Beiträge von SandraSam

    Dann seid ihr Euch ja schon mal einig, dass ihr einen Hund vom Züchter wollte. Da sind die Welpen immer mindestens 8 Wochen bei Abgabe. Manche nehmen die auch lieber ein bisschen später, aber das ist Geschmackssache.
    Nur die Haftpflichtversicherung ist Pflicht. Ich bin bei der AGILA.
    Ihr könnt dort auch noch Kranken- oder OP-Versicherung abschließen. Aber da finde ich es besser, das Geld so zurück zu legen.
    Was ihr bei der Anschaffung beachten solltet ist nicht nur das Optische zu beachten, sondern auch das Wesen. Hier kann man aus der Kombi von Mutter und Vater schon einiges schließen. Außerdem solltet ihr schauen, ob ihr lieber aus Show- oder Leistungslinie einen Hund wollt.
    Anschaffen müsst ihr für den Anfang ein Körbchen oder Bett in passender Größe, vielleicht eine Transpotbox (kann der Hund auch drin schlafen), zwei Näpfe, Futter (am besten das was der Züchter füttert) und Leine sowie Geschirr (finde ich für Welpen besser). Ein oder zwei Spielzeuge sowie Knabberzeugs wären auch zu empfehlen, damit der Hund nicht die Möbel oder eure Schuhe annagt :-)

    Also OBWOHL ich selber einen Schäfer-Border Mix und einen Border habe, bin ich eher für die Außenseiter im Agi die richtig gut laufe. Mein Schäfermix tanzt bei den Schäferhunden schon ziemlich aus der Reihe, weil er groß, wendig und triebig ist und den Parcours echt super meistert!
    Mein Border könnte schon etwas mehr Trieb vertragen. Dafür ist sie soooo brav und macht alles sehr genau und immer richtig!

    Ich finde Schipperke, Working Cocker, Altdeutsche Hütehunde, Kelpies, Jagdterrier, Bullterrier....unglaublich toll! Auch wenn der Border & der Sheltie oft als "unschlagbar" bezeichnet werden...es gibt durchaus Vertreter anderer Rassen die denen zeigen können wo der Hammer hängt ;-) Der Jagdterrier einer Bekannten war für mich ein ultimativer Midi Hund...schnell, wendig, triebig und unglaublich toll auch im Alltag. Typisch "Terrier" aber war er auch manchmal eigensinnig. Wenn er aber einen Parcours fehlerfrei absolvierte waren es immer hammermäßige Zeiten!

    Mein nächster Hund wird eventuell auch ein "außenseiter" weil ich das viel spannender finde. Außerdem ist die Erwartungshaltung von einem selber und der Druck viel höher wenn man einen Border hat. Jaa der ist ja auf jeden Fall schnell und der muss ja gewinnen - Denkste! Es gibt auch langsame Border. Oftmals weil die zu oft gedeckelt (bestraft) wurden beim Training...das sind nunmal sensible Hunde, das darf man nicht vergessen.

    Man muss dazu immer bedenken wie will/kann ich den Hund ausbilden? Was kann ich selber schon?
    Ein Schäferhund braucht zwischendurch auch mal eine "Ansage". Der Border würde da öfters eher zusammen brechen (so wie meiner). Ich mag aber das "weiche" lieber, weil es auch weniger Stress für mich bedeutet. Der Border macht etwas nicht 1000 mal falsch weil er nachdenkt. Dafür macht meine es irgendwann ziemlich langsam, um kein Risiko einzugehen. Aber jeder Border ist anders :-)

    Zitat


    aber bei der probe stunde (war aber auch gleich kompletter pakur mir allem ausser wippe die sie gehen sollte und alleine angebunden dazuwischen ohne mich zum teil und andere hunde die gebellt hatten - hat sie richtig aufgeputscht) ist sie mir bei der ersten runde ist sie mir 3-4 mal abgehauen um zu rennen (energie muss raus) oder schnuffeln ... bei der zweiten runde war es nur 2 mal. und da war es auf jeden fall aufgestaute energie und frusttration ... die ist 2 runden im kararro gerannt, dann konnte sie sich aber konzentrieren...

    das ist peinlich, vor allem weil die trainerin meinte amy würde nicht hören und ich müsste gehorsam machen... naja ich weis aber dass sie hören kann, und es normal auch tut aber das war einfach zu viel :???:

    fremde umgebung, neue sachen, viele grüche, angebunden ohne mich, mehrere hunde die bellen, sie sieht sie rennen kann nicht schnuffeln.... alles neu und frustrierend zum teil ...

    hoffe dass das bei diesem verein (weis nicht die haben HuSchu aber sonst nur agi- ist schon ein verein aber schäferhunde :???: ) besser ist und wir auch von anfang an aufbauen und so amy auch lernt dass sie bei mir bleibt und ich ihr zeige was sie machen muss,

    wobei ich sagen muss dass sie sich doch gut geschlagen hat, (sie hat schnell verstanden dass sie druch die tunnel soll, dass sie über die hürden springt und nocht vor bei laufen soll und brücke und so hat sie automatisch gemacht, ohne es zu kennen )


    Wie jetzt? In der ersten Stunde gleich ein richtiger Parcours? :???:
    Dann würde ich mir wirklich schwer überlegen da Agi zu machen...das ist viel zu viel und z.T. auch zu gefährlich (hund rennt über den Steg, fällt herunter usw.)
    Am Anfang heißt es erstmal einzelne Geräte üben. Oder mal eine kleine Sequenz aus maximal 2-3 Sprüngen und einem Tunnel.

