@ Naseweis:
Die Bilder sind echt spitzenmäßig!!!!
Liebe Grüße
Marion
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@ Naseweis:
Die Bilder sind echt spitzenmäßig!!!!
Liebe Grüße
Marion
Och, Sunny17 / Ramona,
das wird schon. Üben, üben, üben. So haben wir das früher mit unseren analogen Kameras ohne viel Technik auch gemacht. Stell dir mal vor, du müsstest jedes "verknipste" Bild bezahlen und dann noch tagelang drauf warten....
Kopf hoch!! Üben!! Nimms als guten Vorsatz fürs neue Jahr :wink:
Liebe Grüße
Marion
Hallo!
Ich habe mir vor (muss nachrechnen) 23 Jahren die Canon AE1 program gekauft und den Kauf nie bereut. Ich habe mir dann nach und nach ein paar Bücher zugelegt und kam mit der Kamera gut zurecht.
Als meine Tochter dann zur Welt kam, wollte ich eine Kamera, mit der ich ganz schnelle Schnappschüsse machen kann. Fragt mich nicht, was für ein Schrott-Teil ich mir dann zugelegt habe. Kaputt, entsorgt, vergessen.
Dann kam die digitale Fotografie. Erst wollte ich gar nicht ran. Mein Mann kaufte dann die Olymus Camedia 5.0 Z (oder so ähnlich). War keine gute Idee, das Gerät ist einfach zu langsam. Dann habe ich mich mal umgesehen, andere Leute gefragt, und bin dann bei der Casio Exilim EX-Z500 gelandet. Winzig klein, passt in jede Hosentasche, und für eine digitale ist sie echt schnell. Nur die Optik - also so ziemlich das wichtigste an einer Kamera - lässt arg zu wünschen übrig. Inzwischen bin ich bei der Nikon D50 gelandet und absolut zufrieden. Geht doch nichts über eine Spiegelreflexkamera, vor allem wenn sie nicht nur vollautomatisch ist! Ein wenig mit Blende und Belichtungszeit experimentieren muss sein.
An dieser Stelle schon mal einen guten Start ins neue Jahr!!
Liebe Grüße
Marion (ich suche jetzt mein Stativ; vielleicht kriege ich ja ein paar schöne Feuerwerks-Bilder hin....)
Hi Phoebe+,
wo wohnst du denn in Schottland? Jedesmal wenn ich ein paar Wochen dort war, will ich gar nicht mehr heim....
@ all:
Schön, dass es noch mehr Leute gibt, die es mitsamt Hund auf die "Inseln" zieht. Immer wenn ich anderen vorschwärme, wie toll es doch dort oben ist, sind alle begeistert, aber keiner traut sich mit dem Auto rüber. Haben alle Angst vorm Linksverkehr.... Dabei ist das nur auf den ersten paar Kilometern etwas verwirrend. Und beim ersten Mal Kreisverkehr fahren....
Im Mai gehts wieder für 10 Tage nach SCO zum Wandern, wieder ohne Hund. Aber der nächste gemeinsame Familienurlaub kommt bestimmt. Mit Mann, Kind und Hund. Mindestens drei Wochen! Ich bin immer wieder mal auf der Suche nach hundegeeigneten Ferienhäusern in einer schönen Gegend. Ach wird das schön.....
Liebe Grüße
Marion
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits!
Ich hoffe, das Thema "ist Fußhupe / Klobürste eine negative Bezeichnung für einen kleinen Hund" ist jetzt erledigt.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Egal, ob die Trainerin deinen Hund als "Klobürstenersatz" oder einfach als "kleinen Hund" bezeichnet - wenn sie die Ausbildung eines kleinen Hundes nicht ernst nimmt, sollte sie sich eine andere Beschäftigung suchen. Ich hätte der Dame auch erst mal meine Meinung gesagt und wäre dann auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
Bei der Suche nach einem anderen Verein wünsche ich dir viel Erfolg. Es gibt sie, die Vereine, die auch kleine Hunde ausbilden. Bei uns sind im Oktober zwei Jackies zur BH angetreten und haben beide bestanden (einer sogar als zweitbester). Zwei unserer Agi-Trainerinnen haben kleine Hunde. Die Größe / die Rasse des Hundes spielt in unserem Verein keine Rolle. Da gibt es Wichtigeres!!
Liebe Grüße
Marion
Hi,
also der "Langhaar-Dobermann" - echt witzig!! Muss ich mir merken!!
Als ich vor 11 Jahren meine erste BC-Hündin aus dem Tierheim holte, meinten einige Spaziergänger "ach, ist das ein hübscher Mischling". Wer kannte damals schon einen BC hier bei uns.
Lovvy, ebenfalls BC, hat diesen "ich hab euch alle lieb"-Gesichtsausdruck, und entsprechend sind die Reaktionen. Wenn uns mal jemand ausweicht, dann nur weil sein Vierbeiner Probleme macht. Ansonsten "ist die lieb", "die hört aber gut", "kann ich die streicheln?" usw. Das Julius K9-Geschirr mit "Kampfschmuser" fördert solche Reaktionen natürlich noch...
Am besten war es letztes Jahr in Schottland. Da durfte sie in kein Geschäft mit rein, also blieb immer einer von uns draußen auf dem Bürgersteig. Ständig sprachen uns wildfremde Leute an "Ah, she's a beauty!" und ähnliches. Meine Tochter blieb dann immer freiwillig draußen um die Komplimente einzusammeln (Nebeneffekt: sie lernte, Englisch auch außerhalb des Klassenzimmers zu sprechen).
Selten, ganz selten, kommen auch mal "rassespezifische" Fragen, wie "Ein BC - den muss man doch den ganzen Tag beschäftigen" und ähnliches.
Liebe Grüße
Marion & Kampfschmuser
Hallo Feechen,
vielen Dank für das Rezept!! Ich werde es an Silvester ausprobieren! Du hast mir eine längere Suche in Kochbüchern und Internet erspart. Dafür solltest du ein extra-großes Weihnachtsgeschenk bekommen. Ich versuche mal, den Weihnachtsmann zu erreichen.....
Liebe Grüße
Marion
Hi,
ja, die Lovvy scheint im Traum auch oft unterwegs zu sein. Die Pfoten zucken, sie knurrt und bellt (allerdings leise, quasi mit geschlossenem Mund).... ist schon goldig.
Die Katzen sind im Schlaf auch aktiv. Vor allem bei meinen beiden Senioren ist die Mäusefangquote im Schlaf wohl höher als im Wachzustand....
Liebe Weihnachtsgrüße und viele Geschenke wünscht euch
Marion
Hallo,
ich habe Lovvys K9-Geschirr gerade aus der Waschmaschine geholt. 30°, Schonwäsche - das Teil sieht aus wie neu. Der Sattel ist momentan etwas weicher weil nass. Mal sehen, wie lange es dauert, bis es wieder trocken ist! Test bestanden!
Weihnachtliche Grüße
Marion
Steuerhinterziehung: §§ 370 ff Abgabenordnung (falls ich das richtig behalten habe; Steuerstrafrecht war nicht mein stärkstes Fach....)
Besserwisserische Grüße
Marion