Beiträge von Sheigra

    Ich kenne da zwei Jack Russel Terrier namens Jacky (wie phantasievoll..), einen Cocker Spaniel namens Joe (der hat sogar eine richtig rauchige Stimme), einen blinden Border Collie namens Stevie, zwei kleine Hundis namens Muffin (ein Rüde und eine Hündin),...
    In der Hundeschule war eine Familie mit zwei Labbis: der schwarze hieß Diablo, der helle Angelo. Da gab es auch einen Jack Russel namens Elvis, wobei der ja absolut nicht singen konnte (der Hund, meine ich). Im Agi haben wir eine Hündin namens Shakira, aber ohne Hüftschwung.
    Die DSH's meines Nachbarn heißen Senta und Asta (auch so phantasievoll...).
    Meine Eltern hatten mal eine Hündin namens Lady, die sich bei jeder Gelegenheim im Misthaufen wälzte.
    Unsere beiden ersten Kater hießen Max und Moritz (okay, auch nicht wirklich originell).
    Absolut unvergessen ist der Name, den meine Grundschulfreundin ihrem Wellensittich gab: Snüddel.


    In diesem Sinne,
    Marion

    Hallo,


    also die Lovvy findet den Wobbel einfach klasse. Sie hatte nach ein paar Versuchen raus, wie sie ans Futter kommt: Einfach den Wobbel mit Schmackes zwischen den Beinen nach hinten kicken, dann fällt unterwegs einiges an Futter raus. Ich gebe ihr ab und zu mal eine gesamte Futterration aus dem Wobbel. Nachteil: es geht ziemlich laut her; man sollte auch keine zerbrechlichen Gegenstände im Zimmer haben...


    Liebe Grüße
    Marion

    Hallo,


    ich musste dieses alte Thema nochmal ausgraben, denn: Wir haben bestanden!!!!
    Gestern die Theorie, heute den Unterordnungs- und den Verkehrsteil. Zwar nur als neunte von vierzehn, aber was solls, hauptsache bestanden. Endlich ist es geschafft!!!
    Es sind übrigens alle aus unserer Gruppe durchgekommen :freude:


    Erleichterte Grüße,
    Marion

    Also,
    ich habe gestern nachmittag, gleich als ich wieder daheim war, meinen Nachbarn (der im Gegensatz zu mir hier jeden kennt) gefragt, wer der zuständige Jagdpächter ist. Diesen habe ich dann telefonisch über Zeit, Ort und "Tathergang" informiert. Er sagte er sei zwar nicht zuständig, werde es aber weitergeben.
    Ich hoffe, dass die zuständige Person dann alles Erforderliche in die Wege geleitet hat.
    Falls ich diese Leute samt Hunden nochmal zu Gesicht bekomme, werde ich mich sehr beherrschen müssen....


    Grüße,
    Marion

    Ich bin immer noch fix und fertig. Gerade auf meinem Hunde-Spaziergang habe ich gesehen, wie zwei Hunde ein Reh gerissen haben. :shock:
    Beide Hunde und auch die dazugehörigen Menschen habe ich gestern mittag zum ersten Mal gesehen; da war der schwarze Hund angeleint und der helle raste wie der Wind kreuz und quer über die Äcker. Ich dachte noch, der ist irgendwo abgehauen.
    Und heute ging ich auf einem Feldweg oben am Hang spazieren und sah zwei Äcker weiter unten erst den hellen Hund rennen, dann den schwarzen, und vorneweg ein Reh. Meine erste Reaktion war der Griff zur Leine, Lovvy sichern. Die wilde Jagd ging erst weg von mir, über den Asphaltweg, dann wieder auf mich zu, zurück Richtung Asphaltweg, das arme Reh schlug Haken und rannte um sein Leben. Der helle Hund hat es dann mitten auf dem Acker gerissen. Kaum war es am Boden, kam der schwarze auch dazu. Und diese Schreie - ich höre sie im Kopf immer noch. ;(
    Dann sah ich einen Mann über den Acker rennen, zu den Hunden. Er nahm beide an die Leine und ging dann weg. Die Frau stand weiter unten auf dem Feldweg und wartete. Das Reh lief dann auch wieder; keine Ahnung, ob und ggf. wie stark es verletzt ist.
    Dann sah ich, dass das die beiden Leute von gestern waren. Also nix wie heim; dann habe ich meinen Nachbarn nach dem hiesigen Jagdpächter gefragt und den angerufen. Er meinte, er nimmt sich der Sache an und kommt auf mich zu, wenn er noch Fragen hat.
    Ich wollte es nicht auf eine Konfrontation mit den Leuten ankommen lassen, dazu war ich viel zu sehr neben der Spur. Aber das Nachbardorf (da liefen sie hin mit den beiden angeleinten Hunden) ist klein.


    Mir zittern noch die Knie. Wahrscheinlich höre ich die Schreie noch heute nacht.


    Verstörte Grüße,
    Marion

    Hallo Daggi, hallo Johanna,


    na, war doch ein schöner Nachmittag, oder? Liegt Lucky jetzt platt in seinem Körbchen und träumt von Zurechtweisungen durch "ältere" Hundedamen??
    Anbei zwei Fotos - größer war die Ausbeute leider nicht.


    Liebe Grüße
    Marion



    Hallo,


    oh ja, das Schnarchen.... Max, unser alter Kater, schnarcht wie ein Meister. Wenn der im Keller liegt und vor sich hin sägt, hört man ihn bis in den ersten Stock. Er ist sogar besser als mein Mann, und das will was heißen!!
    Lovvy, unser Hund, schnarcht zum Glück nicht. Dafür wufft und winselt sie manchmal im Schlaf - einfach goldig! :snoopy:


    Tipp bei schnarchenden zweibeinigen Bettgenossen: Kopfkissen klauen! Hilft bei meinem fast immer!! :wink:


    Liebe Grüße
    Marion

    Hallo,


    mein Mann clickert unseren Kater Richy. Ich habe letztes Jahr einen Bericht über "geclickerte" Katzen gesehen und dann meinem Mann zu Weihnachten einen Clicker und ein Buch über Clickertraining für Katzen geschenkt. Da er mit mir zusammen auch ein Clicker-Seminar für Hunde besucht hat, waren die Grundlagen schon mal da. Richy ist total motiviert; häufig ergreift er selbst die Initiative und macht seinem Dosenöffner klar, dass jetzt Trainingszeit ist. Die beiden haben bereits folgende Tricks geübt:
    Pfötchen geben ("sag hallo"), Kuss geben ("schmus"), Sitz, Platz, Männchen machen ("Tiger"), auf den Sessel springen ("Sessel"), und bleib. Im Sommer war mit Clickern nicht so viel los, weil Richy immer nur mal kurz zum Fressen reinkam. Aber demnächst gehts weiter, vielleicht mit dem Targetstick.
    Wir müssen nur darauf achten, dass der Hund nicht dabei ist - sonst fühlt der sich angesprochen...
    Es sieht schon etwas seltsam aus, wenn eine Katze sich auf Kommando "platz" prompt hinlegt!


    Viele Grüße
    Marion