Beiträge von Atrevido

    Mir hätte der Korb definitiv zu wenig Tiefe. Die Länge sieht mir auf dem Bild okay aus. Aber wenn er anstößt ist natürlich die Frage, ob der Korb zu kurz ist, oder zu eng verschnallt.

    Der Stirnriemen ist eigl nur bei Kurznasen wichtig, damit der Korb nicht direkt über die "Stupsnasen" runterrutscht. Bei Hunden mit normallanger Schnauze benutzt man wenn eher einen Kehlriemen, damit er nicht abgestreift werden kann.

    Ist jetzt aber sie Frage, ob ihr das wirklich braucht, wenn er nur als Fresschutz benötigt wird.

    Für Dich bedauerlicherweise, für mich glücklicherweise kann ich da mangels Erfahrung nichts beisteuern. Was ist denn passiert?

    Schade für mich, aber für dich freuts mich =)

    Wenn ich das bloß wüsste... Letztes Jahr im Oktober hat er sich auf unerklärlicher Weise eine Teilluxation der rechten Hüfte zugezogen. Da sie eben nicht ganz raus war, haben wir uns auf Empfehlung des Orthopäden für Abwarten entschieden, weil im besten Fall Bänder, Sehnen und Co nur überdehnt wären und sich durch strikte Schonung wieder zurückziehen können und damit auch der Oberschenkelkopf. Das hat zum Glück hervorragend geklappt. Seitdem haben wir etwas mit Arthrose und Verspannungen zu kämpfen gehabt. Dank richtigen Mittel und monatlicher Physio aber zuletzt super im Griff.

    Und heute Mittag saß er plötzlich wieder mit weit abgestreckter Pfote vor mir und zeigt auch deutlich Schmerzen. Wieder ohne erkennbaren Grund und da wir derzeit krank sind, waren wir die ganze Zeit zu Hause und hätten einen Unfall, Absturz, Klopperei (mit Kater Nr 2, mit dem es noch nie ernsthafte Auseinandersetzungen gab) oder dergleichen mitbekommen müssen. Das ist mir wirklich unerklärlich.

    Wir haben zum Glück gleich für morgen einen Termin beim selben Orthopäden wie letztes Jahr bekommen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie wieder (zum Teil?) draußen ist. Und hätte es beim letzten Mal durch strikte Ruhe nicht geklappt, hat er uns da schon die OP "angedroht". Da es dazu nicht kam, haben wir aber überhaupt nicht drüber gesprochen, wie und welche.

    Also habe ich mich heute dank Google schon ein bisschen verrückt gemacht |)

    Hat hier jemand Erfahrung mit einer luxierten Hüfte?

    Oder einer Femurkopfresektion, Toggle Pin oder einer künstlichen Hüfte aus anderen Gründen?

    Wie heftig war der Eingriff? Wie lange dauerte die Schonung? War die Katze danach lebenslang schmerzfrei?