Hallo,
stimmt, die Sache mit dem zu niedrigen Titer habe ich unterschlagen. War bei uns auch so; Lovvy musste dann nochmals geimpft werden, einige Wochen Wartezeit, erneute Blutabnahme, dann kam erst das okay.
Hundefreundliches Urlaubsland: kommt darauf an. Die Personen, die ich getroffen habe, waren alle gaaanz lieb zu meinem Hund. Kein "Leinen Sie bloß den Hund an!!" wie man es bei uns häufig hört. Was mich aber gestört hat ist, dass man den Hund in viele Örtlichkeiten (diverse Geschäfte, Lokale, Touri-Attraktionen) einfach nicht mitnehmen kann. Aber wir haben uns damit arrangiert, war also kein Problem.
Und die penalties für Hundehaufen sind happig. Einige hundert Pfund sollte man da schon mitnehmen - oder eben Tüten zum einsammeln. Allerdings sollte es ja auch selbstverständlich sein, die Hinterlassenschaften seines Hundes einzusammeln!
Dazu fällt mir gerade eine Anekdote aus dem letzten Urlaub ein: Der Vermieter unseres Ferienhauses bat uns, das Gärtchen frei von Hundehaufen zu halten. Kein Problem, siehe Tüten. Aber dann kam sein BC immer über den Zaun gesprungen, stellte sich mitten im Rasen in Position.... und ich ging dann wieder mit der Schippe raus und habe Ordnung gemacht. Der Nachbar und ich mussten beide drüber lachen....
Liebe Grüße
Marion (die noch lange Zeit auf den nächsten Urlaub warten muss...)