Beiträge von Lilaja

    Sunny ist Team Glotzen :lol: .

    Er sitzt neben dem Tisch und glotzt.

    Bzw. starrt die Gabel oder Löffel an, folgt dem Teil vom Teller zum Mund und zurück. Und trieft dabei, tropft, sabbert ununterbrochen vor sich hin :hear_no_evil_monkey:, bis ein See auf dem Boden ist.

    Aber ist brav, er bettelt nicht aktiv, kein fiepen, kein anstupsen usw.

    Er weiß, dass er IMMER was abkriegt - wenn wir fertig sind :shushing_face: .

    Zooplus hat eine 400g Dose Lukkulus Geflügel &Lamm mit eingepackt als zugabe. Jetzt sind die Bewertungen nicht ganz so toll da es wohl bei den meisten Hunden Durchfall verursacht hat. Hat jemand von euch schon mal das Futter gefüttert? Wie war bei euren Hunden die Verträglichkeit?

    Mein Hund bekommt seit Jahren Lukullus, davon jede Sorte. Er frißt es sehr gerne und verträgt es prima :bindafür: .

    Zufälligerweise bekam er heute morgen eine 400gr Dose Geflügel& Lamm.

    Melde stolz vor zwanzig Minuten:

    Den Absatz einer wunderschönen festen Hundewurst xD .

    Es wird immer Hunde geben, die diese und jene Sorte nicht vertragen. Ist halt so :ka:.

    Meiner verträgt z.B. kein Rinti. Blähungen aus der Hölle, dazu Durchfall.

    Die Leute im Nachbarhaus hingegen schwören auf Rinti.

    Muss man halt einfach ausprobieren :ka: .

    Ich lach mich hier noch tot :face_with_tears_of_joy: .

    Vor mir läuft nämlich immer folgender Film ab:

    Hund von Frankchief kommt aus dem Haus auf die Terrasse.

    Wirft dem eigens für ihn mit so viel Liebe, sorgfältigst nach allen Regeln der Kunst ausgesuchten neuen Hundebett einen verächtlichen Blick zu und läßt sich, wohlig seufzend, direkt auf den völlig unergonomischen Terrassenboden plumpsen, wo er sofort im Land der Träume versinkt.

    Das neue Hundebett wurde nie wieder eines Blickes gewürdigt :nerd_face: .

    Sorry, das war kein hilfreicher Beitrag, ich weiß. Bin auch schon wieder weg :see_no_evil_monkey: :zipper_mouth_face:.

    Scharfer würziger Kartoffel- Gemüsegulasch ( mit Tomaten, grünen breiten Bohnen, Möhren, Lauch, bunten Paprikas, Kichererbsen, weißen Riesenbohnen, frischem Ingwer, Chili, Knobi, Zwiebeln, geräucherter Paprika und Kabanos gewürfelt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tja, ich persönlich kenne Vogelbeeren nur als Baum :ka: .

    Sicher gibt es die auch als Busch. Vermute, das wird wohl stark davon abhängen, wie man sich den Baum zieht oder welche Varietät man pflanzt.

    Dafür gibt es ja Baumschulen.

    Im Internet finde ich unzählige Bilder von Vogelbeerbäumen - jedenfalls, was ich als richtigen Baum bezeichnen würde - und einige wenige Busch- /Strauchartige :ka: .

    Wenn das für dich kein Baum ist, dann weiß ich auch nicht....

    Dass der einige Jährchen braucht, bis der so aussieht, dürfte klar sein...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie wäre es mit einer Eberesche (= Vogelbeerbaum) :smile: ?

    Erfüllt eigentlich all deine Kriterien, bis auf die Höhe. Aber das hat man ja selbst in der Hand, halt regelmässig in der gewünschten Höhe beschneiden :ka: . Da würde ich mich bei einer Baumschule beraten lassen.

    Wächst die ersten 20 Jahre wohl relativ schnell. Sehr nützlicher Baum, absolut beliebt bei Vögeln, Insekten, aber auch anderem Getier. Finde ihn auch optisch sehr hübsch, die roten Beeren, das bunte Laub im Herbst, blüht auch schön.

    Wächst gerade in der Alpenregion gerne bis auf 2000m, hält also Sonne und Kälte aus.

    Einfach mal alles nachlesen, finde, der würde gut passen.