Beiträge von Fullani

    Also ich wollt euch mal fragen, wann ihr so laufen geht.

    Um Fett zu verbrennen soll man ja vor dem Laufen keine Kohlenhydrate zu sich nehmen, also idealerweise am morgen, vor dem Essen gehen. Schaut ihr auf sowas oder lauft ihr weil es euch Spaß macht, also ganz ohne Fett-Verbrenn-Gedanken?

    Ich war jetzt ein paar mal früh laufen, musste dann aber feststellen, dass ich danach den ganzen Tag etwas ausgelaugt war und hab es wieder auf abends verlegt. Im Endeffekt lauf ich ja auch nur, weil es mir Freude bereitet und mich fit hält, aber so ein paar Kilos zu verlieren spornt natürlich auch an :roll:

    Wobei ich mir überlegt habe, ob es denn normal ist, nach dem Laufen so k.o. zu sein?! Eigentlich bin ich mittlerweile ganz ok dabei ausdauermäßig, ich laufe halt so 45 Minuten durch, nur danach bin ich wirklich nicht mehr sehr leistiungsfähig - schlecht wenn man dann eigentlich zur Arbeit sollte :D Gehts euch auch so, oder seid ihr danach weiterhin fit?

    Sehr gut geschrieben, Gammur :gut:

    Mach dich nicht verrückt, wenn nicht von Anfang an gleich alles klappt. Und nur weil es Schwierigkeiten gibt, ist doch der Hund nicht unnormal =) Halt ein Teenie.

    Das wird schon. Versuch einfach Druck rauszunehmen und stell konkrete Fragen, wenn du welche hast, ruhig ein. Aber nehm das alles nicht so persönlich.

    Ehrlich gesagt versteh ich jetzt gerade nicht, was dein Problem ist :???:

    Klar, nahezu alle Aussies, die ich kenne, neigen dazu, Johnny Kontrolleti zu spielen. Ist finde ich recht typisch. Auch das mit der Frusttoleranz. Ich seh das schon als normales Verhalten. Kann man aber ja dran arbeiten!

    Das mit der Stubenreinheit kann auch der ganze Stress sein! Neues Zuhause, neue Umgebung, andere Hunde usw. Schon mal daran gedacht? Herrje....

    ich weiß ja nicht, wie euer Alltag so aussieht. Aber ich würde erst mal an Frusttoleranz und Ruhe arbeiten, nicht so sehr an Beschäftigung denken (wenn du das nicht eh schon machst).

    Viel warten lassen (vorm Austeigen aus dem Auto, vorm Fressi, vorm durch die Türe gehen etc), klare Auszeiten einteilen, die eingehalten werden; DU kontrollierst Ressourcen, wie Bewegungsfreiheit und Spielies.

    Sehr viel Ruhe reinbringen, Einfach mal auf eine Parkbank draußen setzen, den Hund an der Leine und nichts tun. Legt sie sich hin, loben und belohnen. Randale werden nicht eines Blickes gewürdigt.

    Alles nur meine Meinung und Anhaltspunkte, keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Richtigkeit :D

    Klingt super spannend, danke für den Einblick :gut:

    Mein Studium macht mir zur Zeit dermaßen das Leben schwer, dass ich jeden 'beneide', der glücklich mit dem ist, was er machen darf - egal was es ist.
    Und sowas, also Arbeit mit Hunden/Tieren (allerdings ohne Millionen Biochemie Prüfungen und den ständigen Prüfungsdruck :sad2: ) wäre natürlich mein Traum.
    Aber es wird schon alles so kommen, wie es kommen soll.
    Oder wie ein Freund neulich sagte: Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann war's noch nicht das Ende ;)

    Weil ich's total spannend finde, kram ich den Thread mal raus.

    Ich studiere Tiermedizin und bin demnach verhältnismäßig viel Zuhause - muss zwar unendlich viel lernen, aber das ist Hundi ja egal, Hauptsache ich bin da :D
    Muss ich mal länger in der Uni sein, sittet meine beste Freundin oder meine Mami; ich bin wirklich froh, denn im Notfall hätte ich genügend Leute im Umfeld, die Mexx sitten könnten und muss mir da keine Sorgen machen

    Danke Inez, das ist lieb von dir. Ich bin wirklich total erleichtert. Man leidet immer so, wenn mit den Fellnasen was ist!

    Ich bin allerdings trotzdem froh, dass wir das raus gemacht haben - lieber einmal zu viel vorsichtig sein, als einmal zu wenig. Das Teil ist immerhin unfassbar schnell gewachsen :lepra:

    Ich wünsche euch allen mit euren Süßen einen wunderschönen Tag!