Ihr Lieben, hat noch jemand von euch gute Rezept Ideen mit wenigen (und wenn dann eben komplexen) Kohlenhydraten? Rezepte, die dennoch glücklich und satt machen
Ich hab leider insulinpflichtige Schwangerschaftsdiabetes und reagier auch auf VK Nudeln relativ stark auch in Kombi mit Massen an Gemüse.
Low carb war noch nie mein Freund und langsam kann ich einfach nur Salat und bunte Gemüsepfanne sowie Ofengemüse ohne Beilage nicht mehr sehen (denn das ist quasi meine Nahrung seit Wochen...).
Ich habe zu Beginn einfach einen Wanderrucksack vorne genommen und danach mir von Freunden einen Fahrradanhänger geliehen, den man zum schieben umbauen konnte.
welche Maulkörbe habt ihr denn so für eure Labradore?
Wir haben nur einen nicht gut passenden fürs Maulkorb Training, brauchen aber bald für eine Fahrt mit den Öffis doch einen, der gemütlich und gut sitzt für die Jungs.
Habe jetzt den Chopo Dalmatiner / Labrador Rüde gefunden und hab überlegt, den mal zum Test zu bestellen.
Wir haben nun seit knapp einem Jahr drei Hunde und ich finde es viel entspannter, als gedacht.
Die Trainingszeit Zuhause muss man sich eben nehmen und dabei braucht es etwas mehr Zeit als mit nur zwei - logisch.
Aber ich finde es machbar. Hier ist es auch so, dass dann halt alle wollen.
Hier will auch immer jeder der erste beim Zähneputzen sein
Und "unnötige" Tricks werden irgendwie weniger.
Unsere älteste Hündin kann drölfzig hundert verschiedene Tricks, bei den anderen beschränkt es sich halt auf die Physio Sachen und die für unseren Sport relevanten Dinge.
Der einzige Minus Punkt ist mMn die geringere Flexibilität beim verreisen, weil viele Ferienhäuser nur zwei Hunde nehmen. Und mit drei (in unserem Fall großen) Hunden fällt man in der "normalen" Welt schon etwas auf
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich vergesse manchmal, dass Clover im Februar erst ein Jahr alt wurde. Der ist zwar der Quatschkopf Nummer eins, aber draussen total unkompliziert und brav. Ich bin gespannt, was da noch kommt.
Einziges Manko - ich hatte noch nie so einen verfressenen Hund
Einer dieser unschuldig drein blickenden Hunde hat nämlich mein 750g schweres, frisches Sauerteig Brot von der Anrichte geklaut, fein säuberlich ausgepackt und komplett vertilgt
Spoiler - die fiesen Blähungen sind nicht empfehlenswert
Meine Kurzhaarcollie Hündin wiegt gut unter 20kg, ideal ist bei ihr ca 17kg
Meine zwei Labrador Jungs wiegen um die 25kg.
Nuca würde gerne jagen, es gibt aber auch etliche KHCs, die jagdlich nicht so interessiert sind. In Summe würde ich mich bei einem bewegungsfreudigen und aktiven Hund darauf einstellen, dass immer ein gewisser Jagdtrieb vorhanden sein kann (an dem man eben arbeiten kann und darf).
Auch vom Temperament gibt's eine breite Spanne. Nuca ist eher eine ruhige Vertreterin. Berggehen tun wir natürlich dennoch ausgiebig
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also falls du an einem Treffen interessiert bist, schreibe mir gerne eine PN, wir wohnen nicht weit auseinander
Nucas Züchterin wäre das und wohnt auch quasi ums Eck, die könntest du auch kontaktieren (sie hat zwei Hündinnen und viele KHC Freunde in der Gegend): https://www.from-the-twilight-forest.de/
Falls du dich für den KHC interessierst - ich komme aus dem Landkreis TS und die Züchterin meiner KHC Hündin kommt auch aus dem Landkreis BGL (und wir kennen noch mehr KHCs in der Gegend )
Also bei Interesse Kurzhaarcollies live kennen zu lernen, melde dich gerne einfach.
Ich hätte im Vergleich noch zwei Arbeitslinien Labrador Retriever
Natürlich müssen vor allem Absprachen mit Züchtern in der richtigen Form festgehalten werden und rechtssicher sein. Davon bin ich jetzt ausgegangen, dass das klar ist.
Falls ich ausfalle, kümmert sich mein Mann um die Hunde und meine RB übernimmt mein Pferd.
Sollten mein Mann und ich ausfallen, kämen die Hunde zu ihren Züchtern zurück, die sie dann ggf behielten oder weitervermitteln (ich habe ein gutes Verhältnis zu allen drei Züchtern und vertraue ihnen da).