Ich hatte seit meinem neunten Lebensjahr immer mindestens einen eigenen Hund, daher hab ich keinen Vergleich zu "ohne Hund".
Aber ich hab schon Hobbies ohne Hund. So hab ich neben den drei Hunden zB noch ein Pferd
und ein Baby
(Baby ist ja nun kein Hobby aber eben auch Zeit - in - Anspruch nehmend haha)
Außerdem lese und zeichne ich gern, gehe SUPn oder Bouldern, bin normalerweise viel in den Bergen. Derzeit geht einiges nicht, aber daran ist eher das Baby "schuld". Bei den meisten Hobbies sind die Hunde dabei, aber ich hab auch kein schlechtes Gewissen, sie mal eine Stunde allein zu lassen.
Bisschen eingeschränkter sind wir seit wir drei Hunde haben. Finde mit zweien hat man immer noch easy Unterkünfte usw gefunden. Ab drei wird's schon schwieriger. Schottland oder generell Reisen durch Europa haben wir immer schon mit den Hunden unternommen. Dann eben etwas aufgeteilt oder anders organisiert, als man es vermutlich ohne Hund machen würde.
Fernreisen fehlen mir schon ab und zu (früher, mit nur einem Hund, war ich zB mal längere Zeit in Thailand oder Mexiko und der Hund war bei meiner Mama bestens betreut), aber irgendwie kann ich mich immer schwerer längere Zeit von den Hunden trennen (ehrlich, so ein Hundeleben ist SO kurz!) und drei Hunde werden eben auch komplizierter betreut (wobei wir für alle einen Notfall Plan haben).
Ohne Hund würde ich sicher eher weniger Unternehmen, als mehr. Berggehen zB ohne Hund macht so wenig Sinn - ich war einmal mehrtägig unterwegs ohne Hund und hab mir nur STÄNDIG gedacht, wie sehr es den Hunden gefallen würde 