Beiträge von SandraSam

    Zitat

    Ich weiß, eigentlich ist das Forum dafür nicht gedacht, ich frage trotzdem mal, vielleicht kann ja jemand helfen, bin nämlich echt verzweifelt..

    Suche so schnell wie möglich eine 1-2 Zimmer Wohnung in Düsseldorf oder Umkreis, also Wuppertal, Erkrath etc wäre auch i.O, warmmiete sollte 400 euro nicht übersteigen und sie sollte provosionsfrei sein, und ein kleiner Hund sollte erlaubt sein... also falls jemand jemanden kennt, der eine passende wohnung hat, bitte melden :hilfe:


    Ohjee...also 400 euro warm ist ein Ding der Unmöglichkeit in Ddorf :-(
    suche momentan auch noch. Aber bei mir sinds 500 euro mit zwei Hunden :-D Auch ziemlich schwer.

    Zitat

    Hast du mal an einen Dalmatiner gedacht?

    -sportlich
    -kurzhaarig
    -nicht zu groß
    -Jagdtrieb begegnet dir auch bei Rassen, die nicht jagdlich geführt werden, das ist immer ein Lotteriespiel

    Naja haaren tut der nicht weniger als ein Sheltie. Und das Fell hat förmlich "Widerhaken" :-D

    Hmmm...wie wäre es mit einem Terrier? Da gibts viele verschiedene Arten und mitunter ist der Jagdtrieb bei den Meisten auch gut unter Kontrolle zu halten. Jagen tut nunmal aber auch jeder Hund, wenn er unerzogen ist ;-)

    Ansonsten fallen mir noch Appenzeller Sennenhund, Kromfohrländer, Pudel....eigentlich passen deine Voraussetzungen auf ziemlich viele Hunde zu :-)


    schau mal hier: http://www.hunderassen.de/de/gruppen/ges…egleithunde.php

    da findest du alle unterschiedlichen Sektionen der Hunderassen. Ich würde zu Begleithunden, Schnauzer und Molosser oder Terriern tendieren.

    Zitat

    wenn ich Duschen gehe oder Einkaufen, geht mein Welpe in die Box völlig normal, irgendeine Stelle übersieht man nämlich immer, besser als die Fälle, wo die Welpen doch nen Metallstück gefressen haben oder Plastik, Kerzen, die Zahnspange, Medikamente usw. Und das sind keine scheinheiligen Äußerungen, sondern Abwägungen, ehe das, lieber zehn Minuten Box. Mein Welpe hat z.B. den Telefonstecker fressen wollen (na, wärst Du darauf gekommen, den zu sichern? Das Telefon habe ich wegen dem Kanbel schon rausgezogen....nur ein Beispiel dafür, daß man die Wohnung nicht völlig sichern kann, das wird nicht gelingen, es sei denn man hat nen leeres Welpenzimmer, in ner 1 oder 2-Zimmer-Wohnung wird es aber fast unmöglich), manche Sachen sind einfach an der Realität vorbei geäußert. Oh, da kenne ich den lieber mit zum Duschen ins Badezimmer genommenen Welpen, der das Shampoo geschluckt hat, ne halbe Pulle voll, nein, dann lieber die Box

    Kann dem nur zustimmen. Ein kleines Kind würde auch niemand einfach unbeaufsichtigt krabbeln lassen. Da kann man noch so gut alles wegräumen. Das Kind kommt dann eher mal für 2 Minuten in den Laufstall oder eben ins Bettchen - quält man dann auch seine Kinder?

    Hallo Zusammen,

    hoffe mal ich bin im richtigen Bereich. :-)

    http://teletakter.peta.de/

    Was haltet ihr davon?

    Ich bin selber im SV und sehe die Sache so:
    Die Vorwürfe sollte sich nicht nur gegen den SV, sondern gegen alle Vereine und Hundeschulen richten. Ich sehe hier wieder die "Verallgemeinerung" von Peta. Alle Mitglieder des SV werden über einen Kamm geschert. Ungeachtet des eh bereits schlechten Rufs vom SV.
    Ich habe noch NIE einen SV Verein gesehen der diese Methoden unterstützt. Das Ganze habe ich mal in einem DVG Verein gesehen, der aber mittlerweile auch nicht mehr besteht.

