Finanziell war's bei uns egal, da wir gleich verdienen und im Grunde beide eine vergleichbare Funktion haben.
Das macht es für mich manchmal umso bitterer, dass wir uns nicht doch anders entschieden haben.
Aber es haben zahlreiche andere Gründe dafür gesprochen und ich bin jetzt auch ganz fein damit, da ich mich in der Elternzeit weiterbilde - dafür geht dann zwar Urlaub von meinem Mann flöten da er dann die Kinderbetreuung übernehmen wird, aber das passt für uns.
Nur ab und zu kommen halt so Gedanken dann eben auf, ob es für mich richtig war und auch das richtige Signal an mein Kind ist usw.
Ich finde das aber total okay und auch wichtig, dass man diese Dinge aktiv hinterfragt und sich damit auseinandersetzt.
Und nicht automatisch entscheidet Frau = Elternzeit, nur weil "so ist es".
Wenn es finanziell nicht anders geht, ist es wieder eine andere Sache und eine umso größere gesellschaftliche Baustelle mMn
Wenn man so darüber nachdenkt, haben wir wirklich noch einen weiten Weg vor uns....