Beiträge von Chestnut

    Zitat

    Nunja ich sehen das hier schon ziemlich als Angriff! Die TS wollte sich nach einem Deckrüden erkundigen! MEHR NICHT! Sie wollte nicht wissen was sie alles dafür im hintergrund noch tun muss !

    Ach, und deswegen hätten wir nur schreiben dürfen, dass eine Zeitungsanzeige sicher eine gute Idee ist oder diese und jene I-Net-Plattform große Auswahl bietet :???:

    In einem Forum bekommt man aber nunmal nicht immer nur das zu lesen, was man möchte.

    Zitat

    Vorsicht - es gibt zwei Versionen des DRC. Da wäre auch noch der "Deutsche Rassehunde Club" mit im Rennen...

    Welcher genau ist es denn?

    In diesem Fall ist es der Deutsche Rassehunde Club Soltau e. V.

    Zitat

    Eigentlich finde ich es schade das die TS hier so angegriffen wird!
    Klar gibt es Tausende von Hunden die in den Tierheimen sitzen und auf uns warten! Aber keiner sagt zum beispiel was dazu das sich hier vermeht Leute Hunde aus dem Ausland holen, obwohls hier in Deutschland genug Hunde gibt denen es dreckig geht!

    Zwischen Hunden, die bereits geboren sind und Hunde"produktion", die man evtl. verhindern kann, besteht schon ein kleiner Unterschied.

    Zitat

    Wenn die TS Welpen haben möchte ist das sicherlich ihre sache, klar kann man Ratschläge geben, aber muss sie hier sooo angegriffen werden?

    Ich sehe nicht, wo die TE angegriffen wurde. Sie wurde lediglich auf mögliche Folgen hingewiesen, die ihre Entscheidung haben könnte.

    Zitat


    Für mich heißt alles Erdenkliche einzubeziehen, dass man einen Zuchtverein im Rücken hat, der einem die nötigen Daten für eine seriöse Zuchtplanung liefern kann.

    Denn es reicht nunmal nicht, mal eben vom Haustierarzt geröntge Eltern und Großeltern zu haben. Gerade bei Krankheiten, die polygenetisch rezessiv vererbt werden ist schon etwas mehr erforderlich.

    Zitat


    Ja unsere hat VDH Papier und alles drum herum, deshalb haben wir ja den Großen Weg in kauf genommen. Aber das hatten alle anderen auch und zum teil sind das mehr Schlächter als Züchter gewesen und natürlich hätten wir daß gleiche vom Rüden erwartet, aber das haben wir ja nun alles schon durch!

    Ich möchte nur mal anmerken, dass Deine Hündin definitiv KEINE VDH-Papiere hat!!!!

    Und was Du da über die von Dir aufgesuchten "Züchter" schreibst, lässt mich vermuten, dass Du noch nicht einmal bei einem VDH-angehörigen Retriever-Züchter warst.

    Zitat


    Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich wäre immer etwas skeptisch, wenn ein Züchter mehrere Rassen abietet, und für einen reinrassigen Hund mit Papieren finde ich 300 Euro sehr wenig...Da bin ich erstmal skeptisch. Es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass er den Hund nicht los geworden ist und ihn für 1000 Euro keiner mehr nehmen würde...Nur so ein Gedanke

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Auch dass Hunde geschoren werden müssen, weil sie zu verfilzt sind, dürfte bei einem Züchter, der sich um seine Hunde kümmert, nicht passieren.

    Ich würde Dir raten, Dich bei anderen seriösen Züchtern auch umzusehen und nicht beim erstbesten einen Hund zu kaufen.

    Hier findest Du sicher noch Züchter in Deiner Nähe:
    http://www.deutscher-malteser-club.de/
    http://www.malteserclub.com/cms/
    http://www.kleinhunde.de/

    Zitat

    Na das ist doch mal ein Argument :roll:

    Wenn man sich einen Hund zulegt, egal ob vom 1-A-Rassezuechter, dem TH oder aussem Kofferraum, muss man sich darueber im Klaren sein das der Hund auch mal krank werden kann und man sollte in der Lage sein fuer die Behandlung des Tieres aufzukommen.

    Für mich ist da schon ein Unterschied, ob mein Hund ein einer unvorhergesehenen Krankheit oder an einer Krankheit leidet, die ein seriöser Züchter hätte verhindern können. Denn das ist für mich eine Form der Tierquälerei - wissentlich die Geburt von möglicherweise kranken Welpen in Kauf zu nehmen!

    Zitat

    Auch wenn das jetzt eher am Thema vorbei ist............ich kann nicht nachvollziehen warum Hundeliebhaber sich ueberhaupt einen Hund vom Zuechter kaufen solange es noch Hunde in Tierheimen gibt.

    Es gibt eben Leute, die wollen keine Wundertüten.

    Zitat

    Wieso muss ein Familienhund einen Stammbaum und Zuchtpapiere mit sich bringen?

    Weil man eben nur durch nachvollziehbare Unterlagen die Verpaarung von Hunden vermeiden kann, die evtl. Träger von Erbkrankheiten sind. Und Gesundheit ist doch wohl auch für einen Familienhund wichtig! Oder hast Du eben mal ein paar tausend Euro für eine Augen-OP übrig, wenn sich die Krankheit durch einen Gentest bei den Eltern hätte vermeiden lassen?

    Zitat

    Was nicht heissen will, dass es nicht Hunde aus Leistungslinien gibt, die wuchtig, schwer und phlegmatisch sind. Genauso wie es umgekehrt Hunde aus Show-Linien gibt, die sehr temperamentvoll, arbeitsfreudig und usw. sind.

    Das ist auch der Grund, warum man die Feststellung, ob ein Retriever aus Arbeits- oder Schaulinie kommt, ausschließlich anhand der Ahnentafel treffen kann :^^:

    Seriöse Labradorzüchter findest Du unter
    http://www.labrador.de oder
    http://www.drc.de (Deutscher Retriever Club)

    Bei der Wahl des richtigen Züchters kommt es darauf an, was DU mit Deinem künftigen Hund vorhast. Möchtest Du einfach einen Familienhund oder ist eine rassetypische Beschäftigung (jagdlich oder dummymäßig) geplant?

    Ich würde Dir empfehlen, die Welpenlisten der beiden o. a. Vereine anzuschauen und dann ein paar Züchter zu besuchen - am besten, noch bevor die Welpen geboren sind, denn dann kann man besser rational entscheiden.