    Viele kleine SV Vereine stehen eh schon vor dem Aus, weil es für Vereine, die nicht unbedingt am Hundesport beteiligt sind, schwierig ist Mitglieder zu finden. Zudem ist es immer schwieriger, Trainer zu finden, die FREIWILLIG und UNBEZAHLT (ehrenamtlich) auf dem Platz stehen und sich die Mühe machen.

    Ich will hier nur helfen, aufzuklären, dass es SO nicht in jedem SV Verein abläuft...

    Hm...Terrier sind nunmal absolute Charakterhunde :bg:

    Wie wärs denn mit einem Welsh Terrier oder einem Manchester Terrier? Die sind glaube ich zum Frisbee spielen geeigneter, da sie etwas größer sind.
    Der Manchester sieht ja auch aus wie der English Toy.
    Ich mag ja Parson Russel Terrier...aber die sind natürlich auch ziemlich triebstark.

    Den Jagdtrieb im Zaum zu halten ist alles Erziehungssache. Ich habe eine Bekannte die hatte sogar ihren Jagdterrier im Griff. Der brauchte zwar eine konsequente und manchmal auch etwas harte Hand (maßregeln kam auch vor), aber er war ein Traum von Hund. Leider ist er mittlerweile gestorben :-(

    Schaue dir die Hunde am Besten beim Züchter an. Dort lernst du die Hunde live kennen und der Züchter kann dir sagen, was die Eigenarten und Vorteile der jeweiligen Rasse sind.

    Ohje vielleicht sollte ich meinem Hund mal sagen, dass er sich selbst quält wenn er freiwillig in den Kennel geht :mute: :omg:

    Also meine Hunde fühlen sich auch bei OFFENER Türe im Kennel/Box wohl.
    Auf Turnieren und auch mal zu Hause liegen sie gerne drinnen.
    Und bei so vielen gequälten Tieren wird es wohl kaum kümmern, dass ein geliebter Hund mal ne Stunde in einer Box verbringen muss. Da gibt es weitaus größere Probleme...

    Und zur Abkühlung: Lass am Besten die Türe offen (für den Hund, der nicht die Wohnung zerstört), stell Wasser bereit und sorge für einen kühlen Standort. Bei dem Wetter leiden die Hunde leider mit. Wenn die Türe offen ist, kann sich der Hund zurückziehen oder ein kühleres Plätzchen suchen.
    Für Hunde, die die Türe zu brauchen: Hänge doch diese Kühldecke an die Seite. So strahlt die Kälte etwas ab, aber der Hund muss nicht darauf liegen.

    Ich hab meinen Welpen damals auch die erste Nacjht sofort in die Box gesteckt. Du hast folgende Punkte die FÜR eine Box sprechen:
    - Stubenreinheit ist einfacher zu händeln. Der Welpe meldet sich, wenn er mal muss.
    - Der Welpe lernt "runter zu kommen" und zu schlafen in der Wohnung. Das muss auch ein Welpe erst lernen ;-)
    - Das Alleine bleiben ist sicherer bei zu bringen. So kann der Welpe nicht gleich was zerlegen, wenn du für ein paar Minuten nicht da bist.

    Nachteile sehe ich in der Box keine, außer, dass sie nicht gerade das Schönste Möbelstück ist :-D
    Bliss hat die ersten Nächte totaaal gemeckert. Aber mittlerweile entspannt sie sehr gut in der Box. Ich habe zu Hause auch keine mehr, aber im Büro und wenn ich unterwegs bin. Die Stoffboxen sind meiner Meinung nach für unterwegs gut und die Kennel für feste Standpunkte, da sie mega sch**ße zu transportieren sind.

    Und der Hund sollte sich in der Box natürlich ausstrecken können und gerade stehen können. Das sehe ich da als Selbstverständlich!

    Zur WelpenSPIELStunde würde ich nach ein paar Tagen sofort gehen. Das ist kein Problem und eine gute Hundeschule /-verein weiß einen kleinen Welpen einzuschätzen und wie lange er mittoben darf :-)

    Bliss hat meine Züchterin einmal auf dem Arm angepinkelt, weil sie sich so gefreut hat...ansonsten ist das nie passiert. Dafür hat sie mir drei mal aufs Bett gemacht (obwohl sie nicht darin geschlafen hat - ist extra drauf gesprungen...:-()