Zitatnimmst du ihn mit in die Vorlesungen und Seminare? Ne oder?
Hier habt doch auch viele praktische Seminare, oder?Also eine freundin von mir hat vetmed in Berlin studiert, aber ihren Aussie nie mit an die Uni genommen.
Meinen würde ich auch nicht in 1 1/2 Stunden vorlesung mitschleppen... wo er unter der bank liegen muss... wäre für collin zumindest nichts.
Klar kann er mal mit zur Vorlesung (eine Vorlesung geht ja 45 Min, man hat doch nicht immer Doppelstunden). Dazwischen kann man hier in Muc suuuper schön im Engl Garten laufen gehen. Aber auch mal mehrere Stunden ruhig rum liegen sind für Mexx kein Prob. Er pennt einfach. Und: Ganz hinten in unserem Hörsaal ist mega viel Platz. Natürlich soll Mexx liegen und schlafen, aber er hat definitiv Platz und da er eh großer Menschenfreund ist und die Zeit oft nach dem Motto: 'Wer von euch krault mich jetzt?' verbringt, ist es für ihn ganz toll Ist aber natürlich nur was für Hunde, die kein Problem mit vielen Menschen um sich rum haben.
Also zu den Chemie/Biochemie und Anatomie Übungen (also Präpen usw) kann ein Hund natürlich nicht mit. Das steht hier schon fast unter Todesstrafe
Bei uns am Gelände sind immer sehr viele Hunde. Auch von den Profs. Ist also nicht ungewöhnlich. Aber wie gesagt, manch einem Hund wäre es evtl zu stressig mit vielen anderen Menschen und Hunden.
@Inez: Also wenn du Chemie liebst: umso besser Gerade die ersten 4 Semester bestehen fast nur aus Chemie, Physik und Anatomie (aber natürlich auch Histo, Zoologie, Embryologie usw). Aber besonders viel Chemie, auch praktische Sachen. Ich mags zwar nicht soooo gerne, aber mei, da muss man durch