Beiträge von SandraSam

    Zitat

    Gut, der Slalom ist gerade übelst lahm. Aber wir haben gerade ja so extreme Fädel-Probleme und zudem kennt er es nicht das ich stupide am Ende stehe und filme und ihn nicht motiviere. Sieht also i.d.R. anders aus.
    Aber ich bin froh, dass unsere Eingänge endlich klappen :ops:

    "Übelst" lahm finde ich den nicht :lol:
    Sieht doch ganz schön aus wie er da durch fädelt. Hast du mit Bögen gearbeitet für die Ein- und Ausgänge?

    Meine Hunde kommen nur mit ins Fressnapf bzw. Zooladen :-)
    Ansonsten auch mal ins Restaurant. Da bin ich mit Hund noch nierausgeschmissen worden.

    Mal ne andere Frage: Bindet ihr euren Hund draußen zum warten an?
    Meine beiden sind ja brav und bleiben dort. Aber den Border würde ich dort niemals warten lassen, weil ich Angst habe, dass sie jemand mitnimmt. Beim Schäfermix hab ich da nicht so dolle Angst :D

    Mich würde mal interessieren: Warum macht ihr gerade CrossDogging? Was reizt euch daran so?
    Ich finde nämlich die Beweggründe für solche "neuartigen" Sportarten interessant. Im Grunde sehe ich bei Crossdogging einen Mix aus DogDancing, Tricks, Gehorsam und Agility. Der Reiz könnte an der "Challenge" liegen. Die Videos fand ich jetzt nicht gerade spektakulär interessant aber ich lasse mich gerne belehren ;-)

    Zitat

    So richtig, richtig intensiv mach ich Agi mit Milo erst seit er 3 ist. Weil ich vorher nicht im Verein war - Hundeschulniveau ist (bei uns zumindest) ja doch ein anderes.

    Trotzdem nimmt er neue Führtechniken bestens an und lernt noch immer sehr schnell :)

    Was mich allerdings ärgert ist, dass wir jetzt erst mit den Turnieren anfangen - Milo wird bald schon 5.
    Ich hab einfach Angst, dass wir genau dann aufhören müssen, wenn es uns am meisten Spaß macht.

    Aber damit muss ich mich jetzt abfinden :P

    Der Hund einer Bekannten ist bis letztes Jahr in der A3 Large gelaufen - und der war 13 und ein kleiner Large ;-)
    Mit guter Pflege kannst du auch noch laaange Turniere laufen! :D

    Dann wars wohl unverständlich, was du geschrieben hast, sorry. Ich habe nur oftmals die Erfahrung gemacht, dass auch kleine Hunde bellend in der Leine hängen oder drauf zustürmen. Deshalb wollte ich mal drauf hinweisen.

    Klar, droh mit Polizei. Und für den schlimmsten Fall würde ich Pfefferspray mitführen. Das gibt zumindest ein etwas sicheres Gefühl. Oder such dir nen Gassifreund mit großem Hund - vielleicht hält der Typ dann die Klappe (kleiner Spaß :-P).

    Zitat


    Letztes Jahr hab ich mich jeden Abend mit zwei weiteren HH und deren kleinen Hunden getroffen damit die Hundis spielen. Hier in der Siedlung ist eine große Wiese. Da kommt der DSH-Halter auch immer dran vorbei wenn er zu den Feldern geht.
    Mein Kleiner (aktuell 3,4 Kilo) hat damals noch sehr selten gebellt aber die anderen kleinen Hunde haben den DSH immer lautstark angekläfft, da dieser sich ja auch so aggressiv gebärdet hat.
    Der Halter war dann genervt davon weil sein Hund sich immer mehr reingesteigert hat und er ihn kaum halten konnte und kam dann auch mit Sätzen wie "Soll ich meinen mal loslassen dann schauen wir, wer die größere Klappe hat?"
    Wir waren daraufhin natürlich total empört und haben die Hunde immer sofort an die Leine genommen wenn der in Sicht war.

    Okay - der Mann ist anscheinend total bescheuert, aaaaber wenn ich einen Hund habe, der nicht gerade freundlich zu anderen Hunden ist, dann rege ich mich auch darüber auf wenn andere ihre Hunde kläffend auf meinen zustürmen lassen. Und das gibts nicht selten auch bei kleinen Hunden. Was wäre, wenn dein kleiner ein paar Zentimeter größer und schwerer wäre? Du sagst er kläfft sobald er den DSH sieht. Wo ist hier der Unterschied zum DSH? In der Größe?
    Der Mann sollte sich zurückhalten. Das würde ich ihm auch mal deutlich sagen. Denn ansonsten würde ich wegen Androhung mal mit der Polizei ankommen. Die können dann mal die Haltungsbedingungen checken und wenn die sehen, dass der Hund an der Kette gehalten wird, kann der dann ganz schnell weg sein...
    Oder der Hund bekommt zumindest Maulkorbpflicht.

    Du solltest deinen kleinen allerdings auch dazu erziehen, dass er nicht mehr bellt. Vllt erkennt der DSH Besitzer dann auch, dass du deinem nicht alles durchgehen lässt und er nimmt das mit seinem DSH auch mal ernst.