    Such dir einen besseren Verein ;-)
    Aus welcher Gegend kommst du wenn ich fragen darf? Und was du meinst ist ein Schäferhundverein. Das ist wahrscheinlich eine Ortsgruppe. Generell können die gut oder schlecht sein (bin auch im SV).

    Sagt mal was ist eigentlich besser:

    Ein kleiner Abstand zum Hundehalter oder das wirklich enge laufen am Bein. Bliss schaut mich zwar im Fuß schön an und bleibt bei mir, hält aber so 5-10 cm Abstand zum Bein und läuft für meinen Geschmack etwas zu weit hinten. Mein Schäfer läuft zu nah am Bein und zu weit vorne sodass er mich eher "bedrängt".

    Am Sitz arbeiten wir noch...da hat sie die typische Border-Krankheit: Sie legt sich hin :-/
    Aber es wird! Ich clicker dann ganz kurze Zeiten in denen sie sitzen bleibt und wir üben das Platz nur sehr wenig.

    Achja gibt es Abzüge, wenn der Hund in der Platzablage mit dem Popo zur Seite kippt? Beim Obedience ja schon aber ist man bei der BH auch so "Streng"? ;-)

    - Muss der Hund auf jeden Fall links geführt werden? Ich führ bisher immer rechts...
    Wie von den oberen schon beantwortet: Ja! :-) Also "Fuß" heißt links gehen.

    - Muss man festes Mitglied eines bestimmten Vereins sein oder kann man als "Gast" teilnehmen?
    Für die VDH Begleithundeprüfung ja. Mit dieser Prüfung kannst du dann auch an anderen "Offiziellen" Turnieren in allen Bereichen teilnehmen.

    - Muss der Hund sich beim "Platz aus der Bewegung" direkt fallen lassen? (Lilly hat so lange Beine, die brauch ihre Zeit um die zu sortieren...)
    Wie schon erwähnt gibt es das Platz und Sitz aus der Bewegung nicht mehr. Es wurde umgewandelt. Du darfst jetzt kurz stehen bleiben, das Kommando geben und dann erst weiterlaufen.

    - Darf man nur entweder Handzeichen ODER Kommando geben oder tatsächlich ganz ohne Handzeichen?
    Für eine bessere Bewertung ist es besser nur Hörzeichen zu geben. Das ist Eindeutig. Zusätzliche Sichtzeichen gelten als Doppelkommando und werden mit Punktabzug berechnet.

    - Bisher bleibt Lilly nur liegen/sitzen wenn ich weggeh wenn ich ihr auch das Kommando "Bleib" danach gebe. Ist das erlaubt?
    Hier gilt auch das Doppelkommando. Ich würde dir empfehlen das Sitz und Platz so lange von deinem Hund zu verlangen bzw. er soll so lange sitzen oder liegen bis zu ihn auflöst (Also ein OK gibst).

    Ich hab schon immer das Gefühl die Leute sind enttäuscht, wenn sie mich fragen "Ja der Border Collie ist doch total kompliziert und fordert Arbeit" und ich sage "Nee eigentlich ist die eher ruhig und gelassen" :lol:
    Ich hab gestern erst wieder von jemandem gehört der mit den Macken seines Hundes 7(!!!) Jahre klar gekommen ist und nun doch mal den Weg in die Hundeschule sucht...

    Vielleicht hängt das ganze aber auch mit der generell deutschen Mentalität zusammen: Jammern :D

    Manche jammern dass der Hund sooo schlimm ist. Aber tun die was dagegen...in den wenigsten Fällen.

    Zitat

    Sie ist sofort nach dem Platzteil ohne was zu sagen abgehauen und wurde dann vom Richter für 5 Monate gesperrt und wird aufgrund dessen den Verein verlassen .

    Es gehört einfach dazu bis zum ende da zu bleiben auch wenn es nicht so gut gelaufen ist !!!!!

    Aus dem Grund ist es von Vorteil die Impfpässe einzusammeln ;-) Klappt ja beim Agi auch ganz gut

    Zitat

    Super!
    Wie ist's abgelaufen?

    Wie ist denn das mit der Leistungskarte? Muss ich die fuer die BH schon beantragen oder erst fuer Turniere?
    Sorry, ich kenn mich da nicht aus, in den USA war alles anders...

    Wann BH ansteht, weiss ich nich. Wir sind im Training, gibt aber noch keinen Termin fuer ne BH. Dieses oder naechstes Jahr halt. Werde diese Saison eh keine Turniere laufen, von daher ists eigentlich egal

    Du kannst im SV eine extra Leistungskarte für die BH nutzen. Oder es direkt auf der Agility Karte eintragen lassen. Die Leistungskarte für die BH hab ich auf der Prüfung gekriegt. Die für Agility musste ich beantragen.

    Sooo bald ist es soweit. Ende September haben wir noch kurzfristig einen Platz bekommen :-)