Beiträge von SandraSam

    Zitat

    box = ich weiß mit meinem hund nicht weiter.

    ich vermittel keine welpen an leute, die mit boxen oder kennel arbeiten.
    das ist voll das armutszeugnis.


    Achja stimmt...ich bin ja ein gaaaanz böser Tierquäler ;-) Sorry, dass ich hier diese Methode in den Raum geschmissen habe. Ich denke nur, dass man auch Hunde ab und zu "auf die stille Treppe" schicken sollte.
    Was würde denn die Hundemama machen? Erst analysieren: Warum beißt mein Welpe jetzt....vielleicht sollte ich mal mit ihm zum Psychologen gehen? :headbash: ne die gibt ne klare Ansage.
    Klar muss der Welpe jetzt erstmal lernen was "nein" oder "entspannen" heißt. Aber ich würde mir diese Beißerei nicht gefallen lassen.

    EDIT: Und für mich war das Wegsperren so gemeint: Tür auf, Welpe in einen anderen Raum, Tür zu. Das kann das Wohnzimmer, die Küche usw sein.

    Er muss sich jetzt auch erstmal umstellen. Von viel action zu plötzlich wenig muss er erstmal verstehen :-D ich würde über boxtraining nachdenken. Wenn er zu sehr aufdreht und schnappt geht's in die box. Alternativ kannst du ihn auch erstmal in einen anderen raum "verbannen" damit er versteht dass das kein Spiel ist.

    Zitat

    Trainer, die in Vereinen arbeiten, sollen ungeprüft bleiben, was um so unverständlicher ist, als es angeblich in dem Gesetz um allgemeinen Tierschutz gehen soll.

    Und mit diesem Thema beschäftigen wir uns im Verein momentan auch. Der Verein kann kaum an ein Mitglied 1000 € zahlen um ihm die Ausbildung zu finanzieren (Zumal man kein Vereinsmitglied zwingen kann Trainier zu sein). Das ist einfach viel zu teuer für Vereine. Man steht schließlich ehrenamtlich auf dem Platz und rackert sich deb Arsch ab. Dann noch 1000de von Euros für eine Ausbildung zahlen? Ne...nun wirklich nicht! :headbash:

    Deshalb muss es hier eine andere Regelung geben. Dann muss der Hauptverband eben Schulungen anbieten die Gleichwertig sind.
    Alles irgendwie kompliziert...wir machen erstmal weiter wie gehabt. Machen ja eh nur "Sport" mit dem Hund ;-)

    Also ich finde drei mal 45 min auch vieeel zu viel. 15 Minuten, eher 10 sind in dem Alter das Maximum!
    Und dann ganz wichtig (vor allem für Hütehunde): Ruhe lernen. Das heißt auch mal den Welpen runterfahren, auf seinen Platz oder in eine Box schicken.
    Im Haus würde ich eh absolut auf Ruhe bestehen. Und draußen könnt ihr Aktion machen.
    Vielleicht zusätzlich zum "nein" ein Spielzeug zum spielen und zerren anbieten?

    Zitat

    Ich kann leider nicht soooo viel hier beitragen, bei uns gibt es scheinbar keine DSH/DSH Besitzer, die einem begegnen. Der Knaller dabei ist, es gibt einen DSH Züchter, quasi um die Ecke, aber die gehen scheinbar nicht spazieren :???: Soweit ich das von der Straße aus sehen kann, leben die Hunde in einzelnen Zwingern, 6 nebeneinander in einer Art riesiger Garage. Die haben im Garten nochmal nen offenen Zwinger, also ohne Dach, da kommt wohl immer mal einer der Hunde rein. Und soweit ich mal gehört habe, soll der Züchter sogar nen guten Ruf haben hier in der Gegend.....
    Wahrscheinlich sind DAS genau die DSH, die dann in so nem schlechten Licht da stehen, weil einfach falsch oder schlecht gehalten.

    Leider gang und gebe bei einigen dsh Züchtern und haltern. Dabei finde ich den dsh zur zwingerhaltung absolut ungeeignet. Die sind oftmals so anhänglich verschmust und menschenbezogen...
    Und dann versauern sie sich selbst überlassen im Käfig :-(

    So lernt er ja, dass nein bedeutet, dass etwas tabu ist. Ich halte nix davon etwas tot zu analysieren. Der Welpe weiß nunmal noch nicht was er darf und was nicht. Ich hab bliss auch ein klares nein gegeben wenn sie geknabbert hat. Sie fands halt doof. Ja muss aber sein die leine. Deshalb muss sie das akzeptieren.

    Wie wärs mit einem nein und die Leine abnehmen? :lol:
    Zu einfach? ;-)

    Nein jetzt mal ernsthaft. Ein tiefes und konsequentes "nein". Leine abnehmen und jedes mal wenn er es versucht wiederholen. Setz dich da durch. Eine Alternative kannst du ihm klar anbieten. Aber ein Welpe muss auch manchmal seine Grenzen kennenlernen.

    Zitat

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…9632?ref=search

    Armes Mäuschen. Total ungepflegt und verranzt und dem "Hersteller" nicht mehr wert als Welpen produzieren. Einfach austauschen. Hauptsache vermehren und Kohle scheffeln.

    Ich verstehe sowas nicht. Alle meine Hunde sind Familienmitglieder und wenn einer aus der Zucht geht, sei es altersbedingt oder gesundheitlich, dann bleibt der trotzdem bis an sein Lebensende hier, weil ist ja Familie.
    Und wenn es dann auch mal einige Jahre keine Welpen gibt weil grad keine Zuchtfähige Hündin da ist...na und, das einzelne "Individuum" ist wichtiger.

    Diese Annonce ist nur ein Beispiel, es gibt sehr viele und leider nicht nur bei Vermehrern, auch bei Züchtern nimmt das immer mehr zu......


    Das ist ja unglaublich...arme kleine Maus :(
    Werds gleich mal melden!

    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ndin-a80320461/

    Sucht Hündinnen zur Verfügung? :muede: ahja.... :headbash: