Beiträge von Lilaja

    Wir hatten alles - teure Kudde, großen Plastikkorb, alle möglichen Betten.

    Herr Hund hat binnen kurzer Zeit alles klein gekriegt xD , außerdem wollte er selbst bestimmen wo er schlief, bzw. heute noch schläft.

    Am liebsten mit uns im Bett :D. Darf er. Wir genießen es.

    Ausserdem: er kringelt sich eigentlich nur im Winter richtig zusammen, am liebsten schläft er lang ausgestreckt.

    Also habe ich ihm seine eigene Matratze gekauft, eine orthopädische Kindermatratze :smile: . Dazu ein Dutzend passende Spannbettlaken. Eine kuschelige Decke drauf und ein kleines Kissen - fertig war das heißgeliebte Hundebett :applaus: . Wurde sofort angenommen, nie im Geringsten kaputt gemacht. Kuscheltiere, Bälle, alles wird dorthin geschleppt.

    Alles lässt sich schnell und leicht wechseln und waschen.

    Was bei vielen Hunden wohl auch sehr gut ankommt, ist die " Flocke", falls ihr sowas lieber mögt.

    Einfach mal googlen "Flocke Hundebett".

    Viel Spaß beim Aussuchen!

    Hier tummeln sich doch viele schlaue Köpfe. Im Katzenforum hab ich schon gefragt, aber da verhält es sich sehr ruhig :( :

    Ich möchte für die beiden Ladies gerne eine Schmusestation errichten. Sprich: es sollen verschiedene Bürsten und so ein Pfeifenputzerbogen auf einem festen Untergrund/an "Säulen" angebracht werden, woran sich die Katzen schubbern können. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Wer hat sowas schon mal gebaut und kann Inspiration liefern? Also hauptsächlich dafür, wie man das auf einem einzelnen Holzbrett anordnen kann, sodass es zwar nicht zu eng beieinander ist, aber eben trotzdem alles an einem Ort ist. Meins soll ja nicht aussehen, wie gewollt aber nicht gekonnt :lol: Ich bin noch nicht fündig geworden im Netz, wahrscheinlich fehlt mir das falsche Suchwort.

    Schau mal im englischsprachigen Bereich ( sofern du gut englisch kannst), da habe ich schon viele youtube- videos zu genau dem Thema gesehen, auch viele Beispielbilder, mit Anleitungen :smile: .

    Goggle mal zum Beispiel:

    Cat Self Grooming Wall Brush

    Da bekommst du schon viele Ideen, einfach mal alles durchstöbern. Viel Spaß :winken:!

    Heute nochmal eine Art Flammkuchen, diesmal etwas variiert:

    Mit viel Knoblauch, Kräuteroliven, getrockneten Tomaten und frischen Tomaten, grüner Paprika, diesmal kein Schafskäse, dafür mit Mozzarella und Gratinkäse bestreut - soo lecker xD !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was würdet ihr in diesem Fall weiter machen?

    Scheint gestern passiert zu sein, über der Wunde war eine Fellplatte aus Siff, die hab ich eben weggeschnitten. Dann Pfote gebadet und gesäubert, dann desinfiziert.

    Ist ganz schön dick um die Eintrittsstelle und ich weiß natürlich nicht, ob ggf etwas in die Pfote gewandert ist.

    Ich hätte noch Rivanol für ein Pfotenbad da.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn es gestern passiert ist und heute dick geschwollen, würde ich davon ausgehen, dass es ordentlich entzündet ist. Ob dann ein AB notwendig wird oder nicht, kann nur der Tierarzt entscheiden.

    Ausserdem weißt du nicht, ob irgendwas drin steckt.

    Wenn ich da an all die Stories denke, die ich hier schon gelesen habe, von wandernden Grannen und nicht sichtbaren Steinsplittern...nee, wäre mir zu heikel.

    Persönlich würde ich zum Tierarzt gehen und zwar heute noch.

    Sonst sifft das unnötig bis Montag rum.

    Zu all dem schon genannten eine Lupe und eine Pinzette, also wirklich, kein Scherz.

    Unser Hund hat das Glück, gelegentlich auf eine Biene oder Wespe zu treten.

    Dann steht er da, eine Pfote in der Luft und schaut uns hilfesuchend an.

    Tatsächlich haben wir mit bloßem Auge

    aber nix gesehen :ka: .

    Dann mit der Lupe nochmal drüber geguckt. Da sahen wir dann plötzlich einen kleinen schwarzen Punkt. Wenn man seitlich auf eine bestimmte Art dagegen drückte, schob sich oft ein winziges Stück Stachel heraus. Mit der Pinzette konnte man das Teil dann rausziehen.

    Auch bei Dornen, Holzsplittern usw. haben Lupe und Pinzette schon gute Dienste geleistet.