Beiträge von Chestnut

    Hallo Daniela,

    meine Toller-Hündin war im November letzten Jahres an SRMA (Steril-eitrige Meningitis-Artheritis) erkrankt. Sie musste bis Ende Mai diesen Jahres (also 6 1/2 Monate) Cortison nehmen.

    Angefangen wurde die Therapie in der TK Gießen mit 1 mg pro kg Körpergewicht 2 x am Tag. Der komplette Therapieplan (Entlassungsbericht als pdf) und der ganze Krankheitsverlauf mit Nebenwirkungen ist auf meiner HP http://www.candy-und-yota.opage.de/yotas_krankheit_49151858.html zu finden.

    Seit Ende Mai nimmt sie nun kein Cortison mehr und die Nebenwirkungen sind langsam abgeklungen. Bisher gab es noch keinen Rückfall.

    Ich drücke Benny die Daumen und hoffe, ihr seid bei einem guten Neurologen in Behandlung, der einen entsprechenden Therapieplan aufgestellt hat.

    Zitat

    Der ASCA ist auch der amerikanische Verband für die Aussies, nicht der Deutsche ;)

    Das ist mir bekannt. ;)

    Zitat

    ASCA-Papiere werden hier meist problemlos auch vom VDH anerkannt,

    Wenn das wirklich der Fall ist, dann ist ja gut. Aber ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das so bleibt.

    Zitat

    Du darfst auch mit einem im VDH eingetragenen Hund nicht im ASCA züchten(dieses Verbot geht aber vom VDH aus). Warum das aber nun so ist, weiß ich leider nicht, da müsste ich noch einmal nachfragen :ops:

    Es ist bei allen VDH-Zuchtvereinen vorgeschrieben, dass die Zuchthunde nicht außerhalb des VDH/FCI eingesetzt werden dürfen (mit Ausnahme der kooperierenden Vereine z. B. KC).

    Zitat

    Hallo,

    meine Ma züchtet Showaussies und ich kann dir nur sagen, wenn du wirklich interesse an einer Showkarriere und evtl auch der eines Zuchtrüden hast, solltest du auf jedenfall einen Hund mit ASCA-Papieren kaufen. Alles andere ist sinnlos, da der Hund ohne ASCA-Papiere, international gesehen, kein Aussie ist. Sprich, die Papiere werden schlichtweg nicht anerkannt.

    Bist Du Dir da sicher?

    Ich kenne mich mit Aussies zwar nicht sonderlich gut aus, aber der einzige Zuchtverein in Deutschland der dem VDH angehört ist der CASD. Das heißt für mich, dass nur dieser Verein FCI-anerkannte Papiere ausstellt, die wiederum in allen Ländern anerkannt werden müssen, die der FCI angehören.

    Ich weiß nicht, ob Du mal auf meiner HP den Bericht über Yotas Krankheit (SRMA - eine spezielle Form der Meningitis beim Toller) nachgelesen hast. Eine mir bekannte TÄ hat dazu noch einen Bericht über die Krankheit verfasst, danach kann die Gabe von bestimmten Medikamenten den Nachweis der Krankheit mittels einer Liquorpunktion beeinflussen.

    Ich würde Dir raten unbedingt einen Neurologen aufzusuchen.
    http://cms.tier-neurologen.com/

    Ich drücke Euch die Daumen, dass das Cortison bald anschlägt.

    Zitat

    filou hat hohes fieber bekommen und damit war mein haus ta und die klinik sich einig, dass es doch eine hirnhautentzündung ist. auch wenn sie bei der punktierung noch nicht feststellbar war.

    Hatte Filou vor der ersten Punktierung irgendwelche Medikamente bekommen (Schmerzmittel etc.) ?

    Zitat

    Ja, darum gehts... Kannst Du mir sagen, warum Du dort keinen kaufen würdest???

    Lg

    Ganz einfach

    1. Die Zuchtordnung (wenn es eine gibt) dieses Vereins ist nicht rassespezifisch.

    2. Bisher habe ich außer bei den VDH-angehörigen Retrieververeinen keinen Verein gefunden, der eine so umfangreiche Datenbank für die Ermittlung von Gesundheitsergebnissen, Wesensmerkmalen (Du möchtest doch einen rassetypischen Labrador?) hat. Und nur damit ist eigentlich eine sinnvolle Zuchtplanung möglich.

    Zitat

    Hallo,

    kann mir jemand was zum RVD sagen? Kann man sagen, ihm angeschlossene Züchter sind in der Regel seriös?
    Lg
    Sabine

    Wenn es noch um einen Labrador geht, würde ich in diesem Verein keinen Retriever kaufen.

    Seriöse Labrador-Retriever-Züchter findest Du hier:
    http://www.drc.de
    http://www.labrador.de

    Edit: Ergänzend findest Du hier noch ein paar wichtige Infos zur Züchterwahl:
    http://www.my-labrador.de/zuechterwahl.html
    http://www.der-labrador.at/index.php?Welpenkauf