Also,
das bei meiner Nikon D50 mitgelieferte Sigma-Objektiv (18-50mm oder so ähnlich; ich müsste jetzt wirklich nachsehen) ist einwandfrei. Ich habe mir dazu noch eines gekauft, was Weitwinkel- und Telebereich abdeckt. Mit dem "ständigen" Objektivwechsel habe ich vor ca. 20 Jahren mal schlechte Erfahrungen gemacht, als mir - schusselig wie ich nun mal bin - mein Tele eine schottische Klippe runterstürzte und seitdem verschollen ist. Da nehme ich lieber eine etwas lichtschwächeres Objektiv in Kauf und kann ohne Wechsel alles fotografieren, was mir "vor die Linse kommt".
Soviel zum Thema Objektiv.
Wichtig für mich war auch die Geschwindigkeit. Meine erste digitale, Olympus Camedia ..., war teuer, gut ausgestattet, aber total langsam. Gerade bei Tierfotografie ist das echt lästig. Der Hund sitzt noch am Start, und wenn die Kamera endlich fertig ist mit Messen etc. ist er schon im Ziel. Nee, das wars nicht. Dann kam die kleine Casio Exilim. Klein, schnell, aber etwas schwach in der Optik. Auch das war nicht das Wahre. Also habe ich mich intensiv mit den digitalen Spiegelreflexkameras auseinandergesetzt, und mir unter Berücksichtigung von Testberichten, finanzieller Lage und aktueller Angebotslage die D50 gekauft (okay, kaufen lassen...) - und bisher nicht bereut. Selbst meine alte Canon AE1 kommt da nicht mit.
Kürzlich konnte ich auch eine Bekannte, die bisher immer mit einer großen teuren Fuji Finepix fotografierte, von der D50 überzeugen. Sie hat die Fuji verkauft und probiert seit 2 Tagen mit der D50 rum.
Meine Meinung: Es geht nichts über eine Spiegelreflexkamera. Vor allem, wenn sie digitale Bilder macht.
Geh doch einfach mal zu einem guten Händler und probiere die Kameras, die für dich in die engere Wahl kommen, aus. Habe ich bei der D50 auch gemacht. Gekauft habe ich sie dann woanders.... (gemein, ich weiß).
Liebe Grüße
Marion