schon etliche Schauergeschichten gehört, aber alles bis auf eine über 3 Ecken. Die eine Erfahrung einer Freundin reicht mir aber um die anderen im Ansatz zu glauben.
Wir wohnten bis vor kurzem um die Ecke dort. Im Notfall wäre ich trotzdem dahin. Denn lieber habe ich überhaupt irgendeine Hilfe, als gar keine. Jedoch würde ich dort nicht hingehen, wenn es Alternativen gibt.
Hmm...eigentlich hatte er damit keine Möglichkeiten in Kontakt zu kommen. Aber wir werden das gleich mit ansprechen - Danke.
Update nach knapp einem Jahr:
Er ist so wenig wie nie :/ Sämtliche Übungen und die WheyProteine haben zwar angeschlagen, halfen aber nur kurzfristig.
Ich zitier mich mal selbst:
Großes Blutbild, Schilddrüse, nochmal komplett durchgeröngt - alles gute Werte bzw beim Röntgen nur die bekannten Sachen. Er läuft gerne, lang und viel, ist gut drauf, frisst wie ein Scheunendrescher und die Muskeln werden weniger und weniger und weniger. Vom ehemals schlanken 54kg Hund sind noch knapp 47kg übrig.
Wir starten nun nochmal gezielt mit Physiotherapie, in der Hoffnung wenigstens den Abbau zu stoppen, im besten Fall auch wieder was aufzubauen.
Zitat von AtrevidoAlles anzeigenMuskulatur, aber am gesamten Körper. Alles, auch der Kopf/Hals ist viel schmaler geworden. Der Prozess war definitiv schleichend, geht jetzt ca. 1,5 Jahre. Der großen rund-um-Check war im April 2015, seitdem kämpfen wir um jedes Muskelchen.
Über Anabolika hatten wir auch mit unserem Tierarzt gesprochen. Dieser riet uns aber ganz dringend davon ab, da Sanny nach der letzten Kreuzband-OP ein akutes Nierenversagen hatte. Auch hier sind die Werte seitdem zwar wieder stabil, aber wie stark sie wirklich geschädigt wurden weiß halt keiner genau. Und diese werden bei Anabolika stark gefordert. Dazu kommen seine Herzprobleme.
Stattdessen bekam er ab da an Whey Proteine. Das schlug relativ gut an und er fing wieder an Muskeln aufzubauen. Immer noch zu wenig, als er hätte haben sollte, aber immerhin. Unter der Gabe wurden sie dann aber wieder weniger. Die Hüftknochen sind mittlerweile gut zu ertasten.
Das ältere Hunde abbauen ist mir absolut klar, aber das geht darüber hinaus. Zu dem wird er nächsten Monat "erst" 8.Mit dem Turmorgeschehen sprichst du was an, was mir schon seit Monaten durch den Kopf geht. Da ist diese Art von Ababu leider recht typisch. Aber die Blutwerte sind top und auch per Ultraschall (hatte ich im ersten Post vergessen zu erwähnen) war nichts zu finden. Auf der einen
Seite bin ich natürlich unglaublich froh darüber. Auf der anderen Seite finde ich, ebenso unser Arzt und die Physiotherapie diesen Abbau nicht normal, weswegen eigentlich eine Ursache zu finden sein müsste.
Genauso seltsam ist es, dass er bisher keinen Konditionsabbau hat. Mit Shira toben geht, Runden von 1,5-2 Stunden stellen keine Probleme für ihn da. Wenn wir mal was vor haben (Ausflüge, kleinere Wanderungen), wo er mitkommt, ist er auch mal 4-6 Stunden am Stück auf den Beinen. Danach ist er natürlich platt, aber zeigt währenddessen keine Schwäche.Medikamente bekommt er seit Jahren Vetmedin und seit knapp einem Jahr zusätzlich Taurin und L-Carnitin. Nach dem sehr interessanten Thread hier im Forum seit 1,5 Wochen noch Karsivan, um zu schauen, ob das vielleicht noch was bringt.
Mir geht es überhaupt nich darum wieder einen 2-jähringen Jungspund aus ihm zu machen, aber zur Zeit ist er wirklich viel zu wenig.
Mir gehts nun weniger wie ich noch Muskeln auf ihn drauf bekomme, sondern was könnte die Ursache für diesen starken Abbau sein. Hat noch jemand Ideen???
Anasplasmose wurde jetzt noch von der Physiotherapeutin angesprochen - wird abgeklärt.
Ich habe das gesehen und fand es auch sehr interessant
Nein Wir sind ganz frisch nach Lehrte gezogen. Haben davor im Berliner Osten gewohnt
Bei ner planbaren OP oder ähnliches würde ich trotzdem dahin fahren...
Nach 11 Tierärzten/Kliniken sind wir in der Gemeinschaftspraxis (aufgebaut, vernetzt, ausgestattet und ausgebildet wie kleine Klinik) in Fürstenwalde hängen geblieben. Top!!!
Wo denn in Isernhagen?
Könnt ihr dann nochmal sagen, wo genau wir uns treffen?
Zeitlich bin ich den Tag sehr flexibel.
Wir sind ganz frisch nach Lehrte gezogen und ich würde gern mit dem Großen mitkommen